Alterric auf der WindEnergy Hamburg 2024: Energiepartner für Generationen Aussteller Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. September 2024 Werbung Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg 2024. (WK-intern) - Vom 24. bis 27. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 4, Stand 350, seine Lösungen als Grünstrom-Energiepartner für Generationen vor. Die WindEnergy Hamburg ist die internationale Leitmesse für die Windenergiebranche. Zum zweiten Mal präsentiert sich Alterric auf dem Branchentreff. Das Alterric-Team freut sich auf die Gespräche und den Dialog mit Expert:innen und Partner:innen rund um Erneuerbare Energien. Der Messestand bietet auf 185 Quadratmetern alles für einen nachhaltigen Austausch über intelligente Energielösungen mit Wind, Sonne und neue Speicher-Konzepte. Um die Energiewende weiter voranzutreiben und einen signifikanten Beitrag für
WWEA mit Stand und Rechtsexperten auf der WindEnergy Hamburg Aussteller Finanzierungen Offshore Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. September 2024 Werbung 11. September 2024 (WWEA) – Das weltweit größte Windevent WindEnergy Hamburg steht vor der Tür und die WWEA bereitet sich anlässlich der Messe auf mehrere Aktivitäten vor. Vom 24. bis 27. September werden mehr als 40.000 Besucher aus Europa und der ganzen Welt in der norddeutschen Stadt Hamburg erwartet. WWEA-Stand Die WWEA wird einen Stand in Halle B1.OG, Stand 129, haben, der während der vier Messetage als Treffpunkt für WWEA-Mitglieder und -Partner dienen wird. Internationale Delegationen Mehrere internationale Delegationen von WWEA-Mitgliedern werden nach Hamburg kommen, um ihre internationalen Kollegen zu treffen, zum Beispiel aus China, Indien, Korea, Pakistan oder der Ukraine. Das Treffen mit Kollegen
Heiko Mützelburg wird neuer CEO der chinesischen Titan Wind Energy (Germany) GmbH Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. September 2024 Werbung Die Titan Wind Energy (Germany) GmbH freut sich bekannt zu geben, dass Heiko Mützelburg am 16. September 2024 als neuer CEO in das Unternehmen eintritt. (WK-intern) - „Heiko bringt eine beeindruckende Mischung aus Führungserfahrung und geschäftlichem Know-how mit“, sagt Junxu Yan, Gründer und CEO der Titan Group. „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Welt der Offshore-Windkraft und der Monopile-Industrie wird er maßgeblich dazu beitragen, unseren Aufbau- und Transformationsprozess in Cuxhaven voranzutreiben. Als Geschäftsführer wird Heiko eine große Bereicherung für unseren Erfolg in Deutschland sein und zum nachhaltigen Wachstum der Titan Group beitragen“, ist Herr Junxu Yan überzeugt. „Ich freue mich sehr, bei Titan Wind
Schlüsseltechnologie zur Optimierung des Energiemix und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele auf dem Reuters Events Aussteller Ökologie Veranstaltungen Windenergie 11. September 2024 Werbung Die Beschleunigung der Windenergieerzeugung ist der Schlüssel zur Optimierung des Energiemix und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele. (WK-intern) - Führungskräfte im Bereich erneuerbarer Energien müssen mit beispielloser Dringlichkeit handeln, um Hindernisse in der Lieferkette zu überwinden, regulatorische Bedenken auszuräumen, die Finanzierung zu sichern und die Rentabilität von Projekten für saubere Energie sicherzustellen. Um dies zu erreichen, sind kollektive Maßnahmen und innovative branchenübergreifende Partnerschaften im gesamten Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Reuters Events: Energy Transition Europe 2024 (30. September – 1. Oktober, London) ist der Ort, an dem das gesamte europäische Ökosystem zusammenkommt, um Energie-, Industrie- und Finanzakteure unter einem Dach zu vereinen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk, stärken
