Husum WindEnergy2012: Saxovent steigert sein Geschäftsvolumen Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 201219. September 2012 Werbung Berlin/Husum - Dem geplanten wachsendem Geschäftaufkommen wurde durch den Aufbau des Mitarbeiterstamms den Bedürfnissen unserer Kunden Rechnung getragen. Seit Juni 2012 verstärkt unter anderem Ulrich Prochaska, ein Experte aus der Energiewirtschaft, die Geschäftsführung. So werden in 2012 deutlich mehr großflächige Anlagen finanziert, umgesetzt und durch Saxovent verkauft. Saxovent ist der Partner für Projektplaner und Investoren wenn es um Windkraftanlagen geht – in Deutschland und in ausgewählten europäischen Ländern. Als schlankes, dynamisches und erfolgreiches Unternehmen hat Saxovent bisher mehr als 200 schlüsselfertige Anlagen realisiert und betreibt selbst ein großes Windparkportfolio. Saxovent ist einer der leistungsstärksten Anbieter im Marktsegment Wind. Kontinuierlich setzen wir unseren Erfolgskurs
PRÜFTECHNIK ist Aussteller auf der Husum Wind 2012: Stand 2B01 Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 19. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - PRÜFTECHNIK auf der Husum Wind, Stand 2B01: Windenergieanlagen mögen qualifiziertes Personal Der internationale Führerschein für Schwingungsexperten Ismaning/Husum - Auch das beste Condition Monitoring System in der Windbranche benötigt kompetente Betreuung. Der Germanische Lloyd (GL) hat schon im Jahr 2003 diese Notwendigkeit erkannt und Vorgehensweisen für die Zertifizierung von Überwachungsstellen eingeführt. Dennoch bleibt die Anzahl der Unternehmen überschaubar, die sich der Herausforderung der Zertifizierung von Überwachungsstellen stellen. Erfahrungsgemäß gehört die Windbranche nach wie vor zu den Branchen, in denen sowohl die Mitarbeiter in den Überwachungsstellen als auch die Schwingungsspezialisten umfangreiche Kenntnisse über Schwingungen und Maschinen benötigen. Schwingungsspezialisten in der Windbranche und Mitarbeiter in den
BTC stellt auf der HUSUM WindEnergy 2012 Offshore-Betriebsführungssystems vor Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Windenergie Windparks 19. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - RIFFGAT entscheidet sich für BTC | WIND 2.0 BTC stellt auf der HUSUM WindEnergy 2012 die neue Version des Offshore-Betriebsführungssystems vor. Oldenburg - Die BTC Business Technology Consulting AG und der Betreiber Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG geben zur HUSUM WindEnergy 2012 bekannt, dass künftig die neue Version des Offshore-Betriebsführungssystems BTC | WIND 2.0 im Offshore-Windpark RIFFGAT eingesetzt wird. Im Frühjahr 2013 – kurz vor Aufnahme des Wirkbetriebs des Windparks – wird die Betriebsführungs-Software BTC | WIND 2.0 vollständig eingeführt sein. Unter dem Motto „Wind + IT = BTC“ präsentiert die BTC AG auf der HUSUM WindEnergy (Halle 2/ Stand C05)
Exportinitiative Erneuerbare Energien informiert auf der Messe Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Windenergie Wirtschaft 17. September 2012 Werbung (WK-intern) - Die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Stand auf der Messe Husum WindEnergy vertreten. Vom 18. bis 22. September 2012 können sich interessierte Unternehmen in Halle 5, Stand B02 ausführlich über die Angebote der Exportinitiative informieren. Am Mittwoch, dem 19. September 2012 lädt die Exportinitiative von 10:00 bis 13:30 Uhr zum Exportforum "Auf in neue Märkte!" an ihren Stand. Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHK), der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Deutschen Energie-Agentur (dena) informieren über Marktchancen für deutsche Unternehmen der Onshore-, Offshore- und Kleinwindbranche in
