Energiewende einer deutschen Stadt wird in neuer Siemens-Doku erlebbar Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Videos 15. November 2021 Werbung „Alles auf Grün“ jetzt auf Amazon Prime Video in drei Ländern verfügbar (WK-intern) - Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der deutschen Stadt Wunsiedel und die positiven Auswirkungen ihrer Energiewende auf Bewohner und Umwelt „Alles auf Grün – Dieser Weg führt ins Morgen“, ein neuer von Siemens produzierter Dokumentarfilm, ist jetzt auf Amazon Prime Video in Deutschland, Großbritannien und den USA verfügbar. Der Film erzählt die Geschichte von Wunsiedel im Fichtelgebirge, einer Kleinstadt in Bayern, und ihrem inspirierenden Weg zur Energiewende. Die Stadt mit rund 10.000 Einwohnern hat erfolgreich ein dezentrales Energiesystem aufgebaut, das ausschließlich auf erneuerbaren Energien basiert und mit digitaler Technologie erweitert wurde.
Mit Eisenoxid gegen hochgiftige Stoffe – Neues Verfahren zur Grundwassersanierung Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 20. Januar 2019 Werbung Wo Industrie ist, ist oft der Boden mit Schwermetallen verseucht – und damit auch das Grundwasser. (WK-intern) - Es zu reinigen, ist aufwändig und teuer. In einem von der Universität Duisburg-Essen (UDE) koordinierten EU-Projekt wurde ein neues Verfahren entwickelt: Spezielle Eisenoxid-Nanopartikel werden in das Grundwasser leitende Gestein injiziert; dort bilden sie eine Barriere, die die gefährlichen Stoffe zurückhält. Die Methode konnte auf drei kontaminierten Geländen in Portugal, Spanien und Deutschland erfolgreich angewendet werden. Zu diesem ReGround-Projekt* ist ein englischsprachiger Dokumentarfilm entstanden. Er wird am 29. Januar um 18 Uhr öffentlich an der UDE gezeigt. Arsen, Chrom, Kupfer, Blei, Zink: Um solche hochgiftigen Schwermetalle aus
Das größte Umweltverbrechen der Menschheitsgeschichte? Ökologie Verbraucherberatung Videos 5. April 2018 Werbung OVERCAST ist ein Dokumentarfilm über ein Phänomen, das für die meisten von uns ganz normal ist: (WK-intern) - Flugzeugstreifen, die sich zu Wolken ausbreiten und den Himmel sowie die Sonne bedecken. Seit über einem Jahrzehnt gibt das Phänomen jedoch Anlass für heftige Kontroversen und Spekulationen. Für einige Menschen, handelt es sich dabei um das größte Umweltverbrechen der Menschheitsgeschichte und um die gezielte Veränderung des Klimas. Neueste Forschungen zeigen, dass die künstliche Bewölkung durch den Flugverkehr tatsächlich das Klima verändern und das weit stärker als bisher angenommen. OVERCAST thematisiert ein in der Klimadebatte und öffentlichen Diskussion längst fälliges Thema, das bisher völlig ausser Acht gelassen wurde. Unterstütze
Klima- und Entwicklungspolitik zum Anfassen: Climate Planet eröffnet Behörden-Mitteilungen Ökologie 6. November 2017 Werbung Bonn - Einen Tag vor dem Start der Weltklimakonferenz hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller gemeinsam mit dem Premierminister von Fidschi, Frank Bainimarama, und der Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats, Patricia Espinosa, den „Climate Planet“ in der Bonner Rheinaue eröffnet. (WK-intern) - Bundesminister Müller: „Klimaschutz ist die Überlebensfrage der Menschheit. Gelingt es uns nicht, die Erderwärmung signifikant zu begrenzen, wird ein Leben auf der Erde, wie wir es kennen, nicht mehr möglich sein. Für Fidschi ist der Klimawandel schon heute bittere Realität. Wir müssen jetzt handeln. Jede Zeitverzögerung treibt die Kosten in die Höhe. Wer glaubt, wir können uns den Klimaschutz nicht leisten, der macht eine falsche
Die Lüge lebt! – Eine Antwort haben wir nicht! Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Nordrhein-Westfalen 30. August 201730. August 2017 Werbung Erich von Däniken (WK-intern) - Die Grossen Rätsel dieser Welt, ein Dokumentarfilm vor der Deutschlandwahl 2017 Ansichten, die ich geschuldet bin, meiner "Englisch-Lehrerin, Frau Else Schweisgut, an der Realschule in Wattenscheid, weiter geben zu dürfen: weil es wichtig ist über den Tellerrand zu schauen. HB Videobild: Erich von Däniken. Die Grossen Rätsel dieser Welt, Dokumentarfilm Die Lüge lebt!
Zukunft des Klimawandels bei COP21: Dokumentarfilm -Solar Grenzen- als globaler Führer Solarenergie Videos 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Werbung s releases its latest documentary film "Solar frontiers" as global leaders meet to discuss the future of climate change at COP21 (WK-intern) - As global leaders assemble in Paris this month to discuss the future of climate change at COP21, today The Economist has released a film about the people and projects pushing the frontiers of solar power around the world. 'Solar Frontiers' is the third episode in the “Global Compass” series of mini-documentaries, examining new approaches to thorny social and policy problems. The film starts in Haiti. Ravaged by an earthquake in 2010, it has since become a proving ground for new