TÜV SÜD bietet auf der WindEnergy Hamburg Unterstützung für Windenergie-, Photovoltaik- und Hybridanlagen Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 10. September 202412. September 2024 Werbung Das Potenzial nutzen – TÜV SÜD auf der WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Die Kombination von Windenergie- und Photovoltaikanlagen bietet die Möglichkeit, die Nutzung von erneuerbaren Energien weiter zu optimieren. Auf der WindEnergy Hamburg stellt TÜV SÜD vom 24. bis 27. September 2024 umfassende Leistungen und Lösungen für Windenergie, Photovoltaik und Hybridanlagen vor – von der Cybersecurity über die Lifetime Extension bis zur Zertifizierung von Offshore-Windparks. (Halle A1, Stand A1.311) Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent der Energieerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Die intelligente Kombination von Windenergie- und Photovoltaikanlagen kann die Grundlage für eine kontinuierlichere Stromversorgung sein und den Ausbau von
Seaonics bietet weltweit erste elektrische Ladestationen für dieselelektrischen Hybrid-CSOV, Windpark-Schiffe, auf See Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 10. September 2024 Werbung Seaonics bietet weltweit erste Offshore-Ladelösung für emissionsfreie Windkraftanlagen auf den Markt zu bringen (WK-intern) - Ålesund, Norwegen: Nach erfolgreichen Prototypentests im Hafen und auf See ist der norwegische Hebe- und Handhabungsspezialist Seaonics auf dem besten Weg, seine Ocean Charger-Lösung für elektrische SOVs auf den Markt zu bringen, da das Interesse der Windparkentwickler groß ist. Hochspannungsladetests wurden im Hafen durchgeführt, um die Batterien des dieselelektrischen Hybrid-CSOV (Construction Service Operation Vessel) REM Power (Baujahr 2023) von Rem Offshore sowie auf See von einer Ladestation (Kabeltrommel, Winde und Steuerungssystem) aus aufzuladen, die an einer Windkraftanlage montiert ist. „Mit 10 Jahren ist die Turbine eine der kleinsten
Qualitas Energy nutzt die WindEnergy Hamburg, um neue Windenergieprojekte zu akquirieren Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 10. September 2024 Werbung Qualitas Energy präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg als Investor, Projektierer, Kooperationspartner und Arbeitgeber Qualitas Energy nutzt die WindEnergy Hamburg, um neue Windenergieprojekte zu akquirieren und Entwicklungskooperationen zu schließen Das Unternehmen plant, rund 1,2 Mrd. € in die Beschleunigung der Energiewende in Deutschland zu investieren, mit dem Ziel, die interne Projektentwicklungskapazität auf 4 GW zu erweitern Qualitas Energy bietet attraktive Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Team, das sich auf Erwerb, Projektierung, Bau und Betrieb von Windparks spezialisiert hat Der Unternehmensstand befindet sich in Halle A1 (WK-intern) - Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf Erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, nutzt die
ZPMC auf ONS 2024: Globales maritimes Fachwissen präsentieren Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2024 Werbung SHANGHAI - Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPMC) war ein prominenter Teilnehmer an der Offshore Northern Seas (ONS) 2024, die vom 26. bis 29. August in Stavanger, Norwegen, stattfand. (WK-intern) - Auf dieser Messe präsentierte ZPMC seine Forschungs- und Entwicklungs-, Konstruktions-, Fertigungs- und Dienstleistungskapazitäten in den Bereichen Öl- und Gas-Offshore-Ausrüstung, Windkraft-Offshore-Ausrüstung und Kernunterstützungssysteme. Das Unternehmen präsentierte eine breite Palette typischer Produkte, die es in den letzten Jahren geliefert hat, darunter große Kranschiffe, Pipelineverlegungsschiffe, Kabelverlegungsschiffe, Offshore-Windpark-Wartungsschiffe, Sättigungstauchunterstützungsschiffe, Brückenstahlkonstruktionen und Windkraftstahlkonstruktionen. Darüber hinaus präsentierte ZPMC bahnbrechende Entwicklungen bei zentralen Stützsystemen wie Offshore-Kränen und Böcken und demonstrierte damit sein Verantwortungsbewusstsein und seine innovativen Entwicklungsstrategien in der
