Pelletpreise im Januar zum fünften Mal in Folge gesunken Bioenergie Mitteilungen 23. Januar 2024 Werbung Stabile Wirtschaftlichkeit – Pellets weiterhin günstigster Komfortbrennstoff "Noch nie gab es so hohe Förderungen für den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen. Jetzt umzusteigen bringt doppelten Nutzen: enorme Ersparnisse für Haushalte und einen Beitrag zum Klimaschutz. Heizen mit Öl und Gas wird so hoffentlich bald Geschichte sein." DI Dr. Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria (WK-intern) - Die Preise für Holzpellets sind im Jänner erneut gesunken. Heizöl und Erdgas bleiben erheblich teurer: Haushalte, die auf Pellets setzen, profitieren von hohen Kostenvorteilen. Holzpellets kosten in Österreich im Durchschnitt aktuell 35,06 Cent pro Kilogramm. Damit sind sie um 1,5 Prozent günstiger als im Vormonat und weisen einen Preisrückgang von 31,9 Prozent
Pellets im Oktober um 38 Prozent billiger als im Vorjahr Bioenergie Mitteilungen Ökologie 23. Oktober 2023 Werbung Die Pelletpreise sind im Jahresabstand um 38,7 Prozent gesunken. Millioneninvestitionen in neue Pelletierwerke zeigen Wirkung Wer sich für Pellets aus Österreich entscheidet, wählt Nachhaltigkeit zu einem fairen und günstigen Preis Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria (WK-intern) - Im Monatsvergleich sind Pellets, die aktuell 38,84 Cent pro Kilogramm kosten, um 3,8 Prozent niedriger als im Vormonat. Diesen Preisrückgang zeigt eine aktuelle Auswertung von proPellets Austria, dem Branchenverband der österreichischen Pelletwirtschaft. Pellets sind damit überproportional günstiger als Erdgas und Heizöl. „Wer sich für Pellets aus Österreich entscheidet, wählt Nachhaltigkeit zu einem fairen und günstigen Preis“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. In Österreich werden Pellets vorrangig