Heelstone Renewable Energy hält ein Portfolio von 20 GW an Photovoltaik- und Speicheranlagen Solarenergie 31. Januar 2024 Werbung Qualitas Energy erwirbt das US-amerikanische erneuerbare Energien Unternehmen Heelstone von Ares Management (WK-intern) - Qualitas Energy investiert erneut in den USA, wo das Unternehmen bereits 2008 mit der Fotowatio Renewable Ventures aktiv war Madrid – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt heute die Vereinbarung zur Akquisition des amerikanischen Unternehmens Heelstone Renewable Energy („Heelstone“) bekannt. Heelstone wird durch Ares Management („Ares“) verwaltet und ist eine der führenden Plattformen im Bereich erneuerbare Energien und Fondsmanagement. Mit Sitz in Chapel Hill, North Carolina, hält Heelstone ein 20 GW Portfolio im Bereich Photovoltaik- und Speicheranlagen, davon 179
Capcora begleitet SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei Transaktion Solarenergie 23. Oktober 2023 Werbung SUNfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives Photovoltaik-Portfolio mit ca. 185 MWp in Deutschland (WK-intern) - Die SUNfarming Gruppe aus Erkner sichert sich eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe einer kleineren zweistelligen Millionensumme. Das Nachrangkapital wird von einem Managed Account, welcher von der Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird, bereitgestellt. Die Mittel werden in Form von Inhaberschuldverschreibungen auf Ebene von Gruppenunternehmen aufgenommen, welche Solarparks mit einer Kapazität von ca. 185 MWp besitzen. Capcora hat SUNfarming als exklusiver Financial Advisor bei der Transaktion begleitet. SUNfarming sichert sich frisches Wachstumskapital zur Finanzierung der weiteren Projektpipeline in Deutschland. Im Rahmen einer Privatplatzierung begibt das Unternehmen zwei Projektanleihen im Volumen
Rekapitalisierung eines operativen PV-Portfolio mit 10,85 MWp abgeschlossen News allgemein Solarenergie 4. August 20174. August 2017 Werbung Capcora begleitet Plain Energy bei der Emission eines Junior Bonds i.H.v. EUR 10 Mio. zur Rekapitalisierung eines operativen PV-Portfolio mit 10,85 MWp (WK-intern) - Die Plain Energy GmbH, München, hat eine Mezzanine-Transaktion zur Rekapitalisierung des gebundenen Eigenkapitals bzw. zur Rückführung bestehender Gesellschafterdarlehen in einem operativen Photovoltaik-Portfolio erfolgreich abgeschlossen. Bei der Mezzanine-Finanzierung handelt es sich um die Emission einer strukturell nachrangigen Projektanleihe in Höhe von EUR 10 Mio. auf Holding-Ebene. Das Portfolio besteht aus in Betrieb befindlichen Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland, Tschechien und Italien mit einer Leistung von insgesamt 10,85 MWp. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora hat die Transaktion in Zusammenarbeit mit der
CMS berät Luxcara beim Erwerb eines britischen Photovoltaik-Portfolios mit 34,4 MWp von Conergy Solarenergie 23. Februar 2016 Werbung Luxcara hat für ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds, den FLAVEO Infrastructure Europe SCS, SICAV-FIS Solar and Wind, fünf Solarparks in Großbritannien erworben. (WK-intern) - Die Projekte haben einen Gesamtwert von insgesamt rund 40 Millionen Britischen Pfund (rund 52,6Millionen Euro). Die Solaranlagen wurden auf Konversionsflächen und nicht mehr nutzbaren Ackerböden errichtet und profitieren von einer festen Einspeisevergütung. Luxcara zählt ist einer der größten Asset-Manager Europas für Erneuerbare Energien und verwaltet ein Portfolio mit mehr als 460 MWp. Das Team verfügt über langjährige Erfahrung bei der Akquisition, Finanzierung und dem langjährigen Management von Portfolios für institutionelle Investoren. Verkäufer ist die britische Tochtergesellschaft des Solar-Unternehmens Conergy, das auf die
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt drei Solarparks Solarenergie 22. Oktober 2014 Werbung CEE setzt Photovoltaik-Portfolio-Ausbau in Europa erfolgreich fort Hamburg - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erweitert ihr Engagement in Frankreich und erwirbt drei Freiflächensolarparks mit einer Gesamtleistung von 19,6 Megawatt (MW). (WK-intern) - Dabei handelt es sich im Einzelnen um die Anlagen Esparron 1 mit 8,6 MW, Esparron 2 mit 5,1 MW und Saint-Hilaire mit 5,9 MW. Die Photovoltaik-Anlagen Esparron 1 und 2 befinden sich rund 70 Kilometer nordöstlich von Marseille im Süden Frankreichs. Saint-Hilaire liegt bei Lyon. Alle drei Parks sind bereits an das Stromnetz angeschlossen und speisen seit Anfang 2012 jährlich rund 28 Millionen Kilowattstunden grünen Strom in die regionalen Netze ein.