VSB Gruppe präsentiert Expertise im Bereich Photovoltaik E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks 11. Mai 2025 Werbung Die VSB Gruppe, ein international tätiger Entwickler und Betreiber von Projekten im Bereich Erneuerbarer Energien, zeigt auf der Messe Intersolar Europe vom 7. bis 9. Mai 2025 in München seine große Bandbreite an aktuellen Photovoltaikprojekten, Hybridparks aus Wind und PV sowie Batteriespeichern und E-Mobility-Lösungen. (WK-intern) - Neben dem Kerngeschäftsfeld Windenergie an Land engagiert sich VSB seit knapp drei Jahrzehnten zusammen mit Kommunen, Energieversorgern, Unternehmen und Landwirten für den europaweiten Ausbau der Photovoltaik (PV). So entwickelt VSB unter anderem ganzheitliche Lösungen, die Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher vereinen. Durch die Kombination dieser Technologien entstehen innovative Hybridparks, die einen entscheidenden Beitrag für die Energiewende und
Alterric auf der WindEnergy Hamburg 2024: Energiepartner für Generationen Aussteller Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. September 2024 Werbung Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg 2024. (WK-intern) - Vom 24. bis 27. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 4, Stand 350, seine Lösungen als Grünstrom-Energiepartner für Generationen vor. Die WindEnergy Hamburg ist die internationale Leitmesse für die Windenergiebranche. Zum zweiten Mal präsentiert sich Alterric auf dem Branchentreff. Das Alterric-Team freut sich auf die Gespräche und den Dialog mit Expert:innen und Partner:innen rund um Erneuerbare Energien. Der Messestand bietet auf 185 Quadratmetern alles für einen nachhaltigen Austausch über intelligente Energielösungen mit Wind, Sonne und neue Speicher-Konzepte. Um die Energiewende weiter voranzutreiben und einen signifikanten Beitrag für
Green Wind Energy und dHb Solarsysteme haben eine Kooperation im Bereich Wind-Solar-Projekte abgeschlossen Finanzierungen Kooperationen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 202423. Juli 2024 Werbung Green Wind Energy GmbH und dHb Solarsysteme GmbH haben eine Kooperation im Bereich Hybridprojekte abgeschlossen (WK-intern) - Die Berliner und die Kemptener Projektierer für Anlagen der Erneuerbaren Energien wollen gemeinsam bundesweit Windenergieanlagen in Kombination mit Solarparks entwickeln und errichten. Im ersten Schritt werden sie im Norden, dann folgend im Süden Deutschlands ihre Repräsentanz stärken und aufbauen. Benjamin Hofbauer, Geschäftsführer der dHb Solarsysteme GmbH: „Gemeinsam mit der Green Wind Energy GmbH gehen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung neuer Technologien. Photovoltaik und Windenergie stellen die wichtigsten Stromquellen im Bereich erneuerbare Energien dar. Wir sind stolz darauf, diese beiden Technologien in gemeinsamen Projekten zu kombinieren,
Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2024 Werbung Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger Alterric setzt auf Innovation, Wertschöpfung und Verbundenheit als Erfolgsfaktoren. (WK-intern) - Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zum Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund unterstützt Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger Alterric die Mission Energiewende zu 100 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz im norddeutschen Aurich bringt dafür beste Voraussetzungen mit: über drei Jahrzehnte Erfolg im Wind-Business, ein starkes finanzielles Rückgrat, hohe technische Standards und energiewirtschaftliche Kompetenz. Gleichzeitig erweitert Alterric stetig seinen Horizont – aktuell durch die Entwicklung von Hybridparks mit Wind- und Sonnenenergie. Dauerhafte Partnerschaften Für eine nachhaltige Energiezukunft setzt Alterric auf Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Teams an zwölf Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros
Effizienter Energiemix: VSB präsentiert Hybridpark-Konzepte auf der HUSUM WIND 2023 Aussteller Husum Windmessen Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 7. September 2023 Werbung Husum/Dresden – Platzersparnis, stabilere Netzauslastung und effiziente Nutzung von gemeinsamen Netzanschlüssen: Hybridparks bieten große Chancen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Auf der Branchen-Leitmesse HUSUM WIND stellt der Erneuerbare-Energien-Projektierer VSB erfolgreich umgesetzte Projekte vor und zeigt die Potenziale hybrider EE-Anlagen auf. Oben Windräder, unten Solarzellen: Hybridparks bündeln Energien auf engstem Raum und liefern ganzjährig kontinuierlich Strom. Gemeinsame Anschlüsse und Transformatoren optimieren Ressourcen. Wasserstoff-Elektrolyse erweitert das Spektrum, während erzeugter Strom nahtlos über dieselben Anschlüsse ins Netz fließt. Speicher- und Umwandlungstechnologien komplettieren die Hybridlösung. Diese innovative Kombination spielt eine entscheidende Rolle, um die ehrgeizigen Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu erreichen. VSB arbeitet derzeit an