Werbung Video: LIEBHERR MOBILKRAN LTM 1750 – So entsteht das Deutsche Stahlmonster auf Rädern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WELT HD Doku (WK-intern) – Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben – das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen. Videobild: LIEBHERR MOBILKRAN LTM 1750 – So entsteht das Deutsche Stahlmonster auf Rädern Video von WELT Doku Weitere Beiträge:Windkraftanlagen schlanker warten: Lufthansa Industry Solutions bringt neue Produkt-Suite auf den Ma...Bilfinger trennt sich von seinen Aktivitäten im Offshore-WindgeschäftBundesnetzagentur genehmigt 66 Kilometer Stromleitung von Urberach nach Karlsruhe-Daxlanden