6,0 MW Nennleistung: ENERCON installiert erstes Onshore-Topmodell E-175 EP5 in NRW Aussteller Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. September 20242. September 2024 Werbung ENERCON installiert E-175 EP5 Prototyp – Markteinführung nach Plan (WK-intern) - Erste Anlage des neuen Windturbinen-Topmodells steht in Borchen-Etteln (Nordrhein-Westfalen) / Inbetriebnahme-Maßnahmen bereits gestartet ENERCON gibt gleichzeitig Großauftrag aus Deutschland über 50 Windturbinen bekannt Der Prototyp von ENERCONs neuer E-175 EP5 steht. Das Installationsteam hat die Montage der ersten Anlage des neuen Topmodells mit 6,0 MW Nennleistung und 175 Meter Rotordurchmesser gestern (28. August) am Standort Borchen-Etteln (Nordrhein-Westfalen) erfolgreich abgeschlossen. „Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Markteinführung unseres neuen Topmodells erreicht“, sagt ENERCON CTO Jörg Scholle. „Großer Dank an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz!“ Die E-175 EP5 ist für mittlere bis schwache
Sicherheitsunternehmen LivEye präsentiert Überwachungssysteme auf der WindEnergy Aussteller Produkte Solarenergie Technik Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. August 2024 Werbung Live auf der WindEnergy: Energieautarker Schutz von Windparks vor Diebstahl und Sabotage (WK-intern) - Auf der diesjährigen WindEnergy Hamburg 2024 präsentiert Sicherheitsunternehmen LivEye in Halle A4 an Stand 426 sein energieautarkes Überwachungssystem LivEye ProSolar Föhren, August - Auf der diesjährigen WindEnergy Hamburg, der weltweit größten Business-Plattform in der Windbranche vom 24.-27.09.2024, informiert LivEye in Halle A4 am Stand 426 über branchengeeignete Überwachungslösungen. Alle LivEye-Lösungen schützen mit Überwachungskameras, künstlicher Intelligenz und durchgängig besetzter Leitstelle definierte Risikozonen. Auf der Messe zur Anschauung vor Ort: der Videoturm der von Stromanschlüssen unabhängigen Lösung LivEye ProSolar. Das Messeteam rund um Vertriebsleiter Wind Hakan Gültekin freut sich auf regen
WindEnergy Hamburg: Kostenfreies Konferenzprogramm gibt der Energiewende entscheidende Impulse Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 28. August 2024 Werbung Bei der WindEnergy Hamburg, dem wichtigsten Branchenereignis 2024, treffen die führenden Akteure der Windenergie aus aller Welt zusammen. (WK-intern) - Die Weltleitmesse der Windenergie findet vom 24. bis 27. September in der Hamburg Messe und Congress mit 1.500 Unternehmen aus 40 Ländern statt. Sie bietet allen Besucher*innen ein erstklassiges kostenfreies Konferenzprogramm auf fünf Bühnen in den Messehallen. Top-Expertinnen und -Experten geben aktuelle Einblicke in globale Marktentwicklungen, zukunftsweisende Technologien, Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Karriere- und Ausbildungschancen dieser Wachstumsbranche. „Die WindEnergy Hamburg bringt im September nicht nur die ganze Branche zusammen, wir bieten vor allem auch den Raum zum Netzwerken, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, um den Ausbau
Digitale Lösungen für die kaufmännische Betriebsführung auf der WindEnergy Hamburg Aussteller Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. August 202428. August 2024 Werbung node.energy präsentiert das neue opti.node Cockpit für Wind- und Solarparks (WK-intern) - Vom 24.–27. September 2024 findet mit der WindEnergy Hamburg die weltweit größte und wichtigste Business-Plattform in der Windbranche in den Hallen der Hamburg Messe statt. Unter den rund 1.500 Ausstellern finden sich auch die Energieexperten von node.energy. Das Unternehmen aus Frankfurt zählt zu den Marktführern Unternehmen im Bereich der Digitalisierung von Geschäftsmodellen mit erneuerbaren Energien in Deutschland. Rund 13.500 Wind- und PV-Anlagen sowie rund 850 Kunden aus Industrie und Gewerbe nutzen die Lösungen von node.energy bereits. Neben energiewirtschaftlichen Dienstleistungen entwickelt und vertreibt node.energy die Softwareplattform opti.node bzw. opti.node Cockpit. Ursprünglich für
