Ein Artikel über den Papst der Deutschen Literatur, der die Götter der Sprache beschreibt, Marcel Reich-Ranicki News allgemein 27. Oktober 202328. Oktober 2023 Werbung Ganz anders, als die Ampelregierung sieht der Holocaust Überlebende die deutschen Mitbürger seine Zeit. Darüber gibt es keine weiteren Mitteilungen von mir. Dennoch möchte ich hier erklären und bezeugen: Ich habe mich in den 1980ger Jahren 12 weis gekleideten "Beduinen" auf der Kuppel eines Berges getroffen. Ich war damals doppelt. Es ist eine lange Geschichte die jetzt nicht von Interesse ist. Diese 12 saßen im Kreis um ein Feuer unter dieser Kuppel, gleich einem Hühnengrab auf einem Berg. Ich habe von der Kuppel zugesehen, wie diese weis Gekleideten mich auseinander gerissen haben und meine Körperteile in das Feuer geworfen haben. Für mich sind es heute die Vorfahren der
Marktforschung: Stimmung in der europäischen Windindustrie sinkt im Gegensatz zu anderen Märkten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2023 Werbung Zwölfter WindEnergy trend:index: In der zwölften Ausgabe des Trendbarometers WEtix bleiben die positiven Einschätzungen des letzten Halbjahres für Asien weitgehend erhalten, Amerika verzeichnet nur leichte Veränderungen, während Deutschland und Europa stärker abfallen. (WK-intern) - Australien, Südamerika und Afrika, zusammengefasst als „Rest der Welt“, verbessern sich und belegen nicht mehr den letzten Platz. Der Einfluss des Ressourcenmangels – erstmals abgefragt – wird als sehr hoch eingeschätzt. Die Einsparpotenziale durch neue Technologien werden erstmals deutlich schlechter bewertet als bisher, die erwartete Turbinengröße nimmt sogar ab. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue WindEnergy trend:index (WEtix), der seit 2018 halbjährlich gemessen und veröffentlicht wird. Herausgeber des Trendbarometers ist
Politik erkennt Holz als erneuerbare Energie an Behörden-Mitteilungen Bioenergie Ökologie Verbraucherberatung 27. Oktober 2023 Werbung Energie und Wärme aus Holz sind nachhaltig, erneuerbar und klimaneutral. (WK-intern) - Dies wird auch von der Politik so gesehen, wie der Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie (FVH) in einem neuen Infopapier betont. Der FVH reagiert damit auf die zurückliegende Diskussion zur politischen Einstufung der Holzenergie und die dadurch ausgelöste Verunsicherung bei Verbrauchern und Wirtschaft. Bernd Heinrich, Vorstand im FVH erläutert: „Die neue Erneuerbare Energien Richtlinie der EU und das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung stellen beide klar: Holz ist und bleibt eine erneuerbare Energieform. Trotz zuletzt intensiver Diskussionen zur Rolle der Holzenergie sorgen damit sowohl die EU als auch Deutschland für Klarheit bei der
ENERCON: Erste Turbinen-Komponenten für YEKA-2 Windpark bereit zur Auslieferung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 202327. Oktober 2023 Werbung Aufbau des Wind Onshore-Projekts mit größter Leistung in der Türkei vor dem Start 5. Türkisch-Deutschen Energieforum 1.000 MW Onshore-Leistung (WK-intern) - Die Hauptkomponenten für die ersten Windturbinen im Windpark Akköy sind in Kürze auf ihrem Weg in die Türkei. Beim 5. Türkisch-Deutschen Energieforum in Ankara kündigten ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff und Sabancı Holding Energy Group Vorstandsvorsitzender Kıvanç Zaimler am 27. Oktober an, dass die Einheiten zur Auslieferung bereitstünden. „Genau ein Jahr nach Unterzeichnung unserer YEKA-2-Vereinbarung sind wir bereit, mit dem Projekt zu starten“, sagte ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff im Beisein von Habeck, Bundminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz, und Dr Alparslan Bayraktar, Minister
