Capcora begleitet SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei Transaktion Solarenergie 23. Oktober 2023 Werbung SUNfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives Photovoltaik-Portfolio mit ca. 185 MWp in Deutschland (WK-intern) - Die SUNfarming Gruppe aus Erkner sichert sich eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe einer kleineren zweistelligen Millionensumme. Das Nachrangkapital wird von einem Managed Account, welcher von der Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird, bereitgestellt. Die Mittel werden in Form von Inhaberschuldverschreibungen auf Ebene von Gruppenunternehmen aufgenommen, welche Solarparks mit einer Kapazität von ca. 185 MWp besitzen. Capcora hat SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei der Transaktion begleitet. SUNfarming sichert sich frisches Wachstumskapital zur Finanzierung der weiteren Projektpipeline in Deutschland. Im Rahmen einer Privatplatzierung begibt das Unternehmen zwei Projektanleihen im Volumen
Vestas baut das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt in Finnland weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2023 Werbung Vestas sichert sich 50-MW-Auftrag in Finnland (WK-intern) - Vestas hat einen 50-MW-Auftrag erhalten, um das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt der Prime Capital AG in Kristinestad, Finnland, mit Strom zu versorgen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht V162-6,2-MW-Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Dieser Auftrag ist eine Erweiterung des Projekts Lappfjärd, das im vierten Quartal 2022 abgeschlossen wurde und 31 Windkraftanlagen des gleichen Typs umfasst, was das erste Mal ist, dass Vestas die Variante V162-6,2 MW einsetzt. „Nach der erfolgreichen und termingerechten Fertigstellung des Windparks Lappfjärd mit 31 EnVentus-Turbinen im
Schweden bestellt 372-MW-Projekt bei Siemens Gamesa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2020 Werbung Siemens Gamesa erhält den größten Auftrag für seine 5.X-Plattform mit dem 372-MW-Projekt Björnberget in Schweden Seit Markteinführung der 5.X-Plattform vor 18 Monaten hat Siemens Gamesa weltweit 1 GW an Aufträgen erhalten. Das Unternehmen liefert 60 Windkraftanlagen vom Typ SG 5.8-170 an ein Konsortium bestehend aus Prime Capital und Enlight Energy, einem Entwickler für erneuerbare Energien. Der Vertrag umfasst einen Servicevertrag mit einer 15-jährigen Laufzeit. Das Projekt wurde im Geschäftsjahr 2021 verbucht und ist das größte Projekt in Skandinavien, das Siemens Gamesa jemals gewinnen konnte. Es festigt die Partnerschaft mit Prime Capital, die ein Auftragsvolumen von fast 1 GW in der Region umfasst. (WK-intern) -
Siemens Gamesa Windturbinen in Schweden versorgen Google-Rechenzentrum mit erneuerbarer Energie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2019 Werbung Saubere, grüne Suche für Google-Nutzer: Siemens Gamesa Windturbinen in Schweden versorgen Google-Rechenzentrum mit erneuerbarer Energie (WK-intern) - Siemens Gamesa wird 62 Turbinen mit einer Leistung von je 4,1 MW für den 254 MW Windpark Stavro liefern Das von Prime Capital entwickelte Projekt wurde von Holmen AB von einem Konsortium aus koreanischen institutionellen Investoren, Siemens Financial Services und der Nordrheinischen Ärzteversorgung erworben Der produzierte Strom wird über zwei Abnahmevereinbarungen mit Google und Holmen AB verkauft, die einen klimaneutralen Betrieb ermöglichen Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat seinen bisher größten Onshore-Auftrag in Schweden zur Lieferung von 62 Windturbinen für das Stavro-Projekt erhalten. Die Turbinen mit einer
TÜV SÜD unterstützt und überwacht Realisierung des Nordlicht-Windparks in Norwegen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2017 Werbung München / Tromsø. Im Auftrag der Prime Capital AG unterstützt TÜV SÜD als Owner´s Representative die Realisierung des Onshore-Windparks Nordlicht in der Nähe von Tromsø in Norwegen. (WK-intern) - Mit 67 Windturbinen von Siemens Gamesa und einer installierten Gesamtleistung von 281,4 Megawatt ist Nordlicht einer der größten europäischen Onshore-Windparks. TÜV SÜD hat den Investitions- und Realisierungsprozess des Windparks seit Ende 2016 begleitet. Das Mandat von Prime Capital umfasst die Technische Due Diligence, die technische Prüfung und Verhandlung der Projektverträge inklusive der Erarbeitung von innovativen technischen Lösungen zur Berücksichtigung des anspruchsvollen Standortes, das technische Projektmanagement während der Verhandlungs- und Finanzierungsphase, die Ausschreibung der technischen
Eröffnungsfeier des polnischen Windparks Gadegast Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 20164. Oktober 2016 Werbung Wspólna biesiada przy dźwiękach saksofonu u stóp nowej turbiny wiatrowej o mocy 22 MW (WK-intern) - 200 osób świętowało wraz z vortex energy uroczyste otwarcie farmy wiatrowej Gadegast Zahna-Elster - Przy pięknej słonecznej pogodzie burmistrz Peter Müller oraz zespół grupy vortex energy spotkali się ze wszystkimi przedsiębiorstwami uczestniczącymi w budowie, aby wraz z ponad 200 przybyłymi gośćmi wznieść toast za uruchomienie farmy wiatrowej. Wydarzenie zaszczycili swoją obecnością właściciele działek, którzy towarzyszyli projektowi od niemal czterech lat, jak również zainteresowani mieszkańcy pobliskich gmin Gadegast, Zallmsdorf, Naundorf, Mellnitz, Leetza, Külso i Dietrichsdorf. Prace budowlane na farmie wiatrowej Gadegast rozpoczęto pod koniec marca tego roku i dzięki
Chorus Clean Energy übernimmt Prime Renewables Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2016 Werbung CHORUS Clean Energy stärkt Asset Management Geschäft durch Übernahme der Prime Renewables GmbH (WK-intern) - Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München hat von der Prime Capital AG, Frankfurt am Main, am 20. Juli 2016 die Prime Renewables GmbH („PRG“) übernommen und baut somit das betreute Portfolio deutlich um über 86 Megawatt (MW) auf insgesamt mehr als 485 MW aus. Übernahme des Asset Managements von Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von über 86 MW Gesamtleistung des von CHORUS betreuten Portfolios steigt auf über 485 MW Neubiberg/München – Die auf den