Werbung


WWEA mit Stand und Rechtsexperten auf der WindEnergy Hamburg

PB: World Wind Energy Association
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

11. September 2024 (WWEA) – Das weltweit größte Windevent WindEnergy Hamburg steht vor der Tür und die WWEA bereitet sich anlässlich der Messe auf mehrere Aktivitäten vor.

Vom 24. bis 27. September werden mehr als 40.000 Besucher aus Europa und der ganzen Welt in der norddeutschen Stadt Hamburg erwartet.

WWEA-Stand

Die WWEA wird einen Stand in Halle B1.OG, Stand 129, haben, der während der vier Messetage als Treffpunkt für WWEA-Mitglieder und -Partner dienen wird.

Internationale Delegationen

Mehrere internationale Delegationen von WWEA-Mitgliedern werden nach Hamburg kommen, um ihre internationalen Kollegen zu treffen, zum Beispiel aus China, Indien, Korea, Pakistan oder der Ukraine. Das Treffen mit Kollegen aus anderen Ländern wird neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen und helfen, kompetente Geschäftspartner zu finden.

Renewables4Ukraine – Eine erfolgreiche Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien in der Ukraine

Gemeinsam mit dem ukrainischen Windenergieverband veranstaltet die WWEA die Veranstaltung Renewables4Ukraine – Eine erfolgreiche Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien in der Ukraine (detailliertes Programm: https://wwindea.org/Hamburg2024_renewables4ukraine).
Diese Veranstaltung findet am 25. September um 16:15 Uhr in Halle B6 auf der Energiewendebühne statt.

Treffen der WWEA-Arbeitsgruppe Recht

Am 26. September trifft sich die WWEA-Arbeitsgruppe Recht zu einem internationalen Workshop in Hamburg. Rechtsexperten aus mehreren Ländern diskutieren aktuelle rechtliche Herausforderungen für den Windsektor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an secretariat@wwindea.org

Stefan Gsänger, Generalsekretär der WWEA:
„Die WindEnergy Hamburg ist der wichtigste internationale Treffpunkt für die Windbranche im Jahr 2024. Wir freuen uns, Teil dieser Veranstaltung zu sein und laden unsere Kollegen und Partner zu einem Treffen in Hamburg ein. Angesichts der aktuellen internationalen Herausforderungen muss die globale Windgemeinschaft noch enger zusammenarbeiten und gemeinsam daran arbeiten, die Dynamik für den Einsatz von Windenergie zu stärken. Nur erneuerbare Energien können die Klimakrise und die fossile Energiekrise überwinden und den Menschen auf der ganzen Welt eine gute Zukunft bieten. Wie dies in der Praxis gelingen kann, wird das zentrale Thema in Hamburg sein.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.windenergyhamburg.com/


(WWEA) – The world’s largest wind event WindEnergy Hamburg is approaching and WWEA prepares for several activities on the occasion of the fair.

More than 40’000 visitors from Europe and around the world are expected to meet in the Northern German city of Hamburg from 24 to 27 September.

WWEA Stand

WWEA will have a stand in Hall B1.OG, Stand 129, which will serve as a meeting place for WWEA members and partners throughout the four days of the trade fair.

International Delegations

Several international delegations from WWEA members will be coming to Hamburg to meet their international counterparts, for example from China, India, Korea, Pakistan or Ukraine. Meeting colleagues from other countries will create new business opportunities and help find competent business partners.

Renewables4Ukraine – A Successful Initiative to Support Renewables in Ukraine

Together with the Ukrainian Wind Energy Association, WWEA will host the event Renewables4Ukraine – A Successful Initiative to Support Renewables in Ukraine (detailed programme: https://wwindea.org/Hamburg2024_renewables4ukraine)
This event take place on 25 September at 16:15 h in Hall B6, at the Energy Transition Stage

WWEA Legal Working Group meeting

On 26 September, the WWEA Legal Working Group will meet for an international workshop in Hamburg. Legal experts from several countries will discuss current legal challenges for the wind sector. In case of interest, please contact secretariat@wwindea.org

Stefan Gsänger, WWEA Secretary General:
“The WindEnergy Hamburg is the most important international meeting place for the wind community in 2024. We are pleased to be part of this event and invite our colleagues and partners to meet in Hamburg. In face of the current international challenges, the global wind community needs to work even more closely together and collaborate on strengthening the momentum for wind power deployment. Only renewable energy can overcome the climate crisis and the fossil energy crisis and provide a good future for people around our planet. How to do this in practice will be the key issue in Hamburg.”

WindEnergy Hamburg

PR: WWEA / World Wind Energy Association

PB: World Wind Energy Association








Top