4cast GmbH & Co. KG auf der WindEnergy Hamburg 2024 Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. September 2024 Werbung Die 4Cast GmbH & Co. KG freut sich, ihre Teilnahme an der WindEnergy Hamburg 2024, der weltweit führenden Fachmesse für Windenergie, bekannt zu geben. (WK-intern) - Vom 24. bis 27. September 2024 begrüßen wir Sie an unserem Stand A3.440, wo wir Ihnen unsere neuesten automatisierten Lösungen, 4cast Horizon, für präzise Ertragsprognosen für Windenergieprojekte vorstellen. Als führender Anbieter in der Branche setzen wir auf automatisierte Langzeitertragsprognosen, die den gesamten Planungs- und Entscheidungsprozess für Windprojekte effizienter und zuverlässiger gestalten. Unsere Lösungen ermöglichen es Planern und Projektierern, Ertragsanalysen schnell und präzise durchzuführen, was die Entscheidungsfindung erheblich beschleunigt und Risiken minimiert. Automatisierte Langzeitertragsprognosen: Unsere Prognoselösung bietet durch die
CC4E ist als Aussteller im Bereich Forschung und Entwicklung auf der WindEnergy Hamburg 2024 Aussteller Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 5. September 2024 Werbung Vom 24.-27. September 2024 ist Hamburg Gastgeber von einer der größten Fachmessen der Windbranche weltweit: die Wind Energy 2024. (WK-intern) - Unser Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg ist als Aussteller im Bereich Forschung und Entwicklung vertreten. In Halle A4, an Stand 301.8 informieren wir über unsere Projekte rund um die Windenergie und haben einen Prototyp einer Multirotoranlage aus dem Projekt X-Multirotor DfM mitgebracht. Wir würden uns freuen, wenn Sie im Rahmen einer Berichterstattung zur Messe, einen Halt an unserem Stand machen und sich zur Zukunft der Windenergie aus Sicht der Forschung informieren möchten. Bitte melden Sie sich bei Interesse, wenn
Nauticworx stellt neue Plattform für Charter-Offshore-Arbeitsboote auf der SMM 2024 vor Aussteller Offshore Veranstaltungen Windparks Wirtschaft 4. September 20244. September 2024 Werbung Neue innovative Plattform für die Verfügbarkeit von Arbeitsbooten auf der SMM 2024 vorgestellt: Nauticworx.com (WK-intern) - Das von einem erfahrenen Duo aus der Seefahrtsbranche gegründete Start-up möchte sowohl Schiffseignern mit Flottenausfallzeiten als auch Charterern, die schnell ein Arbeitsboot benötigen, dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Das kürzlich gegründete digitale Unternehmen Nauticworx ist stolz darauf, den offiziellen Start seiner Plattform für die Verfügbarkeit von Arbeitsbooten bekannt zu geben, die ihr Debüt auf der SMM 2024 in Hamburg feiert. Diese Plattform soll Offshore- und Seefahrtsfachleuten die Verwaltung ihrer Flottenoperationen erleichtern. Sie bietet eine nahtlose – und sichere – Lösung für das Chartern regionaler Arbeitsboote auf
Fraunhofer CSP entwickelt recyclebare 380 Watt-Solarmodule aus Erneuerbaren Rohstoffen Aussteller Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 2. September 2024 Werbung Nachhaltigere Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen (WK-intern) - Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien maßgeblich beeinflussen. Aktuell werden bei Solarmodulen noch Rohstoffe und Materialien eingesetzt, die dem Wertstoffkreislauf gar nicht oder nur teilweise wieder zugeführt werden können und Schwächen bei der Umweltverträglichkeit aufweisen. Hier setzt das kürzlich abgeschlossene Projekt »E2 – E-Quadrat. Erneuerbare Energien aus Erneuerbaren Rohstoffen« an. Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale) hat zusammen mit Partnern ein Solarmodul entwickelt, bei dem die Komponenten, die nicht direkt zur Licht-Strom-Umwandlung benötigt werden, aus biologisch abbaubaren Materialien, recyclebaren Materialien oder nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der ökologische Fußabdruck der Photovoltaikbranche