WIND-consult und TÜV NORD GROUP treiben Wachstum für den Bereich Windenergie an Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 202510. Juni 2025 Werbung WIND-consult wird Teil der TÜV NORD GROUP (WK-intern) - TÜV NORD stärkt Site Assessment und baut das Dienstleistungsangebot um spezialisierte Messungen aus. Seit 5. Juni 2025 ist WIND-consult Teil der TÜV NORD GROUP. Das Rostocker Unternehmen ist ein spezialisierter Ingenieurdienstleister für Messungen an Windenergieanlagen, Windgutachten und -messungen sowie Inspektionsdienstleistungen. Damit ergänzt das Messinstitut das breite Angebot der TÜV NORD GROUP. Die TÜV NORD GROUP wird alleiniger Eigentümer von WIND-consult und übernimmt auch die bestehende Beteiligung (50%) an Ammonit Wind Tunnel. WIND-consult ist ein DAkkS-akkreditiertes Messinstitut für Windenergie und bietet seit über 30 Jahren Messungen, Gutachten und Prüfungen für Windenergieanlagen und Standorte an. WIND-consult ist
WindGuard weitet Geschäft in North America aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2017 Werbung WindGuard North America Inc. erweitert Dienstleistungsangebot für den nordamerikanischen Markt (WK-intern) - Lokale Experten-Teams für Leistungskurvenmessung, Energieertragsermittlungen und Site Assessments Alexandria (VA)/ Varel - WindGuard North America hat ein lokales Expertenteam für Energieertragsermittlungen und Site Assessments am Standort in Alexandria, Virginia etabliert. Die Tochter des international renommierten Windenergie-Experten Deutsche WindGuard betreut das Amerikageschäft der Firmengruppe bereits seit 2010. “Nachdem wir Ende vergangenen Jahres bereits ein Team für Leistungskurvenmessungen in den Vereinigten Staaten etabliert hatten, war die Ergänzung um eine Abteilung für Energieertragsermittlung und Standortgutachten mit Experten vor Ort in den Staaten ein logischer nächster Schritt“, sagt Gerhard Gerdes, CEO der WindGuard North America
WINDSOURCING.COM präsentiert neue Produkte auf der „WindEnergy Hamburg 2016“ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 201621. September 2016 Werbung Das Hamburger Handelsunternehmen WINDSOURCING.COM präsentiert sein erneut erweitertes Produkt- und Dienstleistungsangebot für Windenergietechnik auf der Fachmesse „WindEnergy Hamburg 2016“. (WK-intern) - Vom 27. bis 30. September können sich Besucher auf dem Gelände der Hamburg Messe etwa über die neu ins Sortiment aufgenommene Kema®-Produktlinie für die Instandhaltung und Reparatur von Windenergieanlagen informieren. Auch die Reparatur elektronischer Komponenten gehört zum Angebot des Online-Fachhändlers, das er an seinem Messestand (A1.318) präsentiert. „Seit unserer gelungenen Premiere auf der WindEnergy Hamburg 2014 ist viel passiert“, sagt Stefan Weber, Geschäftsführer der WINDSOURCING.COM GmbH. „Wir haben unsere Umsätze seitdem jährlich verdoppelt. Zudem konnten wir viele neue Lieferpartner hinzugewinnen, darunter Markenhersteller
Die Inspektionsstelle der Deutschen WindGuard erweitert ihr akkreditiertes Dienstleistungsangebot Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 201522. April 2015 Werbung Prüfung auf Weiterbetrieb nach Ablauf der Nutzungsdauer Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung der Deutschen WindGuard GmbH als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen erneuert. Varel - „Wir sehen uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Jan Wallasch, Leiter der Inspektionsstelle, „Unser Konzept stellt immer die Qualität der Prüfung in den Vordergrund. Unsere Berichte werden von allen Genehmigungsbehörden und Versicherern problemlos anerkannt. Auf dem Markt für technische Prüfungen sind wir damit als eine der wenigen akkreditierten Inspektionsstellen für den Kunden die sichere Alternative.“ Alle fünf Jahre muss die Akkreditierung durch die DAkkS anhand einer erneuten grundlegenden Prüfung erneuert werden. Im Rahmen der Begutachtung wurde der Akkreditierungsumfang um
ABO Wind erweitert das Dienstleistungsangebot Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2014 Werbung ABO Wind baut technischen Service aus Wartungen für 1,5 Megawatt-Klasse neu im Angebot Kooperationsvertrag mit Hersteller GE geschlossen Vertriebserfolge mit Sicherheitsprüfungen (WK-intern) - ABO Wind erweitert das Dienstleistungsangebot um Wartungen und Störfallservice für Windkraftanlagen. „Wir konzentrieren uns zunächst auf Anlagen der 1,5 Megawatt-Klasse“, erläutert Markus Wetter, der in der Geschäftsleitung für Betriebsführung und Service verantwortlich zeichnet. Wiesbaden - Seit 18 Jahren kümmert sich das Unternehmen um die technische Betriebsführung insbesondere der selbst entwickelten Projekte und hat aktuell europaweit 381 Anlagen unter Vertrag. 2012 hat die in Heidesheim bei Mainz beheimatete Abteilung begonnen, zusätzliche Serviceleistungen wie Sicherheitsprüfungen, Triebstranginspektionen, Getriebeservice oder Modernisierungen der Flughindernisbefeuerung anzubieten. „Damit erzielen wir
BTC stellt auf der HUSUM WindEnergy 2012 Offshore-Betriebsführungssystems vor Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Windenergie Windparks 19. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - RIFFGAT entscheidet sich für BTC | WIND 2.0 BTC stellt auf der HUSUM WindEnergy 2012 die neue Version des Offshore-Betriebsführungssystems vor. Oldenburg - Die BTC Business Technology Consulting AG und der Betreiber Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG geben zur HUSUM WindEnergy 2012 bekannt, dass künftig die neue Version des Offshore-Betriebsführungssystems BTC | WIND 2.0 im Offshore-Windpark RIFFGAT eingesetzt wird. Im Frühjahr 2013 – kurz vor Aufnahme des Wirkbetriebs des Windparks – wird die Betriebsführungs-Software BTC | WIND 2.0 vollständig eingeführt sein. Unter dem Motto „Wind + IT = BTC“ präsentiert die BTC AG auf der HUSUM WindEnergy (Halle 2/ Stand C05)