Weltleitmesse SMM: Rittal präsentiert neue Effizienztreiber für die maritime Industrie nach DNV-Zertifizierung Aussteller Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 23. August 2024 Werbung Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: (WK-intern) - Der Kurs in Richtung maritime Industrie von morgen ist bereits heute festgelegt: Mit konsequenter Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung müssen der Schiff- und Anlagenbau die Effizienz ihrer Wertschöpfungsprozesse kontinuierlich steigern. Auf der maritimen Weltleitmesse SMM (3. - 6. September in Hamburg) zeigen Rittal und Eplan, wie die Branche mit mehr Datendurchgängigkeit die digitale Transformation meistern kann. Zertifizierte Systemlösungen sorgen auch unter widrigsten Bedingungen für mehr Anlagenverfügbarkeit. Herborn, 23. August 2024 – Wenn am 3. September die Messe “Shipbuilding, Machinery & Marine Technology” (SMM) in Hamburg ihre Tore öffnet, dreht sich vier Tage lang alles um die Zukunft der
PALFINGER MARINE: Stellt ein neues Level an Innovation auf der SMM 2024 vor Aussteller Veranstaltungen Windenergie 22. August 2024 Werbung Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Decksausrüstung und Rettungsgeräte stellt PALFINGER MARINE auf der diesjährigen SMM in Hamburg vom 3. bis 6. September neue Produktentwicklungen vor, darunter die Krane PFM 2100 und PK 25.001 M sowie die neue Total Enclosed Lifeboat (TELB)-Serie. (WK-intern) - Mit diesen Innovationen unterstreicht PALFINGER MARINE sein Engagement für den technischen Fortschritt in der maritimen und Offshore-Industrie. Salzburg, Hamburg - PALFINGER MARINE freut sich, auf der diesjährigen SMM in Hamburg seine neuen und innovativen Lösungen zu präsentieren. Die weltweit führende maritime Fachmesse SMM ist für PALFINGER MARINE der Höhepunkt der heurigen Ausstellungssaison und der passende Ort, um Produktinnovationen
Castrol präsentiert sich mit einem Stand auf der WindEnergy in Hamburg und der AMB in Stuttgart Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 20. August 2024 Werbung Der Schmierstoffhersteller Castrol ist im September auf der AMB in Stuttgart (10.9. - 14.9.) und der WindEnergy in Hamburg (24.9.-27.9.) vor Ort. (WK-intern) - Die britische Schmierstoffmarke bietet dem jeweiligen Messepublikum spannende Einblicke in die Entwicklung des globalen Schmierstoffmarktes. Dieser beschäftigt sich mit der Frage, wie er den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren kann und gleichzeitig auf die Energiewende, die Elektrifizierung von Fahrzeugen und die fortschreitende Digitalisierung in der Fertigung reagieren kann. AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung Vom 10.-14.9. öffnet die AMB in Stuttgart ihre Tore und präsentiert, wie alle zwei Jahre, die Highlights der internationalen Metallbearbeitungsindustrie. Im Mittelpunkt stehen Produkte, Technologien, Innovationen, Dienstleistungen
Die Zukunft des Rennsports startet mit elektrischer Power von Vattenfall Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 16. August 2024 Werbung Motorsport war ohne Benzin einst undenkbar. (WK-intern) - Aber das muss nicht mehr sein. Zum zweiten Mal in Folge findet nun die weltweit erste rein elektrische Rennserie für Junior:innen statt. Der Wettbewerb – NXT Gen Cup – umfasst fünf Wettkämpfe, vier in Deutschland und einen in Schweden. Bekannte Austragungsorte öffnen sich für die Rallye-Talente der Zukunft: Das erste Rennen fand vom 5. bis 7. Juli auf dem Norisring in Deutschland statt. Die übrigen Rennen werden vom 16. bis 18. August auf dem Nürburgring, vom 6. bis 8. September auf dem Sachsenring und vom 18. bis 20. Oktober in Hockenheim ausgetragen. Die Saison endet
