Video: LIEBHERR MOBILKRAN LTM 1750 – So entsteht das Deutsche Stahlmonster auf Rädern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Werbung WELT HD Doku (WK-intern) - Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben - das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen. Videobild: LIEBHERR MOBILKRAN LTM 1750 - So entsteht das Deutsche Stahlmonster auf Rädern Video von WELT Doku
Amprion startet Windstromkorridor A-Nord von Emden nach Meerbusch Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2023 Werbung Baustart für A-Nord: Bundesweit erster Windstromkorridor soll 2027 in Betrieb gehen (WK-intern) - Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister*in Habeck und den niedersächsischen Minister*innen Lies und Meyer feierte Amprion heute den Spatenstich der Erdkabelverbindung A-Nord. Die 300 Kilometer lange Gleichstromverbindung vom ostfriesischen Emden bis ins nordrhein-westfälische Meerbusch-Osterath soll ab Mitte 2027 den Energiebedarf von rund zwei Millionen Menschen decken. A-Nord bildet gemeinsam mit der Gleichstromverbindung Ultranet einen rund 600 Kilometer langen Windstromkorridor, der ab 2027 zwei Gigawatt Windenergie bis in den Süden Deutschlands transportieren wird. Dank der neu geschaffenen Möglichkeit des vorzeitigen Baubeginns können die Arbeiten knapp ein Jahr früher als ursprünglich geplant starten. Die stark
Aurubis gehört im EcoVadis-Ranking erneut zu den Top-1-Prozent seiner Branche Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2023 Werbung EcoVadis analysiert weltweit mehr als 100.000 Unternehmen auf Basis von 21 anerkannten Kriterien hinsichtlich Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten Verbesserung der Platzierung um 5 auf 78 Punkte; damit gehört Aurubis zu den Top-1-Prozent in der vergleichbaren Industrie CEO Harings: „Die Auszeichnung ist ein eindrucksvoller Beleg für unsere Anstrengungen in allen Aspekten der Nachhaltigkeit“ (WK-intern) - Hamburg – Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen, hat seine Platzierung im CSR-Ranking (Corporate Social Responsibility) von EcoVadis weiter verbessert: Mit 78 von 100 Punkten im Bewertungskatalog hinsichtlich verantwortungsvoller Unternehmensführung gehört Aurubis zu den besten 1-Prozent der Unternehmen in der Nichteisenmetallindustrie weltweit. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte das
Corinna Enders, beurlaubte Bundesbeamt*in Habecks UN-Habitat wird neue dena-GmbH Chefin Behörden-Mitteilungen 23. Oktober 2023 Werbung Corinna Enders (46) hat heute ihr Amt als Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) angetreten. (WK-intern) - Gesellschafter und Aufsichtsrat der dena hatten sie Ende Juli 2023 bestellt. Die Juristin führt die Geschäfte nun gemeinsam mit Kristina Haverkamp. Berlin - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH hat eine neue Chefin. Corinna Enders, bisherige Geschäftsführerin der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, hat am heutigen Tag ihr neues Amt als Vorsitzende der Geschäftsführung der dena GmbH angetreten. „Ich freue mich sehr auf diese spannende und verantwortungsvolle Aufgabe“, so Enders. „Die dena hat eine beeindruckende Entwicklung genommen im Laufe der über 20 Jahre seit ihrer Gründung.
Von Flughafenmanagement zur Dekarbonisierung der Luftfahrt Ökologie Technik Wasserstofftechnik 23. Oktober 2023 Werbung Julien Marteau wird neuer Geschäftsführer von Hy2gen France SAS Hy2gen AG begrüßt Neuzugang bei Hy2gen France SAS Julien Marteau übernimmt die Rolle des Managing Director für die französische Tochtergesellschaft Marteau verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management im Infrastrukturbereich (WK-intern) - Marseille, Frankreich/Wiesbaden, Deutschland – Hy2gen, der weltweite Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Anlagen zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, begrüßt heute Julien Marteau als neuen Managing Director der französischen Tochtergesellschaft Hy2gen France SAS. Julien Marteau verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Aufbau und Management komplexer internationaler Partnerschaften in den Bereichen Verkehr und Energiewende. Bei der Groupe ADP,
LONGi und PV International unterzeichnen Vereinbarung Kooperationen Solarenergie Technik 23. Oktober 2023 Werbung 1,5-GW-Liefervertrag: LONGi und PV International unterzeichnen Vereinbarung über Lieferung von Solarmodulen inklusive der Rückkontaktmodule Hi-MO X6 (WK-intern) - 3-Jahres-Kooperation beinhaltet LONGi’s Hi-MO X6 Module mit eigens entwickelter Rückkontakt-Technologie HPBC (Hybrid Passivated Back Contact) Module dienen der Tochtergesellschaften der Solar Ruhr Gruppe sowie der Distribution Frankfurt am Main - LONGi Solar, ein weltweit führendes Solartechnologieunternehmen, und die PVI GmbH (PV International oder PVI), ein Fachgroßhändler für Solarkomponenten und Komplettsysteme und Tochterunternehmen der Solar Ruhr Gruppe, haben einen 3-Jahres-Rahmenvertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 1,5 GW unterzeichnet, der auch die hocheffizienten Rückkontaktmodule Hi-MO X6 von LONGi umfasst. Die Module aus dem
