BSW stellt ein neues Karrierenetzwerk für die Solar- und Speicherbranche vor Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 8. Mai 20258. Mai 2025 Werbung Neues Karrierenetzwerk für Solarjobs (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) stellt auf der The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, ein neues Karrierenetzwerk für die Solar- und Speicherbranche vor. Auf www.jobs.solar erhalten registrierte Solarunternehmen exklusiven Zugang zu einem stetig wachsenden Pool qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten. In der Photovoltaik- und Solarstromspeicherbranche gibt es nach Angaben des BSW-Solar in Deutschland über 120.000 Beschäftige (siehe Pressegrafik). Vor allem bei Projektierern, bei Planern und Handwerksbetrieben werden Fachkräfte gesucht. Hinzu kommt, dass bis 2030 die Zahl der Beschäftigten nach Schätzungen von EUPD Research auf rund 133.000 Vollzeitäquivalente anwachsen dürfte. „Insbesondere in den hochqualifizierten Berufsgruppen der Ingenieure,
VDI glaubt weiter an die Photovoltaik als Schlüssel zur Energiewende Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 7. Mai 2025 Werbung VDI-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen (WK-intern) - Der VDI lud im Rahmen der Berliner Energietage 2025 am 6. Mai zur virtuellen Veranstaltung „Fotovoltaik als tragende Säule der Stromversorgung" Welche Rahmenbedingungen brauchen wir zukünftig? Expertinnen und Experten diskutierten dabei über zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für eine zukunftssichere Energieversorgung in Deutschland. Mit einem Anteil von fast 60 Prozent an der Stromerzeugung im Jahr 2024 und dem Ziel von 80 Prozent bis 2030 spielen erneuerbare Energien eine immer größere Rolle – allen voran die Fotovoltaik. Allein im vergangenen Jahr wurden 16,7 Gigawatt an PV-Leistung neu installiert. Der Beitrag aus PV ist jedoch nicht zu jedem Zeitpunkt gleich
VERBUND-Energielösungen für die Energietransformation durch Speicher und Wasserstoff Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 7. Mai 2025 Werbung Von 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert VERBUND im Rahmen der EM-Power, der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen, spannende Neuigkeiten für die Energiezukunft. (WK-intern) - Die Smarter E-Europe in München ist in den vergangenen Jahren zu einer der größten energiewirtschaftlichen Plattform gewachsen. Sie vereint vier Fachmessen unter einem Dach: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Mit mehr als 3.000 Ausstellern bietet sie ein umfassendes Rahmenprogramm und vier begleitende Fachkonferenzen. VERBUND, einer der größten Wasserkraftstromerzeuger Europas, präsentiert sich in Halle B5, Stand B5.360. VERBUND hat jahrzehntelange Erfahrung in der Erzeugung, im Handel und im Vertrieb von Strom, ist seit über
Österreichs Windkraftbranche tagt in der Stahl-Stadt Linz Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 20256. Mai 2025 Werbung Versorgungssicherheit und günstige Energie brauchen Investitionen und kein Glücksspiel wie in Spanien (WK-intern) - Die Jahresversammlung der Windenergiebranche sendet deutliches Signal an die Bundespolitik. Die vor kurzem in Begutachtung geschickte, erneute Verschärfung des Energiekrisenbeitrags bedroht die Wertschöpfung des regionalen Mittelstands. Die unsachliche und unausgewogene Maßnahme gefährdet Arbeitsplätze und regionale Investitionen. „Hier im nahen Linzer Lentos-Museum ist unter dem Motto ‚Gone with the wind‘ gerade symbolisch ein geknicktes und verbogenes Windrad ausgestellt. Es erzählt von dem immer wieder von Rückschlägen gekennzeichneten Kampf um nachhaltige Energiepolitik. Die aktuellen Maßnahmen der Regierung senden ein klares Zeichen, dass ein sicheres, günstiges und sauberes Energiesystem eben kein Selbstläufer
