Gesellschaft für Erkundung & Ortung erkundet geothermische Resourcen in Jordanien Erneuerbare & Ökologie Geothermie Technik Windparks 21. Januar 2015 Werbung Der Auftrag, der vom Königlichen Fond für wissenschaftliche Forschung (SRF) finanziell unterstützt wird, wurde vom Kabinett bewilligt. Das Projekt, das nationale Priorität genießt, wird von jordanischer Seite von der Infrastruktur-Entwicklungsgesellschaft MAWARED unter der Leitung von H.E. Dr. Munther Haddadin betreut. Die Gesellschaft für Erkundung & Ortung in Karlsruhe hat vom Königlichen Hof des Haschemitischen Königreichs Jordanien den Auftrag erhalten die geothermischen Resourcen des Landes zu untersuchen und an drei geeigneten Stellen Pilotprojekte zur Gewinnung elektrischer und thermischer Energie vorzuschlagen und zu entwerfen. Neben der Erstellung eine nationalen Geothermie-Datenbank, in der alle relevanten Geoinformationen zusammen gestellt sind, sind Pilotprojekte mit unterschiedlichen Zielsetzungen geplant. Das
BSH schaltet im Internet neues GeoSeaPortal frei Behörden-Mitteilungen Offshore 9. Oktober 2014 Werbung Unter www.geoseaportal.de können an Meeresthemen Interessierte auf räumliche Informationen (Geoinformationen) mit marinem Bezug zugreifen. Dazu zählen zum Beispiel Daten zur Seevermessung, Wasserqualität oder Sedimentverteilung sowie allgemein Informationen zur Meeresnutzung. (WK-intern) - Interessierte können sich kostenlos im Portal registrieren und erhalten damit Zugriff auf einen erweiterten Funktionsumfang. Ein Kartenviewer ermöglicht die Präsentation digitaler Karten, die beliebig miteinander verbunden und kombiniert werden können. Die Suchmaske erlaubt eine Recherche zu Geodaten und -diensten des BSH über Themen- und Institutionsgrenzen hinweg. Über die Suche gefundene Daten können im Kartenviewer direkt angezeigt werden. Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit, ausgeführte Suchen sowie selbst zusammengestellte Karten speichern und über das