EUROSOLAR: G & G Sonnenstrom gewinnt mit Next2Sun-Anlage österreichischen Solarpreis 2023 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 10. Oktober 2023 Werbung Am vergangenen Samstag verlieh EUROSOLAR Austria den österreichischen Solarpreis in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen“ an die G&G Sonnenstrom GmbH für das Projekt „Erste vertikale Agri-PV Großanlage in Österreich“. (WK-intern) - Die Agri-Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von knapp 2 Megawatt Modulleistung wurde mit dem vertikalen bifacialen Anlagensystem der Next2Sun Gruppe realisiert. Das Projekt hat gleich in mehrfacher Hinsicht Vorzeige-Charakter, zuvorderst natürlich durch die Doppelnutzung mit Landwirtschaft und Photovoltaik: Die vertikale Technologie der Next2Sun überbaut nur ca. 1% der Fläche, so dass gute 90% weiterhin effektiv mit konventionellen landwirtschaftlichen Maschinen bewirtschaftet werden können – ca. 10% rund um die
Der echte Green Deal braucht schnelle Ausstiegspfade aus Erdgas und Atom Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie 7. Januar 2022 Werbung EUROSOLAR lehnt die Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab (WK-intern) - EUROSOLAR lehnt jegliche Elemente der Nuklearenergie und Erdgasversorgung in der EU-Taxonomie für ökologisch nachhaltige Aktivitäten ab. Sollten diese Technologien als nachhaltige Investitionen in die EU-Taxonomie aufgenommen werden, kämen sie für günstige Finanzierungsbedingungen in Frage. Dies wäre ein weiteres massives Hindernis bei den Bemühungen, den Übergang zu Erneuerbaren Energien herbeizuführen und die katastrophalen Folgen einer abrupten globalen Erwärmung in Europa und auf der ganzen Welt zu mindern. Prof. Peter Droege, EUROSOLAR-Präsident: „Neue Investitionen in Gas- und Kernkraftwerke mit günstiger grüner Finanzierung zuzulassen, wäre ein massiver Rückschlag und
Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2021 gestartet Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 16. Februar 2021 Werbung Es ist wieder soweit: EUROSOLAR sucht gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW die raffiniertesten Projekte aus dem Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland. (WK-intern) - Ab sofort können Bewerbungen für den renommierten Deutschen Solarpreis schnell und unkompliziert online eingereicht werden. Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie sind Grundlage für eine nachhaltig wirtschaftende Gesellschaft, ein stabiles Klima und das Ende der Abhängigkeit von fossilen und atomaren Rohstoffen. Die Träger der Solarpreise vereinen diese Vision mit Tatkraft, Mut und Kreativität. Ihre Projekte verdienen eine Bühne – und EUROSOLAR stellt sie ins Rampenlicht. Die Vielfalt der Energiewende Gemeinden, Architekten, kommunale und private Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Journalisten und natürlich Bürger
Energiegewinner eG mit dem deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 20. September 2020 Werbung Die Energiegewinner eG wurde am heutigen Samstag mit dem deutschen Solarpreis des Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V, kurz EUROSOLAR, und der EnergieAgentur.NRW ausgezeichnet. (WK-intern) - Die Kölner Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner eG konnte in der Kategorie „Lokale oder regionale Vereine oder Gemeinschaften“ mit einer einfachen und fairen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an regionalen Erneuerbaren Energien in Bürgerhand überzeugen. Außerdem wurden fünf weitere zukunftsweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung hat – natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – im H7 in Münster stattgefunden. Neben den Preisträgern waren außerdem der EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation,
Verlorenen Jahren bei der Energiewende Ökologie Solarenergie Windenergie 30. Mai 2018 Werbung Strukturwandel ist Energieumstieg - die Energiewende regional gestalten (WK-intern) - EUROSOLAR warnt vor weiteren verlorenen Jahren in Deutschland und fordert einen beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung Erneuerbare Energien sind die günstigste verfügbare Energiequelle und Bedingung für eine nachhaltige, umwelt- und sozialverträgliche Modernisierung der deutschen Wirtschaft Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen ist mittlerweile billiger als der Betrieb bestehender fossiler und nuklearer Kraftwerke. Diese Entwicklung ist nicht den seit 2015 eingeführten Ausschreibungsverfahren zu verdanken, sondern der breiten Einführung Erneuerbarer Energietechnologien durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Durch die Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen konnten in Deutschland und weltweit Massenmärkte etabliert und damit beispiellose technologische Entwicklungen in Gang gesetzt werden, die
Green City Energy AG erhält Europäischen Solarpreis 2017 von EUROSOLAR Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 20. November 201720. November 2017 Werbung Auszeichnung mit Strahlkraft (WK-intern) - Als einziges deutsches Unternehmen in diesem Jahr wurde das Münchner Emissionshaus Green City Energy am 18. November mit dem Europäischen Solarpreis 2017 in Wien ausgezeichnet. Die Solarpioniere der ersten Stunde erhalten den Preis in der Kategorie "industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen". Ein Erfolg, auf den die Green City Energy AG seit ihrer Gründung hingearbeitet hat. "Durch Energie-Projekte, Dienstleistungen sowie Investitionsmöglichkeiten leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Ausweitung Erneuerbarer Energien und sichert eine ressourcenunabhängige, kosten- und klimafreundliche Energieversorgung in Bürgerhand", honoriert der Verein EUROSOLAR die Leistungen von Green City Energy bei der Preisverleihung am 18. November
