BMWK verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 16. Mai 202216. Mai 2022 Werbung 175.000 Euro Preisgeld für Umwelt- und Klimaschutz: Zehn Unternehmen erhalten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Prämiert werden herausragende Innovationen von zehn deutschen Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit insgesamt 175.000 Euro Preisgeld. Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Krischer MdB: "Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz sind und bleiben wichtig für ein nachhaltiges Wirtschaften und die gesamte Gesellschaft. Sie halten uns weltweit wettbewerbsfähig und garantieren uns auch zukünftig Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Wohlstand. Die Innovationen, die wir heute prämieren, zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten zur Verringerung des Verbrauchs an Energie und
Deutsche WindGuard als Inspektionsstelle Typ A akkreditiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2021 Werbung Breites Dienstleistungsspektrum für Windenergieanlagen an Land und auf See (WK-intern) - Mit der Akkreditierung als Inspektionsstelle Typ A nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 für Windenergieanlagen hat die Deutsche WindGuard einen ihrer seit vielen Jahren bewährten Dienstleistungsbereiche strategisch neu positioniert und für die Zukunft gerüstet. Anfang Juni hat die für diesen Schritt gegründete und eigenständig agierende Deutsche WindGuard Inspection GmbH die Akkreditierungsurkunde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erhalten. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland wurde die Deutsche WindGuard nach fast einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Fachgebiet bereits 2010 von der DAkkS als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen akkreditiert. Seitdem hat sie ihr Leistungsspektrum im Bereich
DNV GL bietet neue Zertifizierungsleistungen von Erzeugungsarten erneuerbarer Energien Bioenergie Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 11. November 201611. November 2016 Werbung DNV GL bietet ab sofort unverzögerte Implementierung revidierter Richtlinien für Zertifizierungsleistungen von Erzeugungsarten erneuerbarer Energien an (WK-intern) - Mit der am 26.10.2016 veröffentlichten, erweiterten Akkreditierungsurkunde ist es DNV GL ab sofort möglich, Zertifizierungsaufgaben unverzögert entsprechend bestehender Normungen und Regelungen jeglicher Revision ohne Verzögerungen anzubieten. Um Zertifizierungsprogramme sowie Normungen und Regelungen neuerer Revision anzuwenden, muss nun nicht mehr die Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) eingeholt werden, was das Dienstleistungsangebot von DNV GL aufgrund entfallender Zulassungs-Prozesse noch effizienter werden lässt. Dieser Freiheitsgrad konnte der Zertifizierungsstelle von DNV GL zugesprochen werden, da die notwendigen Prozesse sowie die technische Expertise und Fachkompetenz der Mitarbeiter durch die DAkkS
BayWa r.e. präsentiert individualisierbare Full-Service-Lösungen für Projektpartner Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. September 201621. September 2016 Werbung WindEnergy Hamburg 2016 (WK-intern) - Als einer der führenden Anbieter der Erneuerbaren-Energien-Branche ist BayWa r.e. auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der Weltleitmesse WindEnergy in Hamburg vertreten. Vom 27. bis 30. September präsentiert das Unternehmen sein breit gefächertes Dienstleistungs- und Serviceportfolio im Bereich Windenergie am Stand 532 in Halle B7. Als Spezialist für die Entwicklung, Planung, Finanzierung, die schlüsselfertige Errichtung sowie die Betriebsführung von Windenergieanlagen ist BayWa r.e. weltweit aktiv. Insgesamt hat das Unternehmen bis heute Windparks mit einer installierten Leistung von deutlich über 1 Gigawatt realisiert. „Dass wir im zunehmend umkämpften Windenergiesektor so erfolgreich sind, liegt neben unserer besonderen Nähe
Neun von zehn Windrädern am Meer stehen in Europa Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. März 201527. März 2015 Werbung Europa ist nicht nur die Wiege der Windstromerzeugung sondern auch der Vorreiter in der Offshore-Technologie (WK-intern) - Österreichische Firmen vorne mit dabei Um knapp ein Viertel ist die Windkraftleistung am Meer letztes Jahr gewachsen. „An diesem beachtlichen Wachstum sind auch viele Firmen aus dem Hochtechnologieland Österreich beteiligt“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und setzt fort: „160 Firmen sind im Zuliefer- und Dienstleistungsbereich der gesamten Windbranche tätig und erwirtschaften ein jährliches Exportvolumen von mehr als 600 Mio. Euro.“ Heute stehen bereits 8.771 MW Windkraftleistung in den weltweiten Meeren. Damit wuchs 2014 die Windkraftleistung am Meer um beachtliche 23 %. Der Anteil an der weltweiten