Am Nationalfeiertag Österreichs zukünftige Energie-Unabhängigkeit feiern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2023 Werbung Mit Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut (NÖ) liefert die Windkraft Simonsfeld weiteren Beitrag für unabhängige, regionale Energieversorgung (WK-intern) - Jede Kilowattstunde, die Österreich aus erneuerbaren Energien produziert, schafft mehr Energiesicherheit und Klimaschutz für künftige Generationen – und sichert damit wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand. Dafür arbeitet die Windkraft Simonsfeld seit mehr als 25 Jahren, indem sie konsequent die regionale, unabhängige Energieerzeugung ausbaut: Nun wurden drei weitere Windenergieanlagen in Dürnkrut (NÖ) in Betrieb genommen. Die Anlagen des deutschen Herstellers Nordex sind die bisher leistungsstärksten in Österreich und werden jährlich rund 49,6 Mio. kWh sauberen Strom produzieren – dies entspricht dem Bedarf von 12.400 Haushalten. Feiern wir am
APG: Bis Ende September bereits 125,6 Millionen Euro nötig, um Überlastungen im Stromnetz zu verhindern Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 27. Oktober 2023 Werbung APG-Factbox im September zeigt 10 Millionen Euro für Redispatch-Maßnahmen und 87% Stromverbrauchsdeckung durch erneuerbare Energien. (WK-intern) - Allein im September kosteten die notwendigen Eingriffe in die Fahrpläne der Stromversorgung 10 Millionen Euro. Dabei wird der Stromfluss mit sogenannten Redispatch-Maßnahmen gesteuert. Darunter versteht man den gezielten und kontrollierten Einsatz thermischer und hydraulischer Kraftwerke, um Überlastungen im Stromnetz zu verhindern und die sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Derartige Maßnahmen mussten im Jahresverlauf bis Ende September bereits an 169 Tagen ergriffen werden. Mit 20 Tagen allein im September. Ein Umstand, der zu bedenken gibt und auch teuer zu Tragen kommt. Die für die sichere Stromversorgung dringend erforderlichen
Deindustrialisierung stoppen! CO2 Steuer streichen! Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2023 Werbung Wirtschaft von grünem Klimawahn befreien China kann die Preise von europäischen Windturbinen locker um 20 Prozent unterbieten (WK-intern) - „Derzeit verhandelt der Konzern Siemens Energy mit der deutschen Regierung über staatliche Garantien. Es drohen Milliardenverluste. Der Grund dafür – an europäischen Standorten kann nicht mehr kostendeckend produziert werden“, warnte der Klubobmann der Niederösterreichischen FPÖ LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel vor einer schleichenden Deindustrialisierung. „Wir müssen die Wirtschaft von rein ideologischen Auflagen befreien“, betonte Teufel. So sei es etwa „ein Wahnsinn“ die von der ÖVP und den Grünen forcierte CO2-Steuer jetzt auch noch zu erhöhen und so den heimischen Firmen die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu nehmen, nannte
Statistisches Bundesamt: Haushaltsenergiepreise würgen deutsche Wirtschaft ab Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 27. Oktober 2023 Werbung Ampelregierung bremst Haushalte und Industrie mit viel zu hohen Abgaben, Entgelten, CO2-Steuern, Doppelbesteuerungen, ungrechtfertigten Zahlungen und Energiepreisen aus (WK-intern) - Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020 Preisanstieg für Haushaltsenergie zuletzt abgeschwächt Leichtes Heizöl, Erdgas und feste Brennstoffe mit aktuellen Preisrückgängen, Preissteigerungen bei Fernwärme und Strom Preise für Haushaltsenergie sind seit 2020 wesentliche Treiber der Inflation WIESBADEN – Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
