Nordex hat Aufträge über 236 MW für Windprojekte in Nordamerika erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2025 Werbung Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika (WK-intern) - Die Nordex Group hat Aufträge über 236 MW für Turbinen des Typs N163 für Windprojekte in Nordamerika erhalten. Der Baubeginn der Anlagen ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Die in den Projekten zum Einsatz kommenden Turbinen entsprechen der Kaltklima-Ausführung der N163-Serie und sind mit dem Advanced Nordex Anti-Icing-System für Rotorblätter ausgestattet. Diese Technologie sorgt für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und reduziert eisbedingte Stillstandszeiten während strenger Winter. Die Namen der Kunden und der Projekte werden nicht bekannt gegeben. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über
LEE BB unterstützt kommunale Steuerung beim Ausbau der Windenergie Finanzierungen Windenergie Windparks 25. September 2025 Werbung Regionalplanung stärken, Netzausbau beschleunigten, Strom regional nutzen: Für mehr Planungssicherheit in der Energiewirtschaft (WK-intern) - Der heute im Brandenburger Landtag diskutierte Antrag der SPD-BSW-Regierungskoalition zur Steuerung des Ausbaus der Windenergie zielt in die falsche Richtung. Darauf macht der Landesverband Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg (LEE BB) aufmerksam. Anstatt mit einem Moratorium Unternehmen zu bestrafen, die nach geltendem Recht Windprojekte planen, sollte das Land Brandenburg seine Hausaufgaben bei der Regionalplanung machen und Planungssicherheit beim Netzanschluss schaffen, so der Verband. Ausdrücklich begrüßt der Verband das Bestreben, erneuerbare Energie stärker regional zu nutzen. Die Brandenburger Landesregierung soll, so der Antrag der SPD-BSW-Regierungskoalition, über einen Antrag im Bundesrat Windprojekte
Hogan Lovells berät Qualitas Energy beim Erwerb von 100 MW-Windenergieportfolio Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2025 Werbung Unter Leitung des Berliner Anwaltstrios Dr. Tim Heitling, Dr. Daniel Neudecker und Nurelia Kather hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Qualitas Energy beim Erwerb eines Windenergieportfolios in Niedersachsen beraten. (WK-intern) - Das erworbene Portfolio umfasst drei Windprojekte mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 Megawatt. Die Projekte befinden sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und sehen den Bau von insgesamt 14 modernen Windkraftanlagen vor. Nach der Inbetriebnahme wird das Portfolio jährlich genügend sauberen Strom erzeugen, um mehr als 66.000 Haushalte zu versorgen und somit einen substanziellen Beitrag zu den deutschen Klimazielen zu leisten. Dr. Tim Heitling, Office Managing Partner Berlin,
BayWa r.e. verkauft spanisches 199 MW Wind- und Solarprojekt an Encavis AG Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2025 Werbung BayWa r.e. hat ein wegweisendes Erneuerbare-Energien-Projekt in Spanien mit einer Gesamtleistung von 199 MW an den führenden unabhängigen Stromerzeuger Encavis AG verkauft - eine weitere Erfolgsmeldung für das operative Projektgeschäft des Unternehmens. (WK-intern) - Das Projekt, das sich rund 40 km außerhalb von Zaragoza im Norden Spaniens befindet, ist das erste von BayWa r.e. in Spanien, das Wind- und Solarparks kombiniert, und zugleich das größte Onshore-Windprojekt des Unternehmens in Europa. Das Vorzeigeprojekt kombiniert drei Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 142 MW mit zwei Photovoltaikanlagen mit insgesamt 57 MWp. Durch diese innovative Kombination zweier Technologien wird die Effizienz maximiert und die Flächennutzung optimiert.
Qualitas Energy erwirbt 100 MW Greenfield Windenergie – Portfolio in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2025 Werbung Qualitas Energy übernimmt drei Windprojekte in Niedersachsen mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 MW (WK-intern) - Die Projekte umfassen den Bau von 14 modernen Windkraftanlagen, die künftig über 66.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen werden Qualitas Energy baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus und sucht aktiv nach neuen Kooperationsmöglichkeiten mit Eigentümern von Windenergieanlagen Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Akquisition eines Windenergieportfolios in Niedersachsen bekannt. Das Portfolio umfasst drei Windprojekte in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 MW. Im
Econergy gibt Markteintritt in Deutschland mit 2 BESS-Projekten und einer Speicherkapazität von insgesamt 100 MW bekannt Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 16. Juni 202516. Juni 2025 Werbung Tel Aviv / München – Econergy Renewable Energy (TASE:ECNR), ein unabhängiger europäischer Stromerzeuger (IPP) und aktiver Projektentwickler, gibt seinen Eintritt in den deutschen Markt durch den Erwerb von zwei Batteriespeicherprojekten mit einer Gesamtkapazität von 100 MW /200 MWh bekannt. (WK-intern) - Damit unterstreicht das Unternehmen seine langfristige Strategie, seine Position als führender unabhängiger Stromanbieter (IPP) in Europa auszubauen. Gleichzeitig zeigt dieser Schritt den verstärkten Fokus von Econergy auf den Bereich Energiespeicherung, den das Unternehmen als entscheidende Voraussetzung für die Energiewende ansieht. Als Baustart für die beiden Speicherprojekte in Brandenburg ist Ende 2025 geplant und der kommerzielle Betrieb soll im ersten Quartal 2027 starten.