REpower auf der Husum Wind, Halle 4, Stand D11. Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. September 2012 Werbung Suzlon Gruppe baut Drei-Megawatt-Serie aus Hochzertifizierung der Turbinen REpower 3.2M114 und REpower 3.4M104 auf höhere Windklassen Neue Onshore-Windenergieanlage mit 3,0 Megawatt Nennleistung und 122 Meter Rotordurchmesser Erste Version kommt mit 139-Meter-Hybridturm auf den Markt Pune/Hamburg: Die Suzlon Gruppe, der fünftgrößte* Windenergieanlagenhersteller der Welt, kündigt die Erweiterung seiner REpower 3.XM-Baureihe an. REpower Systems SE, eine Tochtergesellschaft innerhalb der Gruppe, stellt anlässlich der Messe HUSUM WindEnergy 2012 das neu strukturierte Portfolio vor: Die bestehenden REpower Turbinen der Drei-Megawatt-Klasse – die 3.2M114 und 3.4M104 – werden gemäß ihrem Potenzial für den Einsatz an Standorten mit höheren Windgeschwindigkeiten zertifiziert. Die 3.0M122 als dritter und neuer Turbinentyp ergänzt ab
Cuxhavener Unternehmen auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Offshore Windenergie 17. September 2012 Werbung (WK-intern) - Cuxhaven – Zahlreiche Unternehmen der Region Cuxhaven werden sich auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy, der weltweit größten Fachmesse für Windenergie, präsentieren. Mitglieder der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG) und weitere Firmen und Institutionen des Standorts werden vom 18.-22.09.2012 ihr Portfolio auf dem Messegelände in Husum vorstellen. Am Stand 4D21 etwa sind die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, die Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft GmbH, die CuxPort GmbH sowie die Otto Wulf GmbH & Co. KG zu finden. Das Offshore-Kompetenzzentrum Cuxhaven GmbH präsentiert sich am Stand 0F03 und die AMBAU GmbH am Stand 2E12. Am Gemeinschaftsstand der „Windenergie Agentur wab“ (Stand 2B09) präsentieren sich die Bugsier-, Reederei- und
Die Revolution in der Rotorblattfertigung, am Fill Messestand auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 15. September 201215. September 2012 Werbung (WK-news) - Fill präsentiert den speedlayer, die vollautomatische Anlage zum Legen von Struktur-Materialien in der Gurtfertigung. Damit werden sehr große Rotorblätter für Windkraftanlagen produziert. Höchste Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und Effizienz sind die wichtigsten Erfolgskriterien der vollautomatischen Gurtlegeanlage speedlayer 800 von Fill zur Produktion von Rotorblättern. Mit dem Prozesswissen aus 30 Jahren Automation in der Composite-Serien-Fertigung wurde der speedlayer entwickelt. Der vollautomatisch gelegte Gurt (= tragende Struktur des Rotorblattes) ist auf der Husum WindEnergy 2012 live am Fill Messestand im Freigelände OF18 zu sehen. Husum/Gurten, 18. bis 22. September 2012 – Die Rotorblattproduktion für Windkraftanlagen ist bis heute noch größtenteils von Handarbeit geprägt. Fill automatisiert die
Windenergieanlagen-Entwickler CATUM: Höchstes Entwicklungsniveau aus Lübeck Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 15. September 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Windenergieanlagen-Entwickler CATUM demonstriert Kompetenz auf der internationalen Messe Husum WindEnergy 2012 Die 2009 gegründete CATUM Engineering GmbH setzt auf leistungsstarke Anlagen und langfristige Kundenbeziehungen. Das bedeutet: maximale Netzverträglichkeit und maximale Kundenbetreuung vom Konzept bis zur Serienreife. Dass die Gewährleistung von Netzstabilität derzeit und zukünftig einer der entscheidenden Faktoren auf dem weltweiten Markt erneuerbarer Energien sein wird, haben die Entwickler bei CATUM früh erkannt. Heute gehören sie zu den erfahrensten Systementwicklern in der Windindustrie. Bereits die 2 MW-Anlage von CATUM (CA-2.0 MW-WD) verband das erprobte und betriebssichere WinDrive Getriebekonzept mit einem direktgekoppelten Synchrongenerator – was zu deutlich verbesserten Netzeigenschaften führt. „Dieses Konzept
