Windpark Projektierer Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2025 Werbung Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt bekannt, dass Johannes Overbeck seit dem 1. Januar 2025 als Co-CEO neben Borja Caruana das Deutschlandgeschäft der Qualitas Energy leitet. (WK-intern) - Im Jahr 2024 konnte Qualitas Energy seine Investitionsziele für den deutschen Markt erfolgreich erreichen und die Entwicklungspipeline auf eine Gesamtkapazität von 3 GW erweitern. Gleichzeitig betreute das Unternehmen über 100 Projekte deutschlandweit. Aufbauend auf diesen Erfolg geht die Qualitas Energy nun den nächsten strategischen Schritt, um ihre Wachstumsambitionen zu unterstützen: Die Führungsstruktur wird weiterentwickelt, um alle zentralen Geschäftsbereiche zu stärken und langfristig
Capcora berät Lightsource bp beim Verkauf von Hybrid-Solar-Projekt in Portugal an Exus Renewables Finanzierungen Solarenergie Windenergie 9. Januar 2025 Werbung Lightsource bp, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Verwaltung von großvolumigen Erneuerbare Energien Projekten, hat den Verkauf eines baureifen 130-MWp-Solarprojektes in Portugal bekannt gegeben. (WK-intern) - Das Projekt, das mit Hybridisierungspotenzial für die zukünftige Integration von Windenergie konzipiert wurde, wurde von Exus Renewables, einem unabhängigen Stromerzeuger und Vermögensverwalter, der auf den Erneuerbaren Energien Sektor spezialisiert ist. Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver M&A-Berater auf der Verkäuferseite für Lightsource bp. Der Cibele-Solarpark befindet sich in den Gemeinden Rio Maior und Cadaval in Portugal. Das Projekt stellt eine wesentliche Ergänzung des immer weiter wachsenden Portfolios an Erneuerbaren Energien von Exus auf der
Grüner Investor Aquila Capital gibt den Erwerb seines ersten Logistikobjekts in Spanien bekannt Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 202424. Januar 2024 Werbung Aquila Capital Southern European Logistics Fund (ACSEL) schließt eine der größten Einzelakquisitionen des Jahres im spanischen Logistikmarkt ab ACSEL setzt geplanten Portfolioausbau mit Erwerb des ersten Objekts in Spanien um Neu erbautes Lagerhaus mit BREEAM Excellent-Zertifizierung entspricht dem starken Nachhaltigkeitsfokus der Strategie Mit weiteren Akquisitionen in der Pipeline zielt die Strategie darauf ab, stabile und diversifizierte Erträge zu generieren Ausreichende finanzielle Reserven ermöglichen weitere Portfolioerweiterungen bei aktuell interessantem Preisniveau zur Renditesteigerung (WK-intern) - Aquila Capital gibt bekannt, dass der Fonds Aquila Capital Southern European Logistics S.A. SICAV-RAIF (ACSEL) den Erwerb seines ersten Logistikobjekts in Spanien erfolgreich abgeschlossen hat. Die Transaktion fand Ende Dezember 2023 statt und
Bertrandt setzt Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus Kooperationen Technik 23. Oktober 2023 Werbung Bertrandt erwirbt evopro systems engineering AG Ausbau des Leistungsangebots im Bereich Automotive und anderen Industrien (WK-intern) - Ehningen – Mit der Akquisition der evopro systems engineering AG setzt Bertrandt seine Konzernstrategie fort und baut sein Leistungsspektrum weiter aus. Künftig kann der Engineering Dienstleister seine Kunden im Produktionsbereich noch ganzheitlicher im End-to-End-Prozess begleiten. Mit dem Erwerb der evopro systems engineering AG verbreitert Bertrandt sein Leistungsangebot, um Kundenanforderungen entlang der produktionsnahen Dienstleistungen sowohl im Bereich Automotive als auch in anderen Industrien noch effizienter bedienen zu können. „Evopro ist ein Technologiedienstleister für industrielle Anforderungen und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Lösungen im Produktions- und Entwicklungsumfeld. Die
