Erfolgreiches Repowering des Windparks Steyerberg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Februar 2025 Werbung Windpark Steyerberg geht ans Netz – Ein wichtiger Schritt für die Energiewende im Landkreis Nienburg/Weser (WK-intern) - Mit dem erfolgreichen Repowering des Windparks Steyerberg leistet Alterric einen weiteren entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Stromversorgung. Die acht modernen Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 34 Megawatt produzieren künftig klimafreundlichen Strom – und ersetzen 17 Altanlagen. Windkraft als Schlüssel zur nachhaltigen Energieversorgung Der neue Windpark ist ein Repowering-Projekt: 17 ältere Windkraftanlagen wurden durch acht leistungsfähigere und effizientere Modelle ersetzt. Die neuen Anlagen vom Typ E-138 EP3 E3 mit einer Nennleistung von jeweils 4,26 Megawatt erreichen eine Nabenhöhe von 131 Metern und einen Rotordurchmesser von 138 Metern. Dank
Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa erweitert Geschäftsführung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2024 Werbung Alterric: Personelle Verstärkung für die Wachstumsphase - Geschäftsführung wird um CFO und COO erweitert (WK-intern) - Um den konsequenten Wachstumskurs im Bereich Onshore-Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zu verfolgen, wird die Geschäftsführung der Alterric GmbH personell verstärkt: Neben dem Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO), Dr. Frank May, wird ab dem 1. November 2024 Dr. Kai Peter Zoellmann die Position des Chief Financial Officer (CFO) übernehmen, während Christian Karst zum 1. Januar 2025 als Chief Operating Officer (COO) hinzukommen wird. Die Verstärkung des Führungsteams ist aus Sicht der Gesellschafter und Dr. Frank May nötig, weil das Gemeinschaftsunternehmen der Aloys Wobben Stiftung und EWE AG nach der erfolgreichen
Alterric auf der WindEnergy Hamburg 2024: Energiepartner für Generationen Aussteller Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. September 2024 Werbung Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg 2024. (WK-intern) - Vom 24. bis 27. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 4, Stand 350, seine Lösungen als Grünstrom-Energiepartner für Generationen vor. Die WindEnergy Hamburg ist die internationale Leitmesse für die Windenergiebranche. Zum zweiten Mal präsentiert sich Alterric auf dem Branchentreff. Das Alterric-Team freut sich auf die Gespräche und den Dialog mit Expert:innen und Partner:innen rund um Erneuerbare Energien. Der Messestand bietet auf 185 Quadratmetern alles für einen nachhaltigen Austausch über intelligente Energielösungen mit Wind, Sonne und neue Speicher-Konzepte. Um die Energiewende weiter voranzutreiben und einen signifikanten Beitrag für
ENERCON und das (wahrscheinlich) letzte E-32 Update Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 14. Dezember 2022 Werbung Mit einer Gondel aus ENERCONs Update Abteilung produziert eine E-32 auch nach 29 Jahren weiter sauberen Strom. (WK-intern) - Der Moment als die E-32 Gondel von der Logistikfläche des Kompetenzzentrum Mechatronic in Aurich (Deutschland) rollt, ist bewegend für Ingo Kleen, Chef-Mechaniker der ENERCON Update-Abteilung, und sein Team. Rund vier Wochen haben sie am Update eines der ersten Gondelmodelle von ENERCON gearbeitet. „Das war wahrscheinlich die letzte E-32 Gondel, die wir hier wieder fit gemacht haben”, so Kleen. „Ein besonderes Projekt, bei dem altes Technik-Wissen, Tüftlergeist und Kreativität gefragt waren.” Die Reise der Oldtimer-Komponente ist kurz, schon nach 45 Kilometern ist das Ziel – ein