Phoenix Contact: Die Messe Husum Wind Energy 2012 steht unmittelbar bevor Aussteller Husum Windmessen Windenergie 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Phoenix Contact wird in diesem Jahr nicht nur mit neuen Produkten für die Windenergie vertreten sein, sondern bietet interessierten Besuchern eine spannende Foto-Aktion. Im Übergang vom Haupteingang zur Halle 1 gibt es auf dem Fußboden eine 3D-Zeichnung eines Windenergieparks. Diese täuschend echte Animation vermittelt den Eindruck, im Meer auf der Nabe einer Windkraftanlage zu stehen. Wind-Generatoren und Möwenakkustik verstärken den Eindruck. Ein Fotograf steht bereit, um Fotos der Besucher auf dieser 3D-Zeichnung zu machen. PM: Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG
Air Charter Service beflügelt HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Frankfurt am Main - Mit Air Charter Service (ACS) gelangen Aussteller und Besucher auf dem schnellsten und komfortabelsten Wege zur HUSUM WindEnergy 2012, dem internationalen Treffpunkt der Windenergiebranche. Die exklusiven Shuttle-Flüge von ACS verbinden das Messegelände in Husum direkt mit dem Hamburg Airport und stellen damit den Anschluss der Messe an die europäischen Flugverbindungen sicher. Die Anreise von Hamburg verkürzt sich mit ACS auf gerade einmal 35 Minuten und ist inklusive Rückflug für 189 Euro (Preis zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.) zu haben. Buchung und Reservierung können unkompliziert direkt auf der Homepage im Online-Shop unter www.husumwindenergy.com vorgenommen werden. Darüber hinaus ist
TÜV SÜD auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Windenergie 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Langfristige Investitionen mit TÜV SÜD-Services sichern München/Husum - Nach der Übernahme der britischen PMSS präsentieren TÜV SÜD und der britische Windenergie-Spezialist ihr gemeinsames Dienstleistungsspektrum auf der Husum WindEnergy 2012. Durch die Übernahme hat TÜV SÜD vor allem die Präsenz auf dem britischen Markt deutlich verstärkt und den Zugang zum US-Markt weiter verbessert (Halle 7, Stand 7A02). Über sein weltweites Netzwerk bietet TÜV SÜD umfassende Dienstleistungen für Hersteller, Errichter, Bertreiber und Investoren von Windenergieanlagen an – von der Wahl des Standorts bis zur Zertifizierung eines Onshore- oder Offshore-Windparks und von der Entscheidung für einen Zulieferer bis zur Typenzertifizierung einer neuen Anlage. Besonders
Aon bietet auf der Husum WindEnergy Unternehmen kostenlosen Test des Risikomanagements an Aussteller Husum Windmessen 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - Wie gut ist das Risikomanagement meines Unternehmens? Diese Frage beschäftigt Vorstände, Geschäftsführer und Risikomanager weltweit. Der führende Versicherungsmakler Aon bietet den Entscheidern jetzt die Antwort: Mit dem Aon Risk Maturity Index. Der Risk Maturity Index bewertet den Entwicklungsgrad des Risikomanagements eines Unternehmens. Und er bietet jedem Unternehmen den anonymen Vergleich mit seinem Wettbewerbsumfeld. Zusätzlich gibt es Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Risikomanagements. Die Ermittlung des Risk Maturity Indexes erfolgt online und ist für die Unternehmen kostenlos. Aon hat das Konzept des Risk Maturity Indexes zusammen mit einer der weltweit führenden Business Schools entwickelt – mit der Wharton Business School der University of Pennsylvania.