Die Zeit für eine schnelle und vollständige Energiewende ist gekommen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 17. Mai 2017 Werbung Resolution der EUROSOLAR Delegiertenversammlung 2017 (WK-intern) - Am ersten Samstag im Mai traf sich die Delegiertenversammlung von EUROSOLAR e.V. in der Bonner Geschäftsstelle und verabschiedete ihre neue Resolution zur Zukunft der Energieversorgung. Mehr als 30 Delegierte aus zehn Ländern kamen zusammen, um die Hemmnisse und Chancen einer schnellen und vollständigen Energiewende zu besprechen. Der Durchbruch der Erneuerbaren Energien nimmt rund um den Globus an Fahrt auf. Er bringt Arbeitsplätze, Wohlstand und Gerechtigkeit, technische Innovationen und politische Stabilität. Die EUROSOLAR Delegiertenversammlung 2017 fordert eine schnelle Energiewende angesichts der Gefahren, die mit den veralteten Energiemärkten der Welt einhergehen. So ist Atomenergie nicht zukunftsfähig, sondern eine konstante
Acht PreisträgerInnen mit dem Deutschen Solarpreis 2016 in Solingen ausgezeichnet Solarenergie 10. Oktober 201610. Oktober 2016 Werbung Im feierlichen Rahmen wurde am Samstag, den 8. Oktober im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen der Deutsche Solarpreis 2016 verliehen. (WK-intern) - Der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis wurde in diesem Jahr an acht PreisträgerInnen in acht Kategorien vergeben. Solingen/Wuppertal. Auf der – gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW präsentierten – Preisverleihung wurden die diesjährigen GewinnerInnen im Rahmen von Filmen und Interviews geehrt und dem Publikum vorgestellt. Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR e.V., machte in seinem Grußwort deutlich, dass die dezentralen Akteure Deutschlands für die Energiewende in 2016 so wichtig sind wie nie zuvor: „Deutschland war einst Vorreiter der Energiewende, doch
Deutscher Solarpreis 2016 – Bekanntgabe der PreisträgerInnen Solarenergie Veranstaltungen 28. September 2016 Werbung Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf Erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter, die durch Innovation und Engagement den Weg in die richtige Richtung weisen. (WK-intern) - Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit gerückt und neue Impulse für eine dezentrale, bürgernahe und regenerative Energiewende gegeben. EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW präsentieren gemeinsam am Samstag, den 8. Oktober 2016, die PreisträgerInnen des Deutschen Solarpreises 2016. Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer feierlichen und spannenden Preisverleihung im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen ein. Neben der Würdigung und Vorstellung der PreisträgerInnen, werden den Gästen in der
Verleihung des Deutschen Solarpreises 2016 in Solingen Solarenergie Veranstaltungen 12. September 2016 Werbung Die diesjährigen PreisträgerInnen werden am Samstag, den 8. Oktober 2016 gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW präsentiert. (WK-intern) - Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer feierlichen und spannenden Preisverleihung im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen ein. Solingen. Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen – mit diesem Ziel würdigt EUROSOLAR e.V. bereits seit 23 Jahren Städte, Gemeinden, Landkreise, Unternehmen, Organisationen/Vereine, Initiativen und private Personen, die mit Innovation und Engagement einen erfolgreichen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung leisten. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden diese Akteure in das Licht der Öffentlichkeit gerückt und der vorbildliche und praktische Einsatz Erneuerbarer Energien für
Konferenz zu Speicherlösungen der Zukunft Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 16. März 201615. März 2016 Werbung IRES und ESE-Konferenz: Erster gemeinsamer Tag mit Auftaktveranstaltung, Messerundgang und thematischen Sessions war ein voller ErfolFachleute diskutieren Speicherlösungen der Zukunft (WK-intern) - Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung wurde die Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) von EUROSOLAR zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) der Messe Düsseldorf eröffnet. Hochrangige Repräsentanten aus Wissenschaft und Industrie sowie aus nationaler und internationaler Politik boten den Konferenzgästen am Vormittag, mit Grußworten und Einführungsreden, einen Einstieg in die allgemeine Speicherthematik mit Blick auf die Entwicklung des Speichermarkts und die Rolle von Speichern für die Energiewende. „Seit zehn Jahren weist EUROSOLAR mit der Durchführung der internationalen Speicherkonferenz IRES
Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien in Düsseldorf Technik Veranstaltungen 20. Februar 201619. Februar 2016 Werbung Lehrerseminar, Tagung zu thermischen Speichern und 350 Fachleute ... (WK-intern) - Vom 15. bis 17. März findet die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2016) zusammen mit der ENERGY STORAGE EUROPE statt. EUROSOLAR sowie der World Council for Renewable Energy (WCRE) veranstalten die Konferenz in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW im zehnten Jahr. Die IRES hat sich inzwischen als weltweites Treffen führender Fachleute aus Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft und Politik etabliert. Auch diesmal werden wieder rund 350 Fachleute im Congress Center der Messe Düsseldorf erwartet. Die IRES-Konferenz rückt im zehnten Jahr die wissenschaftlichen Fortschritte und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen für Technologien zur Speicherung von Wärme und