Globale Industriestudie: Nachhaltigkeit steigert den Geschäftserfolg Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 3. Juni 20253. Juni 2025 Werbung Weltweit sind 92 Prozent der Unternehmen der Meinung, dass Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit entscheidend für den Geschäftserfolg sind. (WK-intern) - Das ist ein deutlicher Anstieg um fünf Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser Erkenntnis kämpfen viele Organisationen mit der praktischen Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Als Haupthindernis erweisen sich die dafür notwendigen Möglichkeiten zur Datenauswertung. Dies geht aus der Aras-Industriestudie "Die Zukunft der Produktentwicklung - Product Lifecycle Management im Fokus" hervor. Für die Studie wurden 656 Führungskräfte aus den USA, Europa und Japan befragt. "In dem heutigen Marktumfeld steht bei der Nachhaltigkeit nicht das bloße Abhaken erledigter Aufgaben im Vordergrund, sondern die kontinuierliche
Dekarbonisierung und digitale Transformation auf der Nor-Shipping 2025 Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen 22. Mai 2025 Werbung Nor-Shipping 2025 Thought Leader Führungskräfte-Interview – PwC (WK-intern) - Wenn sich alles ändert, ist Expertise entscheidend – PwC: Komplexität in Vorteile verwandeln Die Schifffahrtsbranche steht vor ihrem bisher komplexesten Jahrzehnt – Dekarbonisierung, digitale Transformation und regulatorische Umbrüche beschleunigen sich. Führungskräfte sind daher gezwungen, die Grundlagen ihres Geschäfts zu überdenken. Für das globale Beratungsunternehmen PwC ist diese Herausforderung Auftrag und Chance zugleich: Wir möchten unsere Kunden dabei unterstützen, diesen Wandel nicht nur mit Blick auf Compliance, sondern auch mit strategischer Klarheit und operativer Weitsicht zu meistern. In einem umfassenden Gespräch im Vorfeld von Nor-Shipping 2025 teilen die PwC-Experten der Schifffahrtsbranche, Martin Alexandersen, Prof. Dr. Jürgen
Dominion Energy gibt Änderungen in den Verantwortlichkeiten der Führungskräfte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Diane Leopold bekannt Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2025 Werbung RICHMOND, Virginia - Dominion Energy gab heute neue Verantwortlichkeiten für drei Führungskräfte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Diane Leopold, Executive Vice President und Chief Operating Officer, bekannt. Diese Änderungen treten zum 1. Juni 2025 in Kraft. (WK-intern) - Wie bereits angekündigt, verantwortet Edward H. „Ed“ Baine, President für Versorgungsbetriebe und Dominion Energy Virginia, ab sofort die Betriebsführung der Versorgungsunternehmen des Unternehmens in Virginia, North Carolina und South Carolina. Eric S. Carr, Chief Nuclear Officer und President für Nuklearbetrieb und Vertragsenergie, verantwortet ab sofort die sieben Reaktoren umfassende Kernkraftwerksflotte von Dominion Energy sowie das Geschäftssegment Vertragsenergie. Carlos M. Brown, President für Dominion Energy
Schlüsseltechnologie zur Optimierung des Energiemix und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele auf dem Reuters Events Aussteller Ökologie Veranstaltungen Windenergie 11. September 2024 Werbung Die Beschleunigung der Windenergieerzeugung ist der Schlüssel zur Optimierung des Energiemix und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele. (WK-intern) - Führungskräfte im Bereich erneuerbarer Energien müssen mit beispielloser Dringlichkeit handeln, um Hindernisse in der Lieferkette zu überwinden, regulatorische Bedenken auszuräumen, die Finanzierung zu sichern und die Rentabilität von Projekten für saubere Energie sicherzustellen. Um dies zu erreichen, sind kollektive Maßnahmen und innovative branchenübergreifende Partnerschaften im gesamten Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Reuters Events: Energy Transition Europe 2024 (30. September – 1. Oktober, London) ist der Ort, an dem das gesamte europäische Ökosystem zusammenkommt, um Energie-, Industrie- und Finanzakteure unter einem Dach zu vereinen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk, stärken
