BMZ meldet 180 neue kommunale Partnerschaften zwischen Deutschland und der Ukraine seit 2022 Behörden-Mitteilungen 16. Juni 2025 Werbung Das deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftsnetzwerk ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs 2022 auf die Ukraine von 70 auf 250 Partnerschaften angewachsen. (WK-intern) - Heute treffen sich rund 700 Bürgermeister, Stadt- und Landräte aus Deutschland, der Ukraine und weiteren europäischen Staaten in Münster. Die Konferenz wird vom Bundesentwicklungsministerium und der Stadt Münster ausgerichtet. R. A. Radovan, Bundesentwicklungsminister*in: „Die Zahl der Partnerschaften ist seit Beginn des russischen Angriffs stark angestiegen. Das zeigt die große Solidarität zwischen Deutschen und Ukrainern. Viele in Deutschland wollen ganz praktisch den Menschen im Krieg helfen. Mit dem Städtepartnerschaftsnetzwerk setzen wir da an, wo es direkt wirkt: Wenn das Alltagsleben funktioniert, die
Hamburg Sustainability Conference vereint eine Welt im Umbruch für nachhaltige Zukunftsallianzen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 2. Juni 2025 Werbung Am 2. und 3. Juni 2025 findet die Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt. (WK-intern) - Zum zweiten Mal bringt die Konferenz hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen in Hamburg zusammen – mit dem Ziel, Allianzen für die nachhaltige Entwicklung zu schmieden und die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen entscheidend voranzubringen. In diesem Jahr werden rund 1600 Teilnehmende aus mehr als 110 Ländern in über 60 Sessions zusammenkommen, um konkrete Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten. Im Fokus stehen drei zentrale Themenfelder: die Reform der internationalen Finanzarchitektur, neue Investitionen zur Umsetzung
Die Nor-Shipping Hydrogen Conference beschließt das maritime Wasserstoffangebot zu vergrößern Offshore Wasserstofftechnik 23. Februar 2023 Werbung Investoren setzen seit Jahren auf Wasserstoff als grünen, maritimen Kraftstoff. Millionen Euro an Fördergeldern und tausende Arbeitsstunden später, wie weit sind wir gekommen? (WK-intern) - Ist es an der Zeit, den grünen Anreiz durch einen Stock zu ersetzen? Die diesjährige Nor-Shipping Hydrogen Conference wird führende Akteure der Branche in den Mittelpunkt stellen und ihnen die Fragen stellen, die wir alle beantwortet haben wollen. Gemeinsam das große Ganze sehen Durch die Partnerschaft mit Nor-Shipping werden Ocean Hyway Cluster und Maritime CleanTech ihre Kräfte bündeln, um die Debatte voranzutreiben. Mit Partnern, die an allen Aspekten der Entwicklung eines vollständigen Wasserstoffnutzungs-, -versorgungs- und -verteilungssystems beteiligt sind, sind
Internationale Konferenz über die Spitzentechnologie fortgeschrittener Batterien E-Mobilität Technik Veranstaltungen 22. Februar 2023 Werbung Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen (WK-intern) - „Antriebsenergie and Energiespeicherung" bringen einen enormen neuen Markt hervor und treiben nachhaltige Technologie-Innovationen für elektrochemische Energiequelle n voran. China International Battery Fair (CIBF) ist eine internationale Veranstaltung der Batterieindustrie, die von China Industrial Association of Power Sources (CIAPS) gesponsert wird, und alle zwei Jahre in China stattfindet. CIAPS wird die CIBF2023 vom 16. bis 18. Mai 2023 abhalten. Die ,,International Conference on the Frontier Technology of Advanced Batteries" wird vom 15. bis 17. Mai 2023 am selben Ort stattfinden, einen Tag früher als geplant. CIBF2023 Internationale Konferenz über die Frontier Technology of Advanced Batteries Auf der Konferenz werden
Austausch und Vernetzung für eine Demokratisierung der Energieversorgung Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 2. September 2022 Werbung Barcamp Renewables 2022: „Erneuerbare machen unabhängig“ (WK-intern) - Am 6. und 7. Oktober 2022 findet bei SMA Solar Technology in Kassel zum zehnten Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger*innen statt. Es ist die erste Präsenzveranstaltung seit 2019. Anlässlich von Krieg und steigenden Gaspreisen lautet das Thema in diesem Jahr: „Erneuerbare machen unabhängig“. Die kostenfreie Veranstaltung startet am Donnerstagabend mit einer Podiumsdiskussion im offenen Format einer Fishbowl mit Beteiligung des Publikums und einem anschließenden Get-Together im Sanderhaus, Kassel. Der Freitag bietet wie gewohnt Raum und Zeit für Sessions der Teilnehmenden, in denen u.a. Klima- und Energiethemen diskutiert werden können. Das moderne Konferenzformat findet in
Leichtbau auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft Technik Veranstaltungen 16. Mai 2022 Werbung LightCon: starkes Konferenzprogramm für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft Alle Themen, die die Leichtbaubranche bewegen Zwei Tage mit 14 Stunden Programm 40 Sprecherinnen und Sprecher (WK-intern) - Hannover - Rund 40 nationale und internationale Sprecherinnen und Sprecher, 14 Stunden Programm, fünf hochkarätige Keynotes und vier branchenorientierte Fokusthemen an zwei Tagen – das Konferenzprogramm der LightCon bietet am 1. und 2. Juni die geballte Ladung an Informationen und Präsentationen rund um die Leichtbaubranche. Das Motto der Konferenz lautet „Lightweight Design on the Path to Circular Economy“ und stellt die globalen Herausforderungen Ressourceneffizienz und Klimaschutz für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sowie die Verringerung von CO2-Emissionen in den Fokus. Die Konferenzsprache
