Max Bögl Wind AG mit dem 1000. Hybridturm System auf der WindEnergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 23. August 2016 Werbung 1000. Hybridturm System Max Bögl fertiggestellt. (WK-intern) - Max Bögl Wind AG neuer Marktführer im Segment für hohe Windtürme. Die Max Bögl Wind AG, Hersteller von leistungsstarken Hybrid-Windenergie-anlagen mit großen Nabenhöhen, feierte im Januar 2016 die Fertigstellung des 1000. Hybridturms System Max Bögl in einen Windpark nahe Berlin. Das im Hause Max Bögl entwickelte Hybridturmsystem hat sich in kurzer Zeit zum Marktführer für hohe Turmsysteme am Markt entwickelt und wird heute von nahezu allen namhaften Herstellern von Windenergieanlagen und Projektplaner eingesetzt. Neue Maßstäbe wird der weiterentwickelte neue Hybridturm mit einer Nabenhöhe von über 160 Metern setzen. Der Baubeginn für das Projekt wird noch
Kanzlerin zur Energiewende – Die Weichen sind gestellt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 15. Januar 201515. Januar 2015 Werbung Die Energiewende erfolgreich umzusetzen sei eine Herkulesaufgabe. (WK-intern) - Das sagte Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbands Erneuerbare Energien in Berlin. Mit dem Blick auf bereits erzielte Erfolge kündigte sie weitere wichtige Weichenstellungen an. "Mit dem Energiekonzept hat die Bundesregierung den Weg bis 2050 vorgezeichnet. Allerdings ist das noch ein weiter Weg", erklärte die Bundeskanzlerin am Mittwochabend vor den Branchenvertretern der Energiewirtschaft. Wichtige Grundlagen für die Umsetzung der Energiewende seien bereits geschaffen. Das belege auch der erste Fortschrittsbericht. Den weiteren Weg hat die Bundesregierung mit dem Energiekonzept bis 2050 vorgezeichnet. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung wird weiter
Husum WindEnergy2012: Saxovent steigert sein Geschäftsvolumen Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 201219. September 2012 Werbung Berlin/Husum - Dem geplanten wachsendem Geschäftaufkommen wurde durch den Aufbau des Mitarbeiterstamms den Bedürfnissen unserer Kunden Rechnung getragen. Seit Juni 2012 verstärkt unter anderem Ulrich Prochaska, ein Experte aus der Energiewirtschaft, die Geschäftsführung. So werden in 2012 deutlich mehr großflächige Anlagen finanziert, umgesetzt und durch Saxovent verkauft. Saxovent ist der Partner für Projektplaner und Investoren wenn es um Windkraftanlagen geht – in Deutschland und in ausgewählten europäischen Ländern. Als schlankes, dynamisches und erfolgreiches Unternehmen hat Saxovent bisher mehr als 200 schlüsselfertige Anlagen realisiert und betreibt selbst ein großes Windparkportfolio. Saxovent ist einer der leistungsstärksten Anbieter im Marktsegment Wind. Kontinuierlich setzen wir unseren Erfolgskurs