WindEnergy 2024: TWK als innovativer Sensorhersteller stellt neue Produkte vor Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. August 2024 Werbung Die WindEnergy Hamburg ist die weltweit führende Messe für die Windenergiebranche und bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen zu entdecken. (WK-intern) - Und die TWK ist mit von der Partie, was den Wettbewerb um neue Sensoren für die Windbranche angeht. Insbesondere auf dem Feld der Funktionalen Sicherheit – bis SIL3 / PLe. Sensoren, die eine merkliche Effizienzsteigerung der Winderträge einbringen, weil sie durch ihre innovative Technologie präzise Daten liefern und mehrere Funktionen in einem Gerät bieten. Als innovativer Mittelständler im Bereich Safety-Sensorik freut sich TWK, Sie auf der diesjährigen WindEnergy in Hamburg, die vom 24. bis 27.9.2024 stattfindet, in
SMM 2024: Asahi Kasei Engineering mit neuen Service-Produkten auf der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft Aussteller Offshore Technik Veranstaltungen 14. August 2024 Werbung Asahi Kasei Engineering stellt cloudbasierten Wartungsservice V-MO zur Überwachung von Motoren von Hochseeschiffen vor (WK-intern) - Düsseldorf, Tokyo und New York - Asahi Kasei Engineering wird auf der SMM 2024 – der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft – vom 3. bis 6. September in Hamburg den neuen cloudbasierten Service V-MO für die vorausschauende Wartung von Seeschiffsmotoren erstmals in Europa vorstellen. V-MO wurde 2023 eingeführt und kann zu einem stabilen Betrieb und geringeren Ausfallzeiten von Hochseeschiffen beitragen. Asahi Kasei Engineering (AEC) hat gemeinsam mit Mitsui O.S.K. Lines (MOL) den V-MO-Service entwickelt, mit dem Anzeichen von Anomalien in Motoren von Seeschiffen rechtzeitig festgestellt werden können. Wenn
Das schnellste eBike der Welt kommt nach Sylt! Aussteller E-Mobilität Ökologie Veranstaltungen 7. August 2024 Werbung Mit eROCKIT erlebt man das Thema "eBike" in einer ganz neuen Dimension. (WK-intern) - Denn es ist anders als alles andere auf zwei Rädern. Es vereint das Beste aus Fahrrad, eBike und Motorrad. Per Pedalantrieb kann man Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. eROCKIT ist rasant, agil, sportlich und vor allem eine Innovation Made in Germany. Wir kommen mit eROCKIT nach Sylt und bieten über vier Tage die Möglichkeit, unsere besonderen Fahrzeuge zu erleben. Die eROCKIT Roadshow findet vom 29. August bis 1. September 2024 bei unserem Partner Nordseebike Sylt GmbH statt. Für die Gäste gibt es spannende Vorträge von Andreas Zurwehme (Gründer
WindEnergy Hamburg 2024 steht unter dem Motto: Digitale Transformation im Fokus Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. Juli 2024 Werbung Effizientere Produktionsprozesse, Datenanalysen und Simulationen für die Projektentwicklung, Künstliche Intelligenz zur Steuerung von Wartung und Reparatur: (WK-intern) - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg zeigt vom 24. bis 27. September 2024 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress, wie Digitalisierung die Windenergie-Branche auf das nächste Level bringt. Im neuen AI CENTER präsentieren Unternehmen darüber hinaus die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Die digitale Transformation in der Windindustrie nimmt Fahrt auf. Von der Überwachung und Steuerung von Windparks bis hin zur Vorhersage von Energieerzeugung und Wartungsbedarf: Unternehmen setzen vermehrt auf intelligente Sensoren, Big-Data-Analysen und Künstliche Intelligenz, um ihre Anlagen effizienter zu betreiben und Ausfallzeiten zu