BSH schaltet im Internet neues GeoSeaPortal frei Behörden-Mitteilungen Offshore 9. Oktober 2014 Werbung Unter www.geoseaportal.de können an Meeresthemen Interessierte auf räumliche Informationen (Geoinformationen) mit marinem Bezug zugreifen. Dazu zählen zum Beispiel Daten zur Seevermessung, Wasserqualität oder Sedimentverteilung sowie allgemein Informationen zur Meeresnutzung. (WK-intern) - Interessierte können sich kostenlos im Portal registrieren und erhalten damit Zugriff auf einen erweiterten Funktionsumfang. Ein Kartenviewer ermöglicht die Präsentation digitaler Karten, die beliebig miteinander verbunden und kombiniert werden können. Die Suchmaske erlaubt eine Recherche zu Geodaten und -diensten des BSH über Themen- und Institutionsgrenzen hinweg. Über die Suche gefundene Daten können im Kartenviewer direkt angezeigt werden. Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit, ausgeführte Suchen sowie selbst zusammengestellte Karten speichern und über das
Balz unterstützt Insolvenzverwalter der Windreich GmbH Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2014 Werbung Nach der Rücknahme des Antrages auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung möchte sich der Firmengründer und alleinige Gesellschafter der Windreich GmbH, Willi Balz, erneut mit allen Kräften bei der Fortführung des Unternehmens und zur bestmöglichen Befriedigung der Gläubiger in den Vertrieb einbringen und Insolvenzverwalter Holger Blümle von Schultze & Braun aktiv unterstützen. (WK-intern) - Dies entspricht auch dem Wunsch von Investoren, die am Erhalt und der Fortführung des Unternehmens interessiert sind. Aufgrund der Erfahrungen und der Marktkenntnis im Offshore-Bereich von Willi Balz erhofft sich Insolvenzverwalter Holger Blümle eine weitere Intensivierung der Investorengespräche. Er begrüßt deshalb die Entscheidung von Willi Balz, sich zukünftig
Konverterplattform für den Offshore-Windpark DolWin gamma wird in Warnemünde gebaut Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2014 Werbung Baubeginn für Offshore-Konverterplattform DolWin gamma Auftakt der Fertigungsarbeiten bei Nordic Yards Warnemünde DolWin gamma wird 2017 in der Nordsee installiert und 900 MW Offshore-Strom gleichrichten Bei Nordic Yards in Warnemünde begannen am heutigen 9. Oktober die Fertigungsarbeiten an der Offshore-Konverterplattform DolWin gamma: In Anwesenheit von Vertretern des Auftraggebers Alstom und des Endkunden TenneT erfolgte am Warnemünder Standort der traditionelle erste Stahlzuschnitt. (WK-intern) - Als Generalunternehmer hatte Alstom im Februar 2013 den Auftrag an Nordic Yards erteilt, die Offshore-Plattform für das Projekt DolWin3 des niederländischen Übertragungsnetzbetreibers TenneT zu bauen. Die Konverterplattform stellt dank ihrer verlustarmen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ), auch als HVDC (High Voltage Direct Current) bekannt, die
CO2-Messgerät – Konzentration und Luftqualität gehören zusammen Ökologie 9. Oktober 2014 Werbung Viele Berufszweige erfordern höchste Konzentration und vollen Einsatz. Um diese Forderung im adäquaten Maße erfüllen zu können müssen viele Faktoren auf aufeinander abgestimmt sein und der persönliche Befindlichkeitszustand sollte zufriedenstellend sein. Ein erheblicher Faktor, der zur Konzentration beiträgt ist eine gute und gesunde Luftqualität. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat eine neue CO2 Anzeige PCE-AC 4000 in ihr Portfolio aufgenommen, die nicht nur eine Anzeigetafel ist, sondern auch eine Warntafel sein kann. Die Ursache für eine schlechte Luftqualität in geschlossenen Räumen ist Kohlenstoffdioxid. Kohlenstoffdioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff, die bei zunehmender Konzentration einige Nebenwirkungen bei uns auslösen kann,
