Werbung


Wie Biokunststoff die weltweiten Erdölressourcen schont und den CO2-Ausstoß minimiert

PB: NaKu - Aus Natürlichem Kunststoff (© NaKu)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Thema Biokunststoffe: Besuchen Sie uns auf der FACHPACK 2024!

(WK-intern) – Wir laden Sie auf unseren Stand bei der

FACHPACK 2024 ein und wir freuen uns sehr, wenn Sie uns vom 24.9. bis 26.9.2024 in der Halle 3 am Stand 3-246 besuchen.

Erfahren Sie alles Wissenswerte über Biokunststoffe – von den Rohstoffen und der Herstellung bis hin zu aktuellen Themen wie Recycling und dem Biokunststoff-Kreislauf.

Hierfür haben wir ein Ticket für Sie reserviert.
Melden Sie sich bitte unter office@naku.at und wir senden Ihnen dieses per eMail sehr gerne zu.

Bei NaKu liegt der Fokus auf nachhaltigen Verpackungslösungen, die die Umwelt schonen und gleichzeitig höchste Qualität und Funktionalität bieten. Auf der Fachpack präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Innovationen aus dem NaKu Standard-Sortiment.

Entdecken Sie auf der Fachpack die Welt der nachhaltigen Materialien!

Erfahren Sie mehr über die Auswahl nachwachsender, pflanzlicher Rohstoffe, die Herstellung von Bioflaschen (PLA/rPLA-Flaschen) und Biosackerln sowie über das Recycling und die Kompostierung von Biokunststoffprodukten.

Unsere Themenschwerpunkte:

  • Der NaKu Biokunststoff-Kreislauf, der zeigt, wie Biokunststoff die weltweiten Erdölressourcen schont und den CO2-Ausstoß minimiert.
  • Die innovative NaKu PLA/rPLA-Flasche wird aus Zucker statt aus Erdöl hergestellt und hinterlässt beim Verrotten kein schädliches persistentes Mikroplastik.
  • Die Kompostierung von Biokunststoff (PLA) nach DIN 13432 anhand des Beispiels des NOT PLASTIC WATERS von WILDALP.
  • “Gibt es etwas Grüneres als rPET?” – Materialvergleich von rPET und rPLA.
  • Die Vision von NaKu: Mit unseren Produkten Recycling und Bio miteinander zu kombinieren.
  • Aus den Medien: Aufnahme von Mikroplastik und Nanoplastik durch Trinken aus PET-Flaschen.
  • Thema Gesundheit & Speiseöle: Sind PET-Flaschen bedenklich? Eine neue Studie der Universität Wien bringt höchst interessante Ergebnisse zu Tage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über NaKu
NaKu Produkte sind aus kompostierbarem Kunststoff, er zerfällt mit der Zeit vollständig, ohne Mikroplastik zu hinterlassen. Unsere kompostierbaren Biokunststoffe sind durch die wesentlich geringeren Auswirkungen auf Gesundheit und Ökosysteme herkömmlichem Plastik überlegen.

Johann Zimmermann, Geschäftsführer von NaKu, erklärt: „Natürlicher Kunststoff von NaKu hat ähnliche Eigenschaften wie normales Plastik, ist aber nachwachsend und biologisch abbaubar, weshalb er die beste Alternative ist.“ Zudem sind Produkte von NaKu schadstoff- und gentechnikfrei, um potenziell gefährliche Auswirkungen auf Umwelt und Mensch auszuschließen.

PM: NaKu e.U.

PB: NaKu – Aus Natürlichem Kunststoff (© NaKu)








Top