Natural Power übernimmt Akuo Energy und dessen Projektportfolio von erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2025 Werbung Natural Power Ardian bei der Übernahme von Akuo Energy (WK-intern) - Natural Power, ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, hat im Auftrag von Ardian, einer der weltweit führenden Private-Equity-Gesellschaften, die technische Due Diligence und Beratungsleistungen für die Übernahme von Akuo Energy, einem führenden unabhängigen Stromerzeuger mit Spezialisierung auf erneuerbare Energien, und dessen Projektportfolio erbracht. Das Portfolio umfasst eine Mischung aus Solar-, Wind-, Speicher- und Hybridprojekten in Europa, Lateinamerika und den USA. Das Projekt wurde von Natural Power France geleitet und aufgrund des Umfangs und der Art des Portfolios von den Teams von Natural Power in Großbritannien und den USA sowie mehreren
ENERCON und RWE vereinbaren auf der auf der WindEurope-Konferenz in Kopenhagen Wind-Partnerschaft Aussteller Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2025 Werbung ENERCON und RWE vereinbaren europäische Onshore-Wind-Partnerschaft Absichtserklärung auf der WindEurope-Konferenz in Kopenhagen unterzeichnet Partner wollen gemeinsam Onshore-Wind-Projekte in Europa umsetzen ENERCON übernimmt Lieferung, Installation und Wartung der Windkraftanlagen (WK-intern) - Kopenhagen - Der Onshore-Windkraftanlagenhersteller ENERCON und RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Onshore-Windprojekte in Europa umzusetzen. Die Unternehmen haben auf der WindEurope-Konferenz eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die mehrjährige Zusammenarbeit bei Projekten in den europäischen Kernmärkten von RWE. ENERCON wird für die Lieferung, Installation und Wartung der Windkraftanlagen verantwortlich sein, wobei RWE ihrem strategischen Grundsatz, ihre Anlagen selbst zu betreiben, treu bleibt. Katja Wünschel, CEO
ABO Energy verzeichnet deutlich gewachsene Umsatzerlöse und stärkt Basis für Gewinnwachstum Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2025 Werbung Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. (WK-intern) - Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Millionen Euro noch besser aus. Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar- und Batterieprojekten in fortgeschrittenem Stadium erwartet die Geschäftsführung für die nächsten Jahre deutlich steigende Gewinne. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 liegt die Prognose in einer Spanne zwischen 29 und 39 Millionen Euro. In den Jahren ab 2027 rechnet die Geschäftsführung mit jährlichen Überschüssen von etwa 50 Millionen Euro – mit weiter steigender Tendenz. Angesichts des guten Ergebnisses werden Geschäftsführung
Velto und Q ENERGY akquirieren Photovoltaik- und Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von fast 130 MW Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie 10. März 2025 Werbung Velto Renewables und Q ENERGY starten Partnerschaft zur Akquisition von Erneuerbare-Energien-Projekten in Europa (WK-intern) - Spanien/Deutschland – Velto Renewables ("Velto"), ein von der globalen Investmentgruppe CDPQ unterstützter Produzent erneuerbarer Energien, gab heute eine Partnerschaftsvereinbarung mit Q Energy Solutions SE ("Q ENERGY") bekannt, einem relevanten Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa. Ziel der Partnerschaft ist es, in den nächsten Jahren ein Portfolio großer, erneuerbarer Energieprojekte in Europa von Q ENERGY zu erwerben. In einem ersten Schritt hat Velto den Kauf eines Portfolios von Photovoltaik- und Windprojekten mit einer Gesamtkapazität von fast 130 MW in Frankreich abgeschlossen. Darüber hinaus planen beide Partner in
Enfinity Global sichert 2 GW an Konnektivität für Solar- und Windprojekte in Indien Finanzierungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2025 Werbung Enfinity Global, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat sich die Konnektivität für 2 GW Solar- und Windprojekte in den indischen Bundesstaaten Rajasthan, Uttar Pradesh, Maharashtra und Karnataka gesichert. (WK-intern) - Diese strategische Entwicklung ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen des Unternehmens, sein Portfolio an erneuerbaren Energien zu erweitern und einen Beitrag zur Energiewende in Indien zu leisten. Die kombinierte Kapazität dieses 2-GW-Portfolios wird voraussichtlich Strom erzeugen, der der Versorgung von etwa 4,7 Millionen Haushalten entspricht und jährlich 49 Millionen Tonnen CO2 vermeidet. Der im Rahmen dieser Projekte erzeugte Strom ist für die Versorgung staatlicher Versorgungsunternehmen sowie gewerblicher und
Studie belegt Fledermaustodesfälle an Windanlagen können um 91% reduziert werden Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. Januar 2025 Werbung NRG Systems Bat Deterrent Technology, gepaart mit kurz, reduziert Fledermaus Fatalitäten bei Windprojekten in Kanada um bis zu 91% (WK-intern) - Hinesburg, Vermont, USA – Eine wegweisende sechsjährige Studie von Natural Resource Solutions Inc. (NRSI) hat gezeigt, dass die Kombination des bahnbrechenden Bat Deterrent Systems von NRG Systems, Inc. mit Betriebsbekürzungen die Fledermaustodesfälle in Windanlagen um bis zu 91% reduzieren kann. Die Forschung, die an Windprojekten in Ontario, Kanada, durchgeführt wurde, unterstreicht das starke Potenzial der Ultraschall-Akustik-Abschreckungstechnologie von NRG, um die Fledermauspopulationen zu schützen und gleichzeitig die Produktion erneuerbarer Energien zu optimieren. Die Studie, die sich von 2017 bis 2022 erstreckte, bewertete die Fledermaus-Todesraten