EEG-Gesetz-freie Stromversorgung mit der sonnenaufgeladenen USV-Anlagen Solarenergie 9. Oktober 2014 Werbung Nach der erfolgreichen Einführung der VIC-Sonnenstrom-Systeme, welche als „sonnenaufgeladene USV-Anlagen“ eine eigene Marktposition einnehmen und den Kunden eine EEG-Gesetz-freie Stromversorgung ermöglicht, stellen wir am Donnerstag den 06.11.2014 das Nachfolgemodell, in Schweinfurt (Ufr) vor. Als Hersteller von „sonnenaufgeladenen USV-Anlagen“ können wir USV-Anlagen bis 350 kW Spitzenleistung (400V/50Hz Drehstrom) liefern. (WK-intern) - Das Nachfolgemodel vereint moderne Kommunikation, mittels „Visualisierung“ der Anlagendaten im eigenen Web-Portal und mittels App für das Handy oder Pad, mit der gewohnt zuverlässigen VIC-Sonnenstrom Technik. Das neue Kundenportal für VIC-Kunden belegte 2015, beim alljährlichen „Dutch Award“ für Online-Portale, den ersten Platz und verwies andere namhafte Portale auf die Folgeplätze. Die Überlastfähigkeit der
EEG 2014: BSW-Solar informiert über neue Rahmenbedingungen für Photovoltaik Solarenergie 9. Oktober 2014 Werbung Photovoltaik-Publikationen des BSW-Solar aktualisiert Wertvolle Informationen für Projektentwickler und Investoren (WK-intern) - Musterverträge für neue Geschäftsmodelle Mit dem am 1.8.2014 in Kraft getretenen Erneuerbare Energien Gesetz (EEG 2014) haben sich die Rahmenbedingungen für den Betrieb neuer Photovoltaik-Anlagen zum Teil erheblich verändert. Besonders betroffen sind Solarstrom-Geschäftsmodelle, die auf Eigenverbrauch, Stromlieferung und Direktvermarktung beruhen. Die nun erhältlichen aktualisierten Publikationen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) gehen ausführlich auf die neue Gesetzeslage ein. „Als Vertreter der deutschen Solarbranche und Befürworter einer raschen Umsetzung der Energiewende betrachten wir einige Regelungen des EEG 2014 nach wie vor sehr kritisch“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar. Dennoch könne auch hierzulande mit der
Unterschriftenaktion: Europäische Bürgerinitiative -Stop TTIP- startet Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 9. Oktober 2014 Werbung Trotz Ablehnung durch EU-Kommission: Sammlung für europäische Bürgerinitiative "Stop TTIP" startet Das Bündnis "Stop TTIP" hat eine Unterschriftensammlung für die selbstorganisierte europäische Bürgerinitiative (sEBI) gegen TTIP und CETA gestartet. Rund 250 Organisationen aus 22 EU-Mitgliedstaaten werden ab sofort im Internet und auf der Straße Unterschriften für die Forderung sammeln, die Verhandlungen mit den USA über TTIP zu stoppen und CETA nicht zu ratifizieren. Aufruf: „Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, am demokratischen Leben der Union teilzunehmen“, heißt es im EU-Vertrag. Und weiter: „Die Entscheidungen werden so offen und bürgernah wie möglich getroffen.“ Für die Verhandlungen über die Freihandelsabkommen TTIP und CETA gelten
Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie Veranstaltungen 9. Oktober 2014 Werbung 13. November 2014: Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie-Industrie trifft internationale Kunden in der Messe Essen Fachlicher Austausch und Matchmaking stehen im Fokus (WK-intern) - Die GEO-T Expo erschließt der internationalen Geothermie-Industrie neue Märkte. 2014 bringt ein spezielles Matchmaking-Programm deutsche und polnische Energiefachleute in der Messe Essen zusammen. Im Vordergrund des „Deutsch-polnischen Geothermietages“ am 13. November stehen die aktuellen Entwicklungen in beiden Ländern sowie die Geschäftsanbahnung für geothermische Projekte. Eingeladen haben der deutsche Geothermieverband GtV-BV und die Polish Geothermal Society (PSG). Unterstützt wird der Workshop vom Generalkonsulat der Republik Polen und der EnergieAgentur.NRW. Interessierte Teilnehmer von Unternehmen und Institutionen können sich bereits im