Bertrandt erwirbt 100 % Anteile an Beratungshaus Concept AG Kooperationen Mitteilungen Technik 4. August 2023 Werbung Die Akquisition ermöglicht Erweiterung des Leistungsspektrums im Bereich Consulting (WK-intern) - Ehningen – Mit der Akquisition des Beratungshauses Concept AG setzt Bertrandt die Umsetzung seiner Konzernstrategie weiter fort. Der Engineering Dienstleister baut damit sein Leistungsspektrum um Organisations- und Prozessberatung insbesondere in der Fertigung weiter aus. Mit dem Erwerb der Concept AG werden künftig deren Beratungsansätze mit der technologischen Kompetenz von Bertrandt vereint. Zunehmend komplexer und größer werdende Kundenanfragen im Beratungsbereich können so gemeinsam zielgerichteter realisiert werden. „Durch die umfassenden Beratungskompetenzen von Concept, insbesondere im Bereich der Organisations- und Prozessberatung in der Fertigung, können wir unser Leistungsangebot weiter ausbauen und die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich
ENOVA erwirbt das 15. Windpark-Repoweringprojekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2023 Werbung ENOVA hat den Windpark Panten-Bälau erworben und gleichzeitig eine Partnerschaft für das Repowering geschlossen. (WK-intern) - Es ist mittlerweile der 15. repoweringfähige Windpark in Deutschland, den ENOVA erworben hat. Das Unternehmen mit Standort in Hamburg und sowie Hauptsitz in Bunde, Niedersachen startet damit ein Leuchtturmprojekt in Schleswig-Holstein. Im Windpark Panten-Bälau sollen im Rahmen des Repowerings die alten Windenergieanlagen auf den bestehenden Flächen durch neue, effizientere Anlagen ersetzt werden. Der Windpark Panten-Bälau wurde 2002 erbaut und umfasst 16 NEG Micon NM 52/900 mit je 0,9 MW und einer Gesamtleistung von 14,4 MW. ENOVA plant gemeinsam mit dem Kooperationspartner Naturwind die Leistung des Parks auf
Investmentplattform Qualitas Energy erwirbt zwei Windprojekte zwecks Repowering und Neuentwicklung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2023 Werbung Qualitas Energy bringt mit dem Erwerb von 80 MW Wind-Projekten die Energiewende voran Qualitas Energy plant das Repowering des Windparks Apensen und die Greenfield-Projektierung eines Windparks in Blumberg Die erzeugte Energie wird die Versorgung von rund 55.000 Haushalten sicherstellen und jährliche CO² - Einsparungen von 300.000 Tonnen ermöglichen (WK-intern) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltigen Infrastrukturprojekten, erwirbt zwei Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von 80 MW. Geplant ist ein Repowering des Windparks Apensen und die Neuentwicklung eines Windparks in Blumberg. Die Qualitas Energy Deutschland GmbH erwirbt nach der Einigung mit rund 570 Gesellschaftern knapp 90% des
Simpson Spence Young, weltweit größter unabhängiger Schiffsmakler holt Roar Adland als Forschungsleiter Mitteilungen Offshore Technik 1. März 2023 Werbung SSY ernennt Dr. Roar Adland zum neuen globalen Forschungsleiter (WK-intern) - Simpson Spence Young (SSY), der weltweit größte unabhängige Schiffsmakler, hat heute die Ernennung von Roar Adland (Ph.D, FICS) zum Global Head of Research mit Wirkung ab Mai 2023 bekannt gegeben. Adland ist mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung international anerkannt und hat sich heute einen beeindruckenden Ruf als einer der herausragendsten Schifffahrtsexperten der Welt aufgebaut. Er promovierte am Massachusetts Institute of Technology und bekleidete leitende Positionen an der Norwegian School Wirtschaftswissenschaften und Clarksons. Roar Adland kommentierte die Ernennung wie folgt: „Wie die jüngsten Akquisitionen und die starke Leistung zeigen, ist SSY eine unglaublich ehrgeizige