NATO sieht durch den Abbau der deutschen Industrie die Verteidigung gefährdet Aktuelles 27. Oktober 2023 Werbung Schwere Vorwürfe vom NATO-Industrieforum gehen an die Ampelregierung Bund (WK-intern) - Generalsekretär beim NATO-Industrieforum: Ohne Industrie gibt es keine Verteidigung In seiner Rede auf dem NATO-Industrieforum am 25. Oktober 2023 in Stockholm betonte Generalsekretär Jens Stoltenberg die entscheidende Verbindung zwischen der NATO, ihren Verbündeten und der Industrie, wenn es darum geht, die Unterstützung für die Ukraine sicherzustellen, Abschreckung und Verteidigung zu stärken und den technologischen Vorsprung des Bündnisses aufrechtzuerhalten. Herr Stoltenberg betonte, dass einige Investoren zwar „die fehlgeleitete Vorstellung haben, dass die Verteidigungsindustrie irgendwie ‚unethisch‘ sei“, es aber nichts Unethisches daran sei, Alliierte zu verteidigen oder ukrainischen Soldaten bei der Verteidigung ihres Landes
Politisches Versagen: Bundesverband WindEnergie beklagt Stagnation beim Windkraftausbau Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 202330. Oktober 2023 Werbung Bund-Länder-Kooperationsausschuss: Flächenausweisung stagniert, Totalausfall im Süden (WK-intern) - Der Bund-Länder-Kooperationsausschuss hat seinen aktuellen Bericht zum Stand des Ausbaus der erneuerbaren Energien veröffentlicht. Auch im Berichtsjahr 2022 wurden die negativen Trends, wie die unzureichende Flächenausweisung und die Verschärfung des Nord-Süd-Gefälles, noch nicht aufgebrochen. „Der Bund-Länder-Kooperationsausschuss soll eine bundeseinheitliche Evaluation zum Stand des Ausbaus der Windenergie liefern. Neben dem Zubau der Vergangenheit ist der Blick auf Flächenausweisungen und Genehmigungen daher entscheidend, da sich darin der zukünftige Ausbau ablesen lässt. Der Bericht weist dabei erneut auf den deutlichen Nachholbedarf der südlichen Bundesländer hin. Hier muss dringend die Kehrtwende eingeleitet werden. Es bleibt zu hoffen, dass Bayern
Neue Möglichkeiten für professionelles Laden mit MENNEKES Professional-Produktfamilie E-Mobilität Technik 27. Oktober 2023 Werbung MENNEKES präsentiert drei Neuheiten im Portfolio (WK-intern) - MENNEKES erweitert seine bewährte Professional-Produktreihe um Doppelwallbox sowie Kreditkartenterminal und eine Software zur Ladepunktverwaltung Die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG erweitert mit seiner neuen Doppelwallbox AMTRON Professional Twincharge, der neuen Bezahlmöglichkeit per Kreditkartenterminal HecPay und dem Charge Point Manager, einer Software zur Verwaltung von Ladeinfrastruktur ihr Produktportfolio von Professional-Ladesystemen für Industrie und Gewerbe. Die Professional-Serie von MENNEKES – eine Produktfamilie, viele Möglichkeiten MENNEKES präsentiert die neuesten Erweiterungen seiner Professional-Produktfamilie: die neue Doppelwallbox AMTRON Professional Twincharge, das Bezahlterminal HecPay für das kontaktlose Zahlen von Ladevorgängen mittels Kreditkarte sowie die kostenlose Verwaltungssoftware Charge Point Manager für die
Biomethanversorger Landwärme will mit Biomethananlagen zukünftig auch CO2 abscheiden Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 27. Oktober 2023 Werbung Landwärme baut Carbon-Removal-Zweig aus (WK-intern) - Landwärme, eines von Europas führenden Biomethanversorgern, will den Markt für CO2 weiter vorantreiben. „Bis Ende der Dekade wollen wir es allen Anlagen ermöglichen, CO2-negativ wirtschaften zu können,“ so Zoltan Elek, Geschäftsführer der Landwärme. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen nun ein eigenes Team unter der Leitung von Caroline Braun aufgestellt, das aktiv an der Entwicklung dieses Marktes arbeiten wird. „Wenn Biomethananlagen zukünftig auch CO2 abscheiden, kann das europäische Ziel von 35 bcm Biomethan nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der fossilen Emissionen im europäischen Energiesektor leisten, sondern zusätzlich etwa 55 Millionen Tonnen Negativemissionen erreichen. Die brauchen wir