Neues Biomasseheizwerk von enercity-Beteiligung in Leinefelde Bioenergie 9. Oktober 2014 Werbung Am Mittwoch, 8 .Oktober 2014, ist im Beisein des enercity-Vorstandsvorsitzenden Michael Feist in Leinefelde (Thüringen) ein neues Biomasseheizkraftwerk offiziell in Betrieb genommen worden. Das Biomasseheizwerk startet damit pünktlich zur bevorstehenden Heizperiode. Die Anlage dient der klimaneutralen Fernwärmeversorgung und wird von der ELW Energieversorgung Leinefelde – Worbis GmbH betrieben. Die Betreibergesellschaft gehört zur Danpower-Gruppe aus Potsdam (enercity-Anteil 84,9 Prozent). Als Ersatz für das abgängige Holzheizwerk „Birkungen“ hatte Danpower die Wärmeerzeugungsanlagen für die Fernwärmeversorgung der Stadt Leinefelde vollständig erneuert. Die umfangreichen Investitionen in die Neuanlagen erfolgten in zwei Schritten. Im ersten Abschnitt wurde im vergangenen Jahr bereits das hocheffiziente Blockheizkraftwerk mit der elektrischen Leistung bzw.
Die Stromautobahn SuedLink schafft Versorgungsicherheit – auch für Bayern Behörden-Mitteilungen 9. Oktober 2014 Werbung „Die Stromautobahn SuedLink schafft Versorgungsicherheit – auch für Bayern“ – Grüne Energie- und Umweltminister stehen hinter raschem Netzausbau (WK-intern) - „Der notwendige Netzausbau von Nord- nach Süddeutschland darf nicht von Bayern torpediert werden.“ Das machen die grünen für Energie und Umwelt zuständigen Minister Schleswig-Holsteins, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Hessens und Baden-Württembergs in einer gemeinsamen Erklärung deutlich. Darin bekräftigen sie ihre Zustimmung zum Stromnetzausbau und sprechen sich insbesondere für die die umstrittene Stromtrasse SuedLink aus, deren einer Arm von Wilster (Schleswig Holstein) nach Grafenrheinfeld (Bayern) führen soll. Alle fünf Länder und Bayern sind von SuedLink betroffen. KIEL/HANNOVER/WIESBADEN/STUTTGART/DÜSSELDORF. Die für Energie und Umwelt zuständigen grünen Minister Robert
New class of helicopters is designed in Switzerland Mitteilungen 9. Oktober 2014 Werbung Gurit applaudes Marenco Swisshelicopter AG on the successful maiden flight of their high-performance composite SKYe SH09 helicopter This new class of helicopters is designed and built in Switzerland and features Gurit composite materials. Zürich/Switzerland - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR), a leading global manufacturer and supplier of Composite Materials, Systems, and Engineering, congratulates its customer Marenco Swisshelicopter AG on the successful maiden flight of SKYe SH09 – an entirely new, multi-purpose, versatile, largely composite-built helicopter. Not even a year after SKYe SH09 was officially rolled out last November and presented to the public, the ground-breaking new composite helicopter has successfully completed its
Messe: WORLD OF ENERGY SOLUTIONS schließt mit erfolgreicher Bilanz Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 9. Oktober 2014 Werbung Messe- und Konferenzveranstaltung schließt mit erfolgreicher Bilanz Im dritten Jahr hat die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS ihre Marktposition ausgebaut. Stuttgart etabliert sich als Messe- und Konferenzstandort für die Zukunftsthemen Energiespeicherung, CO2-freie Mobilität und Hausenergieversorgung mit Brennstoffzellen. (WK-intern) - Die Aussichten sind besonders für das internationale Neugeschäft gut. Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS schließt nach drei ereignisreichen Tagen ihre Pforten. Messe und Konferenz haben sich als Branchentreffen mit internationaler Anziehungskraft für Besucher, Aussteller und Referenten aus insgesamt 35 Ländern erwiesen. Etwa ein Fünftel der über 2.700 Fachbesucher stammte aus dem Ausland, die deutschen Besucher kamen aus dem gesamten Bundesgebiet. Im Mittelpunkt der Messe und