Die Speicherkapazität der Solarbatterien in Deutschland übertrifft 20 Gigawattstunden Leistung Aussteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie 6. Mai 2025 Werbung In Deutschland sind 2 Millionen Solarstromspeicher in Betrieb Speicherkapazität der Solarbatterien übertrifft 20 Gigawattstunden Immer mehr Großspeicher puffern Stromschwankungen durch einen wachsenden Anteil von Solar- und Windenergie im Netz Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert schnellen Abbau von Marktbarrieren für Batteriespeicher (WK-intern) - In diesen Tagen wurde in Deutschland der zweimillionste Solarstromspeicher in Betrieb genommen. Allein im vergangenen Jahr kamen rund 600.000 neue Solarbatterien hinzu. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) im Vorfeld von Europas führender Energiemesse The smarter E Europe mit, zu der vom 7. bis 9. Mai mehr als 110.000 Fachbesucher aus aller Welt auf dem Messegelände München erwartet werden. Während Heimspeicher bei neuen Solarstromanlagen auf Eigenheimen
Messe HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 20257. Mai 2025 Werbung Größtes Exkursionsangebot dieser Art im europäischen Windmarkt seit fünfzehn Jahren / Ausrichtung in Kooperation mit WAB e.V. und FRS Helgoline (WK-intern) - Husum – Zum Auftakt der HUSUM WIND 2025 findet am 15. September 2025 eine besondere Fachveranstaltung auf See statt: Von Hamburg aus startet eine ganztägige Offshore-Exkursion, die in Umfang und Konzept die größte ihrer Art in Europa in den vergangenen fünfzehn Jahren darstellt. Fachbesuchende, Ausstellende und Unternehmen erhalten dabei die Möglichkeit, die Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung der letzten fünfzehn Jahre live vor Ort nachzuverfolgen. Angesteuert werden dabei Anlagen von den ersten aus dem Jahr 2010 bis hin zur neuesten und größten Generation
MAHLE hat für das induktive Laden ein Positioniersystem entwickelt Aussteller E-Mobilität Mitteilungen Technik Veranstaltungen 5. Mai 2025 Werbung MAHLE präsentiert sich als Spezialist für das Laden von E-Fahrzeugen Umfassendes Technologieangebot für intelligentes und effizientes Laden auf der Power2Drive in München MAHLE CEO Arnd Franz: „Akzeptanz und Erfolg der Elektromobilität von morgen hängen von der Verfügbarkeit intelligenter Ladetechnologien ab.“ Skalierbare und mobile Ladelösungen von MAHLE chargeBIG MAHLE Innovation für kabelloses Laden ist globaler Industriestandard Effiziente Kühlmodule für Schnellladesäulen und Batteriediagnose runden Angebot ab (WK-intern) - MAHLE hat sich zum Spezialisten für das Laden von E-Fahrzeugen entwickelt und bietet für eine große Bandbreite an Anwendungsfällen die passende Technologie. Davon können sich Besucher der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive in München überzeugen. Die auf intelligentes und skalierbares
Ørsted präsentiert Solar- und Speicherportfolio auf der Intersolar 2025 Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. Mai 20255. Mai 2025 Werbung „Building solar & storage to power Europe” – unter dieser Headline tritt die Onshore-Sparte des Erneuerbare-Energien-Unternehmens Ørsted erstmals auf der internationalen Leitmesse der Solarwirtschaft in München an. (WK-intern) - Vertreter*innen des europäischen Onshore-Managements und Fachexpert*innen aus Deutschland, Irland, Großbritannien und Spanien informieren am Messestand in Halle A4, Standnummer 630, vom 7. bis 9. Mai 2025 über das Solar- und Speicherportfolio von Ørsted. In den vier genannten Märkten übernehmen die Ørsted-Teams Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von PV-Freiflächenanlagen – von der Planung, über Bau, Betrieb, Vermarktung mittels PPAs bis hin zum vollständigen Rückbau. Fokus auf Umsetzung von Solarprojekten mit integrierten Batteriespeichern Ein Schwerpunkt der Messepräsenz