SSY steigt mit Westshore-Übernahme in den globalen Offshore-Sektor ein Kooperationen Offshore 23. Februar 2023 Werbung Simpson Spence Young (SSY), der weltweit größte unabhängige Schiffsmakler, hat heute in einer gemeinsamen Erklärung mit Westshore Shipbrokers AS bekannt gegeben, dass es Bedingungen für die Übernahme des norwegischen Schiffsmaklers vereinbart hat, wobei Westshore künftig Teil von Simpson Spence Young AS wird. (WK-intern) - Die Übernahme ist Teil der umfassenderen Strategie von SSY, in den globalen Offshore-Sektor einzusteigen, der das bereits breite Angebot an Schiffsmaklerdienstleistungen weiter ergänzen wird. Westshore mit Sitz in Kristiansand, Norwegen, hat seit seiner Gründung im Jahr 1987 über 35 Jahre Erfahrung gesammelt und ist nach wie vor einer der bekanntesten Namen im Offshore-Bereich. Westshore ist auf Chartern, Marktinformationen sowie
Watson Farley & Williams LLP berät aventron beim Erwerb eines 4,8 MW Batteriespeichers Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2022 Werbung Watson Farley & Williams LLP ("WFW") hat die aventron AG ("aventron") beim Erwerb eines Batteriespeichers in Wölkisch, Deutschland, beraten. (WK-intern) - Die Akquisition ist Teil der Strategie von aventron, das verfügbare Stromspeichervolumen kontinuierlich zu erhöhen. Die Batterie, die über eine maximale Leistung von 4,8 MW und ein Speichervolumen von 5 MWh verfügt, ist an das gleiche Umspannwerk in Sachsen angeschlossen, wie der 12,3 MW Windpark Wölkisch der aventron. Die Batterie wird zunächst für Regelenergie-Zwecke eingesetzt und ermöglicht aventron den Einstieg in den Bereich der Großbatteriespeicher. Damit kann sich aventron künftig auf die Möglichkeiten der Staustufenerhöhung bei ihren Kleinwasserkraftwerken konzentrieren, während sie bei ihren
Astris Finance berät Equitix bei der erfolgreichen Akquisition eines Geothermiekraftwerks in Traunreut, Bayern Geothermie Mitteilungen 30. März 202230. März 2022 Werbung Astris Finance gratuliert Equitix zum erfolgreichen Erwerb des Geothermiekraftwerks in Traunreut, Bayern. (WK-intern) - Astris hat als Finanzierungs- und Transaktionsberater Equitix beim Erwerb von 100% der Anteile an der Grünwald Equity Geothermie GmbH ("GET") beraten. Die Anlage wurde von Grünwald Equity veräußert. Das Geothermiekraftwerk erzeugt Strom und Wärme aus Thermalwasser und ist an ein Fernwärmenetz in Bayern angeschlossen ist. Die Anlage wurde 2014 in Betrieb genommen und hat eine verbleibende Betriebslaufzeit von 42 Jahren. Die Anlage hat eine Stromerzeugungskapazität von 5,5 MWel mit einer erwarteten Jahresproduktion von ca. 34 GWh und eine Wärmeerzeugungskapazität von 12 MWth mit einer erwarteten Jahresproduktion von ca. 43
ENOVA erwirbt ENERCON Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 202222. März 2022 Werbung ENOVA weiter auf Wachstumskurs - Unternehmen aus Bunderhee kauft den Windpark Firrel (WK-intern) - Die ENOVA Value hat den Windpark Firrel erworben. Er besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-66 mit je 1,80 MW und wurde 2003 in Betrieb genommen. Mit dem Kauf setzt ENOVA auch 2022 seinen Wachstumskurs fort. „Mit dem Erwerb des Windparks Firrel stärkt ENOVA sein Portfolio von ertragsstarken Windparks in Deutschland. Aufgrund der breit gestreuten Gesellschafterstruktur stellte die Akquisition des Windparks eine besondere Herausforderung dar. Wir bedanken uns bei allen Verkäufern für die offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit“, sagt Björn Burau, Team-Leiter Investment & Asset Management. Der Fokus liegt nun