Werbung Heinzel Energy investiert in Weltneuheit im Solarbereich Solarenergie 4. Dezember 20153. Dezember 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 3F Heinzel EMACS Energie GmbH /Strom und Wärme Portfolio-Erweiterung durch Mehrheitsbeteiligung an 3F Solar Technologies (WK-intern) – Die vom jungen österreichischen Technologieunternehmen 3F Solar Technologies (www.3f-solar.at) entwickelte Weltneuheit des zukunftsweisenden Solar-Hybridkollektors SOLAR ONE überzeugte Heinzel Energy, in das hochinnovative Technologieunternehmen zu investieren. Die bislang im Bereich Wasser- und Windkraft engagierte Heinzel EMACS Energie GmbH übernimmt 51 % an der 3F Solar Technologies GmbH. Christoph Heinzel, Geschäftsführer der Heinzel EMACS Energie GmbH: „Umweltschutz, Effizienz und Innovation sind seit jeher zentrale Werte der Heinzel Group und damit auch der Heinzel Energy. Mit 3F Solar Technologies beteiligen wir uns nun an einem jungen Unternehmen, das aufbauend auf diesen Werten ein Produkt entwickelt hat, das bereits weltweit für Interesse sorgt und unser Portfolio – bislang Wind- und Wasserkraft – perfekt in Richtung Solartechnik erweitert.“ Die 3F Solar Technologies GmbH ist ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Wien, das im Bereich Erneuerbare Energiequellen forscht, innovative Lösungen entwickelt und Kunden je nach ihren spezifischen Anforderungen individuell berät. In der Produktionslinie im Technologiezentrum aspern IQ fertigt das Unternehmen seine patentierten SOLAR ONE Kollektoren, das effizienteste Produkt im Bereich der Sonnenenergie. Doppelte Wertschöpfung pro Quadratmeter Bisher erfolgte die Nutzung der Sonnenenergie durch zwei vollkommen voneinander getrennte Technologien bzw. Kollektorentypen: Das Sonnenlicht wurde mittels Photovoltaik in Strom umgewandelt, die Wärme mithilfe von Solarthermie geerntet und zur Erzeugung von Warmwasser eingesetzt. SOLAR ONE von 3F Solar Technologies vereint nun beides in einem vollkommen neuen Kollektortyp, dem einzigartigen Solar-Hybridkollektor. Dadurch findet auf der zur Verfügung stehenden Fläche nicht nur die doppelte Wertschöpfung statt, auch der Installationsaufwand halbiert sich. „Neben Einfamilien- und Reihenhäusern bieten sich insbesondere auch Gewerbebetriebe und Hotels für den Einsatz von SOLAR ONE an. Jedes Objekt, bei dem Strom und Wärme vor Ort benötigt wird“, erklärt 3F Solar Geschäftsführer Mag. Alexander Friedrich. 30 % mehr Stromertrag Da SOLAR ONE-Kollektoren die eintreffende Wärme umgehend ableiten bzw. nutzen, entsteht nicht das Problem der Er- bzw. Überhitzung wie bei herkömmlichen Photovoltaik-Anlagen, die sich auf bis zu 90 Grad aufheizen und dann um ein Drittel weniger Strom produzieren. Diese „Temperaturneutralität“ bietet zudem einen ästhetischen und finanziellen Vorteil, da die Kollektoren direkt in ein Hausdach integriert und anstelle der Dachdeckung nahtlos bis an die Dachkanten verlegt werden können Über Heinzel Energy Die unter Heinzel EMACS Energie GmbH firmierende Heinzel Energy entwickelt Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energie. Dazu zählen Wasserkraftwerke am steirischen Fluss Pöls sowie an der Traun in Oberösterreich, die Strom direkt an ihre Schwesterfirmen Zellstoff Pöls AG bzw. Laakirchen Papier AG liefern. Weiters betreibt das Unternehmen im Burgenland einen Windpark auf den Gründen der Domaine Albrechtsfeld GmbH. Heinzel Energy ist Teil der Heinzel Group, die im Zellstoff- und Papierbereich sowie in Landwirtschaft und Immobilien tätig ist. Download Folder SOLAR ONE Hybridkollektor (1,7 MB) PM: Heinzel EMACS Energie GmbH Weitere Beiträge:US-Gigant Meta schließt langfristige Öko-Stromlieferverträge bei RWE abBörsengang der Energiesparte von KTG Agrar AG in VorbereitungDer spanische „Green New Deal“ bietet Anlegern stabile Möglichkeiten in den spanischen Solarenergiem...