Von Flughafenmanagement zur Dekarbonisierung der Luftfahrt Ökologie Technik Wasserstofftechnik 23. Oktober 2023 Werbung Julien Marteau wird neuer Geschäftsführer von Hy2gen France SAS Hy2gen AG begrüßt Neuzugang bei Hy2gen France SAS Julien Marteau übernimmt die Rolle des Managing Director für die französische Tochtergesellschaft Marteau verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management im Infrastrukturbereich (WK-intern) - Marseille, Frankreich/Wiesbaden, Deutschland – Hy2gen, der weltweite Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Anlagen zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, begrüßt heute Julien Marteau als neuen Managing Director der französischen Tochtergesellschaft Hy2gen France SAS. Julien Marteau verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Aufbau und Management komplexer internationaler Partnerschaften in den Bereichen Verkehr und Energiewende. Bei der Groupe ADP,
BMWK stellt 900 Millionen Euro für den Ausgleich der Differenzkosten an der Wasserstoffbörse Behörden-Mitteilungen Wasserstofftechnik 26. Juni 2023 Werbung EEX entwickelt Handelsplattform für Wasserstoffmärkte – Hintco, Tochter der H2Global Stiftung, und EEX unterzeichnen Absichtserklärung über die Nutzung der Plattform (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) hat eine Plattform entwickelt, die zukünftig staatlichen als auch privatwirtschaftlichen Akteuren die technische Umsetzung von Verkaufsauktionen und anderen Handelsformaten für Wasserstoff und dessen Derivate ermöglichen soll. Die EEX wird die Plattform im Auftrag für diese Akteure bereitstellen und betreiben. Mit dem Leipziger Unternehmen Hintco, Tochterunternehmen der H2Global Stiftung hat die EEX bereits den ersten Auftraggeber für die Nutzung der Plattform gewonnen. Beide Unternehmen unterzeichneten heute eine entsprechende Absichtserklärung. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die EEX der
Vizekanzler*in besucht Energieimporte-Partnerland Norwegen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 17. März 2022 Werbung Treffen mit Premierminister Støre und norwegischen Energieunternehmen (WK-intern) - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck reist heute zu politischen Gesprächen in die norwegische Hauptstadt Oslo. Dort trifft er unter anderem mit Ministerpräsident Jonas Gahr Støre sowie norwegischen Unternehmensvertretern zusammen. Die Reise bildet den Auftakt zu einer Reihe von Auslandsreisen, mit dem Ziel, deutsche Energieimporte auf eine breitere Grundlage zu stellen sowie den zukünftigen Bezug von grünem Wasserstoff und dazu gehöriger Ausgangsprodukte sicherzustellen. Eine wichtige Rolle wird dabei u.a. der Import von verflüssigtem Gas (LNG) und eine enge Kooperation beim Ausbau der Wasserstoff- und weitere Klimaschutz- und Umwelttechnologien spielen. Vorab kommentierte Minister*in Habeck: „Der russische Angriffskrieg auf