Benachrichtigung über Transaktionen von Führungskräften mit Vestas-Aktien Mitteilungen Windenergie 2. Mai 2024 Werbung Firmenmitteilung Nr. 08/2024 (WK-intern) - Gemäß Artikel 19 Absatz 3 der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A/S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Aktien und Wertpapieren von Vestas Wind Systems A/S durch Führungskräfte und mit einer Führungskraft eng verbundene Personen offenzulegen. Diese Mitteilung betrifft leistungsbezogene Aktien, die am 2. Mai 2024 gemäß den aktienbasierten Anreizprogrammen von Vestas an Mitglieder des Executive Management-Teams übertragen wurden, Ref.-Nr. Firmenmitteilung Nr. 10/2019 vom 13. Mai 2019 und Unternehmensmitteilung Nr. 08/2021 vom 19. April 2021. Notification of Executives’ transactions with Vestas shares Company Announcement no. 08/2024 In accordance with Article 19(3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems
Der Weg zum wissenschaftlichen Durchbruch: Ferenc Krausz and Thomas Gasser im Gespräch Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 3. November 2023 Werbung Nobelpreisträger Ferenc Krausz und Breakthrough Prize Gewinner Thomas Gasser im Gespräch auf dem Falling Walls Science Summit Am 9. November um 14 Uhr findet das Format „In Conversation: Ferenc Krausz and Thomas Gasser“ auf dem Falling Walls Science Summit statt Der diesjährige Physik-Nobelpreisträger und der Gewinner des höchstdotierten Wissenschaftspreises der Welt werden über ihre wissenschaftlichen Durchbrüche und die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung der größten Herausforderungen unserer Zeit sprechen Das Gespräch wird per kostenlosem Livestream auf falling-walls.com/science-summit/livestream-breakthough-day/ übertragen (WK-intern) - Which are the next walls to fall in science and society? Am 9. November werden Ferenc Krausz, Nobelpreisträger 2023 in Physik, und Thomas Gasser,
Fred. Olsen Windcarrier hat 5,5 GW Offshore-Windturbinen errichtet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Werbung Dieses Jahr war voller Erfolge bei Fred. Olsen Windträger! (WK-intern) - Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass wir seit unserem Start im Jahr 2012 mehr als 830 Turbinen installiert haben, was einer Leistung von unglaublichen 5,5 GW entspricht. Nicht nur das, wir haben auch umfangreiche Modernisierungen an einem unserer Schiffe durchgeführt, einschließlich eines neuen 1600-Tonnen-Krans. Diese Errungenschaften sind nicht nur wichtige Meilensteine für uns, sondern zeigen auch, wie schnell die Offshore-Windindustrie wächst. Wir freuen uns darauf, diese Dynamik und diesen Erfolg mit unseren Partnern im Jahr 2023 und darüber hinaus fortzusetzen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir mit unserem Behavior
Das Klimaberatungs-Geschäft von 3Degrees erfreut sich steigender Nachfrage in EU und GB Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 27. Mai 2022 Werbung 3Degrees vergrößert globale Klima-Teams, um die steigende Kundennachfrage zu erfüllen (WK-intern) - Das Unternehmen begrüßt eine neue europäische Führung, zusätzliche Mitarbeiter und eine neue Niederlassung in London, um die Bereitstellung von Dienstleistungen zu erweitern Der globale Anbieter von Klimalösungen 3Degrees erweitert seine Präsenz, um die steigende Nachfrage von Organisationen besser bedienen zu können, die auf die Notwendigkeit dringender Maßnahmen gegen den Klimawandel auf der ganzen Welt reagieren. Das Unternehmen baut seine Kapazitäten in Europa, einem Brennpunkt für innovative Klimaarbeit, aus, indem es neue lokale Führungskräfte einstellt, das Personal aufstockt und ein neues Büro in London eröffnet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco,
