AVEVA stellt neue Softwarelösungen vor und erweitert seine Partnerschaft mit Microsoft Kooperationen Mitteilungen Technik 25. Oktober 2023 Werbung Vernetzte und intelligente Industrie: Industrial Intelligence as a Service (IIaaS) als nächster Schritt in der digitalen Transformation Erweitertes Produktportfolio mit AVEVA PI Data Infrastructure und AVEVA Advanced Analytics Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Microsoft zur Rationalisierung der Datenanalyse (WK-intern) - AVEVA, ein weltweit führender Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentiert auf seiner jährlichen Leitmesse AVEVA World (23. bis 26. Oktober) die neuen Software-Lösungen AVEVA PI Data Infrastructure sowie AVEVA Advanced Analytics. Darüber hinaus baut AVEVA sein Partner-Ökosystem aus, indem sie AVEVA Connect und Microsoft Fabric miteinander verknüpfen. Auf der Veranstaltung in San Francisco erleben mehr als 2.000 Führungskräfte und Technologieexpert:innen unter
Bertrandt setzt Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus Kooperationen Technik 23. Oktober 2023 Werbung Bertrandt erwirbt evopro systems engineering AG Ausbau des Leistungsangebots im Bereich Automotive und anderen Industrien (WK-intern) - Ehningen – Mit der Akquisition der evopro systems engineering AG setzt Bertrandt seine Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus. Künftig kann der Engineering Dienstleister seine Kunden im Produktionsbereich noch ganzheitlicher im End-to-End-Prozess begleiten. Mit dem Erwerb der evopro systems engineering AG verbreitert Bertrandt sein Leistungsangebot, um Kundenanforderungen entlang der produktionsnahen Dienstleistungen sowohl im Bereich Automotive als auch in anderen Industrien noch effizienter bedienen zu können. „Evopro ist ein Technologiedienstleister für industrielle Anforderungen und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Lösungen im Produktions- und Entwicklungsumfeld. Die
Rittal: Warum der Schiffbau standardisierte Lösungen braucht Mitteilungen Technik Veranstaltungen 22. Juli 202222. Juli 2022 Werbung Die Corona-Pandemie hat die Maritime Wirtschaft, insbesondere die Kreuzfahrtbranche, in unruhiges Fahrwasser gebracht. (WK-intern) - Andererseits profitiert gerade die Zuliefererindustrie vom globalen Auftragsboom. Vor allem im Bereich der Arbeits- und Frachtschiffe geht es – getrieben durch den Auftragszuwachs bei Tankern und Container-Schiffen – volle Kraft voraus. Beide Entwicklungen sorgen für Effizienzdruck. Ebenso wie die Anforderungen, die etwa der Klimaschutz oder die Digitalisierung an die Branche richten. Welche Antworten gibt es darauf? Modularisierung und Standardisierung schlagen die Branchen-Experten auf dem 12. Rittal Branchentag (28.08.2022) Schiff und See in Hamburg vor. Im Fokus stehen dabei Datendurchgängigkeit von der Planung über Engineering und Fertigung bis hin
MeteoGroup und KISTERS erweitern ihre HydroMaster-Partnerschaft für Niederschlagsinformationen und -warnungen Kooperationen Technik 28. März 2018 Werbung DHI Group ergänzt hydrologische Modelle und Daten im HydroMaster-Cloud-Service (WK-intern) - KISTERS und MeteoGroup freuen sich, die Aufnahme der DHI Group als dritten Partner in die HydroMaster-Kooperation bekannt zu geben. DHI erweitert den HydroMaster-Service um hydrologische Modelle und Daten, und trägt zum internationalen Vertrieb und Marketing bei. HydroMaster unterstützt Anwender darin, die Auswirkungen von Niederschlagsereignissen auf Betrieb, Anlagen und Infrastruktur zu begrenzen. Der professionelle Cloud-Service für Wetterinformationen und -vorhersagen hilft Gemeinden, Städten und Kommunen, Infrastrukturbesitzern und Versorgungsbetrieben, besser über Hochwasserereignisse informiert und auf sie vorbereitet zu sein. DHI ist ein führendes globales Forschungs- und Beratungsunternehmen, das Lösungen entwickelt und implementiert, um den realen Herausforderungen
WEA erhält weiteren Wartungsvertrag für ENERCON-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 201625. Februar 2016 Werbung WEA Technik Deutschland GmbH erhält weiteren Wartungsvertrag für ENERCON-Windenergieanlagen am Standort Pilsum (WK-intern) - Die WEA Technik Deutschland GmbH und die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH haben einen weiteren Wartungsvertrag für sechs Windenergieanlagen am Standort Pilsum in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn/Niedersachsen unterzeichnet. Gegenstand des Vertrages ist die Fernüberwachung, Wartung und Instandsetzung der seit 2001 in Krummhörn befindlichen getriebelosen ENERCON-Windenergieanlagen vom Typ E-40 mit einer Nabenhöhe von je 50 Metern. Der erste Vertrag mit der EWE über die Betreuung von elf E-66-Windenergieanlagen am Standort Wybelsumer Polder in Emden/Ostfriesland wurde im August 2015 geschlossen. „Das Konzept der WEA Technik Deutschland GmbH, als erstes freies Serviceunternehmen für ENERCON-Windenergieanlagen
Hochwasser-Frühwarnsystem jetzt in bewährten Händen Ökologie 30. November 2015 Werbung Neustart für das Europäische Meteorologische Datencenter (WK-intern) - Mit dem Klimawandel nimmt die Häufigkeit von Hochwassern mit hohem Gefährdungspotential für Mensch und Infrastruktur zu. Um darauf besser vorbereitet zu sein, ist seit 2012 das Europäische Hochwasserfrühwarnsystem (European Flood Awareness System - EFAS) als Copernicus Dienst aktiv. Das Joint Research Centre (JRC) startet jetzt ein Projekt zum weiteren Ausbau und Betrieb des meteorologischen Datenzentrums für EFAS. Den Zuschlag für das Copernicus-Projekt hat der Lösungsanbieter für die Wasserwirtschaft, KISTERS, gemeinsam mit dem Weltzentrum für Niederschlagsklimatologie (WZN) des Deutschen Wetterdienstes erhalten. Das neue System wird Messdaten aller angeschlossenen Länder zu Niederschlag, Lufttemperatur, Windrichtung und