48 Prozent der Deutschen halten Wasserstoff für den Antrieb der Zukunft für Mobilität und Transport Technik Verbraucherberatung Wasserstofftechnik 13. September 2021 Werbung Wasserstoffbetriebene Automobile sind die Zukunft von Mobilität und Transport, so sieht es eine große Zahl von Bürgern in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz laut einer aktuellen internationalen repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag des Forums Hydrogen Business for Climate – In Deutschland nahezu jeder Zweite (WK-intern) - Belfort, München, Wien, Zürich - Die Menschen in Deutschland, Frankreich, Österreich und in der Schweiz glauben in großer Zahl, dass wasserstoffangetriebene Autos die Zukunft von Mobilität und Transport sind. Das ist das Ergebnis einer internationalen repräsentativen Umfrage in diesen Ländern, die das Marktforschungsunternehmen YouGov im Auftrag des Forums Hydrogen Business for Climate durchgeführt hat. Die
Berliner Konferenz bringt die wichtigsten Player der globalen Energiewende zusammen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 16. März 202116. März 2021 Werbung Transatlantische Partnerschaft mit neuem Schwung zurück (WK-intern) - Außenminister Heiko Maas, Wirtschaftsminister Peter Altmaier und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eröffnen heute den 7. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD). Unter dem Motto „Towards climate neutrality“ diskutieren Ministerinnen und Minister sowie hochrangige Delegationen aus über 50 Ländern mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Es geht um Strategien für den intelligenten Umbau der Energiesysteme weltweit, um die Energiewende weiter entschlossen auf den Weg zu bringen. Erstmals beim BETD mit dabei sind der Klimasonderbeauftragte der neuen US-Regierung John Kerry und die US-Energieministerin Jennifer Granholm. In einem gemeinsamen Panel werden Wirtschaftsminister Altmaier, US-Klimasonderbeauftragter
Wirtschaftskrise: Bundesministerium für Umwelt startet Corona-Konjunkturprogramme für mehr Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 19. November 2020 Werbung Konferenz diskutiert über Transformationschancen nach Coronakrise (WK-intern) - Weltweit wurden und werden milliardenschwere Konjunkturprogramme aufgelegt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Coronakrise abzumildern. Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) sehen in diesen Programmen die Chance, die wirtschaftliche Erholung nach der Coronakrise krisen- und zukunftsfest zu gestalten – indem wir die Weichen hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft stellen. Auf der „Sustainability Transformation Conference“ von UBA und Bundesumweltministerium (BMU) diskutieren heute internationale Expertinnen und Experten, wie ein sozial gerechter und ökologischer Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft aussehen und gelingen kann. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Wir wollen gestärkt aus der Coronakrise kommen. Der richtige Weg dafür
Heute: Konferenz des BMWi zum Thema Wasserstoff mit Henrik Poulsen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2020 Werbung Am 05. Oktober wird Ørsted-CEO Henrik Poulsen an der Konferenz „Wasserstoff in der Energiewirtschaft: Zeit für einen internen und globalen Markt” des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie teilnehmen. (WK-intern) - Unter der Leitung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier findet am Montag, den 5. Oktober 2020, im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 in Berlin die hochrangige Konferenz zu Wasserstoff als virtuelle Videokonferenzstatt. Zum Konferenzthema „Wasserstoff in der Energiewirtschaft: Zeit für einen internen und globalen Markt“ wird Henrik Poulsen, CEO von Ørsted, am Diskussionspanel 1: The future role of hydrogen in Europe and beyond um 14:45 Uhr teilnehmen. Die Online-Konferenz ist die zentrale Veranstaltung der
Power-to-X soll wichtige Technologie für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort Deutschland werden Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 19. November 201919. November 2019 Werbung Bundesumweltministerin Schulze startet Dialogprozess zum Thema PtX und kündigt weitere Aktivitäten an. (WK-intern) - Das Bundesumweltministerium startet einen umfassenden Dialogprozess, um die Entwicklung von Brenn- und Treibstoffen aus erneuerbaren Energien voranzutreiben und zugleich in ökologische Bahnen zu lenken. Den Auftakt bildet eine Konferenz heute im Bundesumweltministerium in Berlin, an der rund zweihundertfünfzig Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaften über den zukünftigen Einsatz von „Power-to-X“, kurz PtX, diskutieren. Im Mittelpunkt der Konferenz, die das BMU erstmalig ausrichtet, stehen ökologische Aspekte, die globale Dimension von PtX und die Perspektiven, die die neue Technologie für deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt bietet. Bundesumweltministerin Svenja Schulze:
Internationaler Batteriekongress ABAA in Ulm Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 28. September 2019 Werbung Auf dem Kongress Advanced Lithium Batteries for Automobile Applications (ABAA 12) in Ulm treffen sich vom 6. bis 9. Oktober 2019 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Batterieforschung. (WK-intern) - Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Politik werden sie sich über die Zukunft dieser Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität austauschen. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Eröffnung herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird unter vartmann@solar-consulting.de gebeten. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die Lebensdauer und Sicherheit der elektrochemischen Energiespeicher. Es nehmen renomierte Wissenschaftler des Forschungsfeldes teil, wie etwa der britische Chemiker M. Stanley Whittingham, der als einer der Väter der Lithium-Ionen-Technologie gilt. Das Konferenzprogramm startet am