Bertelsmann Stiftung: Führungskräft*innen sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 10. Februar 2022 Werbung Eine neue Auswertung des Führungskräft*innen-Radars der Bertelsmann Stiftung fördert bei Gender- und Gleichstellungsthemen bemerkenswerte Ergebnisse zutage: Zwei selbsternannte Institute der Genderwissenschaft (WK-intern) - Führungskräft*innen in Deutschland sind skeptisch, wenn es um verpflichtende Maßnahmen wie Quoten geht, und sie scheinen den Eindruck zu haben, dass wenig Handlungsbedarf besteht. Überraschenderweise nehmen weibliche und männliche Führungskräft*innen die Themen ähnlich wahr. Gütersloh - Eine neue Auswertung des aktuellen Führungskräft*innen-Radars 2021 der Bertelsmann Stiftung und des Reinhard-Mohn-Instituts der Universität Witten/Herdecke zeigt, dass etwa 30 bis 40 Prozent der befragten Führungskräft*innen im eigenen Unternehmen keine Vorteile sehen, wenn es um die Einführung verbindlicher Regeln wie etwa Frauenquoten oder gendergerechte Sprache
Weniger als die Hälfte der deutschen Führungskräfte kennt die Nachhaltigkeitsziele der UN Forschungs-Mitteilungen Ökologie 9. September 2021 Werbung NGO Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e. V.: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit steigt (WK-intern) - Nicht einmal jede zweite Führungskraft in Deutschland kennt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Gleichwohl sehen drei Viertel der Führungskräfte eine Mitverantwortung der deutschen Wirtschaft bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs), die im Herbst 2015 von den UN-Mitgliedstaaten verabschiedet wurden und bis 2030 erreicht werden sollen. Bei der Frage, ob Führungskräfte in deutschen Unternehmen zu politischen und gesellschaftlichen Themen öffentlich Stellung beziehen sollten, zeigt die diesjährige Führungskräftebefragung der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e.V., dass es hierzu eine geteilte Meinung gibt: Während jene, die dies
Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum verteilen Preise für maßgeblichen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Videos Wasserstofftechnik 16. Juni 202116. Juni 2021 Werbung Ionomr Innovations wurde vom Weltwirtschaftsforum als "Technology Pionier" ausgezeichnet (WK-intern) - Das Weltwirtschaftsforum hat seine Auswahl der 100 vielversprechendsten Technology Pioneers des Jahres 2021 bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die in unterschiedlichsten Branchen wie dem Gesundheitswesen wegweisend sind. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen Unternehmen aus 26 Ländern auf sechs Kontinenten; dies geht weit über herkömmliche Technologiezentren wie das Silicon Valley hinaus. Ionomr Innovations wurde für seine Weiterentwicklung von Ionenaustauschmaterialien der nächsten Generation ausgewählt, mit denen die Wasserstoffökonomie ermöglicht wird. Die vollständige Liste der Technology Pioneers finden Sie hier. Ionomr Innovations, der in Vancouver ansässige Entwickler von Ionenaustauschmaterialien der nächsten Generation, wurde vom Weltwirtschaftsforum aus
Zur Vorstandserweiterung der ABO Wind AG Solarenergie Windenergie Windparks 10. August 2018 Werbung ABO Wind stärkt Führungsebene Andreas Höllinger übernimmt Vorstandsvorsitz Bisheriger Bereichsleiter Karsten Schlageter wird vierter Vorstand (WK-intern) - Der Aufsichtsrat hat heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 den Vorstand der ABO Wind AG um Dr. Karsten Schlageter als viertes Mitglied erweitert. Ab dem gleichen Zeitpunkt verfügt der ABO Wind-Vorstand erstmals über einen Vorsitzenden. Diese Aufgabe übernimmt Andreas Höllinger. „Beide Führungskräfte haben maßgeblichen Anteil an der seit Jahren fortschreitenden Internationalisierung unserer Gesellschaft“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Lukowsky. „Der Aufsichtsrat ist froh, dass Andreas Höllinger und Dr. Karsten Schlageter künftig noch mehr Verantwortung übernehmen.“ Andreas Höllinger ist seit 2001 in leitender Funktion für ABO Wind tätig, im September 2010