AEE-Animation zeigt wie die Wärmewende durch Erneuerbaren Strom vorstellbar ist Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 20. Juni 2019 Werbung Wie Erneuerbarer Strom die Wärmewende voranbringen kann (WK-intern) - Neue AEE-Animation beleuchtet die Chancen, mittels Sektorenkopplung die dringend notwendige Dekarbonisierung der Wärmenetze umzusetzen. Beim Thema Klimawandel wird vor allem über die CO2-Emissionen im Verkehrs- und Strombereich gesprochen. Dabei ist der Wärmesektor in Deutschland für etwa die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ein Handeln ist unbedingt erforderlich und die Technologien hierfür gibt es bereits, wie die neue Animation der AEE zeigt. Die Zahlen sind eindeutig: Fast 1.300 Milliarden Kilowattstunden verbraucht der Wärmebereich jedes Jahr in Deutschland. Damit entfällt fast 50 Prozent des Endenergieverbrauchs auf die Bereitstellung von Wärme und Kälte. Der Wärmesektor ist daher auch ein
Video mit Praxistipp: Windstrom direkt und vor Ort vertreiben Videos Windenergie 3. November 2012 Werbung (WK-intern) - Im westfälischen Lichtenau können die Anwohner ihren Strom direkt vom benachbarten Bürgerwindpark beziehen. Die Animation zeigt, wie der Direktvertrieb funktioniert und welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind. Ein sehr interessantes Video, eingestellt von TVErneuerbar https://www.youtube.com/user/TVerneuerbar
Phoenix Contact: Die Messe Husum Wind Energy 2012 steht unmittelbar bevor Aussteller Husum Windmessen Windenergie 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Phoenix Contact wird in diesem Jahr nicht nur mit neuen Produkten für die Windenergie vertreten sein, sondern bietet interessierten Besuchern eine spannende Foto-Aktion. Im Übergang vom Haupteingang zur Halle 1 gibt es auf dem Fußboden eine 3D-Zeichnung eines Windenergieparks. Diese täuschend echte Animation vermittelt den Eindruck, im Meer auf der Nabe einer Windkraftanlage zu stehen. Wind-Generatoren und Möwenakkustik verstärken den Eindruck. Ein Fotograf steht bereit, um Fotos der Besucher auf dieser 3D-Zeichnung zu machen. PM: Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG