Windenergiebranche in den Startlöchern für Marktentwicklung in Vietnam Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2015 Werbung Vom 22. bis 27.11. 2015 fand im Rahmen des Projektentwicklungsprogramm (PEP) der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Geschäftsreise nach Vietnam statt. (WK-intern) - Diese wurde von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der deutschen Außenhandelskammer in Vietnam organisiert und richtete sich an die export-orientierte deutsche Windindustrie. Die Geschäftsreise und die Eröffnungskonferenz am Montag, die 140 Teilnehmer zählte, stießen auf großes Interesse bei der deutschen wie auch vietnamesischen Windenergiebranche. Zehn deutsche Unternehmen, die auch Mitglieder beim BWE sind, nutzten die Gelegenheit, sich über die jüngsten Entwicklungen und die Funktionsweise des vietnamesischen Marktes zu informieren und gleichzeitig erste
Siemens AG setzt auf ELA Offshore Abwassertanks Offshore Produkte Wirtschaft 4. Dezember 2015 Werbung Zahlreiche Tank-Container seit über einem Jahr im Einsatz (WK-intern) - Die ELA Container Offshore GmbH hat der Siemens AG im Laufe des letzten Jahres 15 Offshore Abwassertanks zur Verfügung gestellt, um die Abwasserentsorgung der Plattformen HelWin alpha und BorWin beta sicherzustellen. Dank der DNV 2.7-1 Zertifizierung jedes Tanks ist es möglich, die Tanks offshore zu transportieren und zu verladen. „Die offshore-zertifizierten Abwassertanks bieten uns die Möglichkeit schnell und flexibel für die Abwasserbeseitigung der Plattformen zu sorgen. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Kapazität der Plattform-eigenen Tanks ausgeschöpft ist“, sagt Timo Springborn, Manager für Offshore Installation bei der Siemens AG. Die Tanks werden generell
Alle EU-Abgeordneten dürfen TTIP-Verhandlungstexte lesen Behörden-Mitteilungen 4. Dezember 2015 Werbung Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben gestern eine Vereinbarung zum Zugang von EU-Abgeordneten zu den Verhandlungsdokumenten des Freihandelsabkommens zwischen EU und USA (TTIP) getroffen. (WK-intern) - Erstmals dürfen alle Mitglieder des EU-Parlaments die Verhandlungstexte des TTIP einsehen, das schließt auch die US-Position mit ein. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, (S&D) zeigte sich zufrieden: „Elf Monate lange Verhandlungen mit der Kommission haben sich gelohnt. Das Ergebnis ist ein großer Sieg für das EU-Parlament - alle EU-Abgeordneten werden nun in der Lage sein, ihr Recht auf demokratische Kontrolle auszuführen.“ Mit dem neuen Zugang werde sich die Transparenz des TTIP-Prozesses erheblich
wind-turbine.com bekommt Verstärkung im Team Produkte Windenergie Wirtschaft 4. Dezember 2015 Werbung Für die Windbranche sind die Themen Online Marketing und soziale Medien an vielen Stellen noch Neuland. (WK-intern) - Dabei ist es gerade in einem international aufgestellten und globalen Markt unumgänglich, für Auffindbarkeit beziehungsweise Sichtbarkeit im Internet zu sorgen. Das Portal http://www.wind-turbine.com legt in beiden Bereichen nach und setzt hier auf die Kompetenzen zweier neuer Mitarbeiterinnen. Gut positioniert durch Präsenz auf allen Kanälen Was auf Google nicht zu finden ist, ist quasi nicht existent - so die gefühlte Realität. Doch auch im harten Geschäftsalltag zeigt sich, dass die erste Ergebnisseite des Marktführers unter den Suchmaschinen maßgebend für den Erfolg eines Unternehmens ist. Für wind-turbine.com,
SMA Solar Technology AG erneut zur beliebtesten Wechselrichter-Marke weltweit gewählt Solarenergie 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung Bereits im vierten Jahr in Folge ist die SMA Solar Technology AG (SMA) laut dem global führenden Institut für Marktforschung und Unternehmensberatung IHS zur weltweit beliebtesten Wechselrichter-Marke gewählt worden. (WK-intern) - IHS hat für die Studie „PV Inverter Customer Insight Survey – 2015“ Abnehmer von Photovoltaik-Wechselrichtern in über 40 Ländern befragt, darunter Distributoren, Installateure, Integratoren und Großhändler. „Unsere Studie zeigt, dass SMA trotz des starken globalen Wettbewerbs bei Wechselrichter-Herstellern bereits im vierten Jahr in Folge bei allen Kundengruppen weltweit und in vielen der größten Solarmärkte die bevorzugte Wechselrichter-Marke ist“, erklärt Cormac Gilligan, Solar Supply Chain Senior Analyst bei IHS Technology. Bei der Frage
Günstige Einsteigerpakete von RWE SmartHome machen das möglich. Mitteilungen Technik 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung Geschenkidee RWE SmartHome: Ein smartes Zuhause zu Weihnachten Intelligente Haussteuerung schenken 100 Euro zurück mit der RWE SmartHome Cashback-Aktion – noch bis 31. Dezember (WK-intern) - Der Weihnachts-Countdown läuft: Oft ist es nicht einfach, Geschenkideen zu finden, die Spaß machen und gleichzeitig einen echten Mehrwert bringen. Wie wäre es, in diesem Jahr einfach das „Internet der Dinge“ zu verschenken? Die intelligente Haussteuerung bringt mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz ins Haus oder in die Wohnung. Das bedeutet, dass zum Beispiel Heizung, Rollläden, vorhandene elektrische Geräte und Licht mittels der Zentrale aufeinander abgestimmt gesteuert werden können – egal ob zuhause oder unterwegs. Die Produkte von RWE SmartHome
Zukunft des Klimawandels bei COP21: Dokumentarfilm -Solar Grenzen- als globaler Führer Solarenergie Videos 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung s releases its latest documentary film "Solar frontiers" as global leaders meet to discuss the future of climate change at COP21 (WK-intern) - As global leaders assemble in Paris this month to discuss the future of climate change at COP21, today The Economist has released a film about the people and projects pushing the frontiers of solar power around the world. 'Solar Frontiers' is the third episode in the “Global Compass” series of mini-documentaries, examining new approaches to thorny social and policy problems. The film starts in Haiti. Ravaged by an earthquake in 2010, it has since become a proving ground for new
Heinzel Energy investiert in Weltneuheit im Solarbereich Solarenergie 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung Portfolio-Erweiterung durch Mehrheitsbeteiligung an 3F Solar Technologies (WK-intern) - Die vom jungen österreichischen Technologieunternehmen 3F Solar Technologies (www.3f-solar.at) entwickelte Weltneuheit des zukunftsweisenden Solar-Hybridkollektors SOLAR ONE überzeugte Heinzel Energy, in das hochinnovative Technologieunternehmen zu investieren. Die bislang im Bereich Wasser- und Windkraft engagierte Heinzel EMACS Energie GmbH übernimmt 51 % an der 3F Solar Technologies GmbH. Christoph Heinzel, Geschäftsführer der Heinzel EMACS Energie GmbH: „Umweltschutz, Effizienz und Innovation sind seit jeher zentrale Werte der Heinzel Group und damit auch der Heinzel Energy. Mit 3F Solar Technologies beteiligen wir uns nun an einem jungen Unternehmen, das aufbauend auf diesen Werten ein Produkt entwickelt hat,
Integration von Speichertechnologie in das Energieversorgungssystem geht schneller als erwartet Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung IRES-Symposium „Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen der Speicherung Erneuerbarer Energien“ am 3. Dezember in Berlin. Ort und Datum: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin, 3. Dezember 2015 Ansprechpartner: Lina Hedwig, Dr. Joachim Frielingsdorf (WK-intern) - Die Integration von Speichertechnologie in das Energieversorgungssystem geht schneller voran als erwartet. So lautet eines der Ergebnisse des IRES-Symposiums „Politische Rahmendbedingungen und Finanzierungsfragen der Speicherung Erneuerbarer Energien“, das heute (3. Dezember 2015) in der Landes-Vertretung von Nordrhein-Westfalen in Berlin stattgefunden hat. Rund 100 Fachleute aus dem In- und Ausland waren dazu in die Bundeshauptstadt gekommen. EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. und die EnergieAgentur.NRW rückten mit der Veranstaltung die