Betriebe können die hohen Energiewende-Kosten nicht weitergeben, die Bahn schon Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 10. Juni 2014 Werbung IHK-Umfrage: Betriebe können die hohen Energiewende-Kosten nicht weitergeben Aachen - Die seit Jahren steigenden Energiekosten machen der Wirtschaft in der Region Aachen stark zu schaffen. (WK-intern) - Mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung ergreifen zwar Energiesparmaßnahmen, können aber die hohen Mehrkosten nur selten an ihre Kunden weitergeben und befürchten dazu noch einen weiteren Anstieg. Das verringert die Margen, beeinträchtigt Investitionsvorhaben und geht zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen zum "Standortfaktor Energie" hervor, an der sich rund 330 Betriebe aus verschiedenen Branchen vom Einzelunternehmer bis hin zum Konzern beteiligt hatten. Die Ergebnisse fließen
Präzise Überwachung von Solaranlagen mit enercast Hochrechnungen Solarenergie 12. Mai 2014 Werbung Optimierung der Qualitätssicherung und des Monitorings von PV-Anlagen durch enercast Hochrechnungen. präzise Überwachung von kleinen Solaranlagen Zusätzliches Dienstleistungsgeschäft für Installateure Optimierung der Erträge für Solaranlagenbetreiber Damit das Ziel Energiewende schneller erreicht und die damit erwartete Strommenge effizienter erzeugt werden kann, ist neben der Menge der PV-Anlagen in erster Linie die dauerhafte Qualität dieser wichtig. (WK-intern) - Kassel - Sehr viel Energie geht dadurch verloren, dass PV-Anlagen einen Teilausfall haben. PV-Anlagen sind in den seltensten Fällen komplett defekt. Zumeist kommt es zu Beeinträchtigungen und Ausfällen einzelner Panels oder Verkabelungen, die dann auf die Gesamtperformance der Anlage durchschlagen, obwohl die Anlage weiterhin Erträge bringt. Weitere negative Einflüsse auf
Sittard: Collé Rental & Sales leistet Beitrag zum RoSPA-Award für RWE News allgemein 9. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Der RoSPA-Award bestätigt erfolgreiche Dienstleistung von Collé Projekt bei umfassenden Shutdowns Collé Rental & Sales, mit Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, und Belgien, hat zur Auszeichnung mit dem RoSPA Silver Award (Gesundheit am Arbeitsplatz) beigetragen, der für die Modernisierung der Clauscentrale (Claus C) in Maasbracht an RWE ging. Der RoSPA Silver Award ist das Ergebnis harter Arbeit und täglichem Einsatzes für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz über einen Zeitraum von ungefähr vier Jahren. Ende Juni eröffnete die IAE-Vorsitzende Maria van der Hoeven die mit Erd- und Biogas betriebene modernisierte Clauscentrale von Essent in Maasbracht, die bis heute zu einem der
Deutsche WindGuard erhält Akkreditierung für Schall- und Schattenwurfvermessungen bei Windanlagen Techniken-Windkraft Windenergie 9. November 2012 Werbung (WK-intern) - Consultant erweitert Dienstleistungsportfolio als akkreditiertes Prüflabor Varel - Die Deutsche WindGuard Consulting GmbH bietet nun auch von der DAkkS akkreditierte Schallvermessungen sowie Schall- und Schattenwurfprognosen an. Die Akkreditierung umfasst neuerdings zudem die Dienstleistung Site Suitability Studies. „Wir freuen uns sehr, unser Dienstleistungsangebot besonders im Bereich der Standortanalysen mit den neuen Akkreditierungen komplettieren zu können.“, so Axel Albers, Geschäftsführer der Deutschen WindGuard Consulting. „Der DAkkS-Stempel garantiert unseren Kunden unabhängige Prüfungen in nachweislich sehr hoher und geprüfter Qualität.“ Die Deutsche WindGuard Consulting ist bereits seit vielen Jahren als unabhängiges Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die Dienstleistungen Leistungskurvenvermessung, Windmessungen und Energieertragsermittlungen akkreditiert. PM:
TÜV SÜD auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Windenergie 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Langfristige Investitionen mit TÜV SÜD-Services sichern München/Husum - Nach der Übernahme der britischen PMSS präsentieren TÜV SÜD und der britische Windenergie-Spezialist ihr gemeinsames Dienstleistungsspektrum auf der Husum WindEnergy 2012. Durch die Übernahme hat TÜV SÜD vor allem die Präsenz auf dem britischen Markt deutlich verstärkt und den Zugang zum US-Markt weiter verbessert (Halle 7, Stand 7A02). Über sein weltweites Netzwerk bietet TÜV SÜD umfassende Dienstleistungen für Hersteller, Errichter, Bertreiber und Investoren von Windenergieanlagen an – von der Wahl des Standorts bis zur Zertifizierung eines Onshore- oder Offshore-Windparks und von der Entscheidung für einen Zulieferer bis zur Typenzertifizierung einer neuen Anlage. Besonders