Pellets im Oktober um 38 Prozent billiger als im Vorjahr Bioenergie Mitteilungen Ökologie 23. Oktober 2023 Werbung Die Pelletpreise sind im Jahresabstand um 38,7 Prozent gesunken. Millioneninvestitionen in neue Pelletierwerke zeigen Wirkung Wer sich für Pellets aus Österreich entscheidet, wählt Nachhaltigkeit zu einem fairen und günstigen Preis Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria (WK-intern) - Im Monatsvergleich sind Pellets, die aktuell 38,84 Cent pro Kilogramm kosten, um 3,8 Prozent niedriger als im Vormonat. Diesen Preisrückgang zeigt eine aktuelle Auswertung von proPellets Austria, dem Branchenverband der österreichischen Pelletwirtschaft. Pellets sind damit überproportional günstiger als Erdgas und Heizöl. „Wer sich für Pellets aus Österreich entscheidet, wählt Nachhaltigkeit zu einem fairen und günstigen Preis“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. In Österreich werden Pellets vorrangig
Solstad Offshore gibt Refinanzierung bekannt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2023 Werbung Refinanzierung von Solstad Offshore (WK-intern) - Skudeneshavn – Solstad Offshore ASA („SOFF“ und zusammen mit ihren Tochtergesellschaften die „Solstad Group“) gibt erfreut bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Solstad Shipholding AS („Solstad“) eine Vereinbarung mit Aker ASA getroffen hat ( über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Aker Capital AS, im Folgenden „Aker“), AMSC ASA („AMSC“), DNB Bank ASA („DNB“) und Export Finance Norway („Eksfin“) für eine umfassende Refinanzierungslösung, die eine robuste Lösung schaffen wird Industrieplattform (die „Refinanzierung“). Erfolgreiche Refinanzierung des Flottenkredits von Solstad mit Fälligkeit am 31. März 2024 Aker wird mindestens 2,25 Milliarden NOK Eigenkapital in ein neu zu gründendes Unternehmen („Solstad NewCo“) unterhalb von SOFF
Bertrandt setzt Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus Kooperationen Technik 23. Oktober 2023 Werbung Bertrandt erwirbt evopro systems engineering AG Ausbau des Leistungsangebots im Bereich Automotive und anderen Industrien (WK-intern) - Ehningen – Mit der Akquisition der evopro systems engineering AG setzt Bertrandt seine Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus. Künftig kann der Engineering Dienstleister seine Kunden im Produktionsbereich noch ganzheitlicher im End-to-End-Prozess begleiten. Mit dem Erwerb der evopro systems engineering AG verbreitert Bertrandt sein Leistungsangebot, um Kundenanforderungen entlang der produktionsnahen Dienstleistungen sowohl im Bereich Automotive als auch in anderen Industrien noch effizienter bedienen zu können. „Evopro ist ein Technologiedienstleister für industrielle Anforderungen und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Lösungen im Produktions- und Entwicklungsumfeld. Die
Wirtschaftlichkeit vs. Klimaneutralität? Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks 23. Oktober 2023 Werbung KISTERS Optimierungssoftware zeigt Zusammenhänge zwischen Kosten und CO2-Reduktion bei der Transformation von Energiesystemen auf. (WK-intern) - Aachen - Um die politischen Ziele Dekarbonisierung, Wärmewende, Klimaneutralität und CO2-Reduktion zu erreichen, müssen alle Energieversorger ihre Versorgungssysteme umbauen, was potenziell immense Kosten verursachen kann. Gesucht werden Wege, erneuerbare Energien so kostengünstig wie möglich zu integrieren, Elektromobilität voranzutreiben, Fernwärmesysteme unabhängiger von fossilen Energieträgern aufzustellen und vieles mehr. In den Energiesystemen gibt es viele Stellschrauben, deren mögliche Kombinationen und Auswirkungen für menschliche Entscheidungsträger nur schwer zu überblicken sind. Damit Energieversorgungsunternehmen ihre Investitionen im Sinne der Energiewende auf eine sichere Basis stellen können, ist die IT-Lösung BelVis ResOpt des Aachener
Amazon kündigt 39 Erneuerbare Energieprojekte an, darunter zwei Offshore-Windparks in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2023 Werbung Größter Abnehmer erneuerbarer Energien: Amazon kündigt 39 neue Nachhaltigkeitsprojekte in Europa an – darunter zwei Offshore-Windparks in Deutschland Mit einer Kapazität von mehr als 670 MW ist Amazon der größte private Abnehmer erneuerbarer Energien in Deutschland In Europa hat Amazon mittlerweile eine Gesamtkapazität von mehr als 5,8 GW saubere Energie Amazons Projekte für erneuerbare Energien haben in Europa wirtschaftliche Investitionen in Höhe von 2,4 Milliarden Euro generiert und allein 2022 mehr als 3.900 Arbeitsplätze geschaffen (WK-intern) - München - Amazon hat heute bekannt gegeben, dass es 2023 in Europa in 39 neue Projekte für erneuerbare Energien investiert hat. Diese Projekte, die sich auf neun europäische Länder
Capcora begleitet SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei Transaktion Solarenergie 23. Oktober 2023 Werbung SUNfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives Photovoltaik-Portfolio mit ca. 185 MWp in Deutschland (WK-intern) - Die SUNfarming Gruppe aus Erkner sichert sich eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe einer kleineren zweistelligen Millionensumme. Das Nachrangkapital wird von einem Managed Account, welcher von der Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird, bereitgestellt. Die Mittel werden in Form von Inhaberschuldverschreibungen auf Ebene von Gruppenunternehmen aufgenommen, welche Solarparks mit einer Kapazität von ca. 185 MWp besitzen. Capcora hat SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei der Transaktion begleitet. SUNfarming sichert sich frisches Wachstumskapital zur Finanzierung der weiteren Projektpipeline in Deutschland. Im Rahmen einer Privatplatzierung begibt das Unternehmen zwei Projektanleihen im Volumen