thyssenkrupp Steel auf der Intersolar Europe 2025: Vorstellung von ZM Ecoprotect® Solar für langlebige PV-Montagesysteme Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. Mai 2025 Werbung thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Intersolar Europe 2025 in Halle A6, Stand 137 das Produkt ZM Ecoprotect® Solar, das durch seine Zink-Magnesium-Beschichtung einen dauerhaften Korrosionsschutz für PV-Montagesysteme bietet. (WK-intern) - ZM Ecoprotect® Solar – auch als CO2-reduzierter bluemint® Steel erhältlich – ist ideal für PV-Freiflächenanlagen, Agri-PV und Solar-Carport-Systeme und bietet einen dauerhaften Korrosionsschutz. thyssenkrupp Steel wird auf der Intersolar Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai 2025 in München stattfindet, das innovative Produkt ZM Ecoprotect® Solar präsentieren. Diese Zink-Magnesium-beschichteten Stähle zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Robustheit und Nachhaltigkeit aus und bieten einen herausragenden Korrosionsschutz für Photovoltaik-Montagesysteme. Besuchen Sie den Stand von thyssenkrupp
GP JOULE ist auf der The Smarter E in München Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 30. April 2025 Werbung (WK-intern) - Ob Entwickler, Betreiber, Unternehmen oder Kommune – mit den passenden Lösungen und bestem Service wird Ihr Energieprojekt nachhaltig erfolgreich. Wie? Das zeigt GP JOULE vom 7. bis 9. Mai 2025 am Stand 380 in Halle 5 auf der Intersolar im Rahmen der The smarter E, Europas größter Messe für die Energiewirtschaft. Am Stand von GP JOULE finden Entwickler, Betreiber, Investoren und Flächeneigentümer den richtigen Partner und die passenden Produkte und Leistungen für ihre Energie-Projekte: von der Beratung bis zum Bau, Betrieb und Service. Solarparks mit Tempo: Mit großer Expertise und optimierten Prozessen setzt GP JOULE Energieprojekte – ob Solar-
Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating – Anerkennung für herausragendes Klimaschutzengagement News allgemein 29. April 2025 Werbung Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden. (WK-intern) - Damit zählt der Konzern zu den besten zwei Prozent der mehr als 22.000 weltweit bewerteten Unternehmen. CDP würdigt Transparenz und Führungsrolle im Klimaschutz mit Top-Bewertung Salzgitter AG gehört damit zu den besten 2 % der weltweit bewerteten Unternehmen Erfolg basiert auf klarer Strategie, konkreten Maßnahmen und Vorreiterrolle im Stahlbereich durch SALCOS® Die Bewertung durch CDP erfolgt anhand klar definierter Kriterien: Dazu zählen die transparente Offenlegung von Umweltdaten, das Erfassen und Bewerten von Umweltrisiken, die Einführung wirksamer Managementprozesse sowie die Umsetzung konkreter Maßnahmen zur
Drei Aussteller präsentieren gemeinsam ihr umfangreiches Dienstleistungsportfolio auf der Intersolar Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 29. April 2025 Werbung JUWI, MVV Trading und beegy präsentieren ihr umfangreiches Dienstleistungsportfolio auf der Intersolar 2025 in München (WK-intern) - Projektentwicklung, Revamping, Betriebsführung und Vermarktungslösungen für Solarparks, Kombikraftwerke & Batteriespeichersysteme (BESS) sowie Heim-Energie-Management-Systeme JUWI, MVV Trading und beegy sind die kompetenten Partner für die Energiewende in Deutschland Auf der Intersolar 2025 in München präsentieren sich JUWI, MVV Trading und beegy, drei Unternehmen der MVV Energie AG, vom 7. bis 9. Mai in Halle A4, Standnummer 550. JUWI gehört mit der Erfahrung von rund 30 Jahren sowie der Expertise aus rund 2.000 realisierten Photovoltaik-Projekten weltweit zu den führenden Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien. Im Fokus steht