Werbung GP JOULE ist auf der The Smarter E in München Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 30. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Ob Entwickler, Betreiber, Unternehmen oder Kommune – mit den passenden Lösungen und bestem Service wird Ihr Energieprojekt nachhaltig erfolgreich. Wie? Das zeigt GP JOULE vom 7. bis 9. Mai 2025 am Stand 380 in Halle 5 auf der Intersolar im Rahmen der The smarter E, Europas größter Messe für die Energiewirtschaft. Am Stand von GP JOULE finden Entwickler, Betreiber, Investoren und Flächeneigentümer den richtigen Partner und die passenden Produkte und Leistungen für ihre Energie-Projekte: von der Beratung bis zum Bau, Betrieb und Service. Solarparks mit Tempo: Mit großer Expertise und optimierten Prozessen setzt GP JOULE Energieprojekte – ob Solar- oder Windpark, Wärmenetz oder Batteriespeicher, Wasserstoffproduktionsanlage oder E-Ladepark – schnell und zuverlässig um. Energie günstig und sicher: Ob Strom, Wärme oder Wasserstoff – GP JOULE versorgt Kommunen, Industrie und Betriebe mit genau der Energie, die gebraucht wird. Investitionen in sicheren Händen: Mit vorausschauender Planung, zertifiziertem Bau und Service, Qualität und Transparenz sorgt GP JOULE für langfristig hohe Erträge. Beratung mit Mehrwert: Kommunen und Unternehmen bekommen von GP JOULE genau die Beratung, die sie brauchen, um nicht nur ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern darüber hinaus einen Mehrwert zu schaffen für ihren Betrieb und ihre Gemeinde sowie die Menschen und Firmen vor Ort. Neue Mobilität: Ob Gemeinden und Regionen, Stadtwerke, Unternehmen oder Investor: GP JOULE plant, baut und betreibt E-Ladeinfrastruktur für alle Bedürfnisse. Kosten sparen mit Erneuerbaren Energien Dass mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien auch konkrete Kostenersparnisse einhergehen, können sich Besucherinnen und Besucher direkt im sogenannten Energy Advisor visualisieren lassen. Hier zeigt GP JOULE, wie Betriebe konkret vom optimalen Zusammenspiel aus Energieerzeugung, Speicherung und Nutzung profitieren können. Außerdem können Besucherinnen und Besucher am neuen Wärme-Exponat von GP JOULE ihr Wärmenetz konfigurieren: mit Großwärmepumpen, Speichern, Solar- und Windkraftanlagen sowie Abwärme aus Industrieprozessen entsteht die individuelle Wärmeversorgung für Kommunen und Unternehmen. Immer nachhaltig, unabhängig und preisstabil. Weitere Beiträge:Biomethanbranche traf sich in BerlinPelletöfen mit umweltbewusster ECO-FunktionNeues Offshore- Konzept senkt Kosten für Hochseewindparks