Nukleare Sicherheit/Endlagerung: Schließung des Bergwerks Gorleben beendet jahrzehntelangen politischen Irrweg Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung Videos 9. Dezember 2024 Werbung Bundesumweltminister*in Steffi Lemke besucht heute das Bergwerk Gorleben vor dessen endgültiger Schließung und Verfüllung. (WK-intern) - Der Besuch von Gorleben ist eine der letzten Gelegenheiten, das Bergwerk zu sehen. Die Schließung markiert den Abschluss eines politischen Kapitels bundesrepublikanischer Geschichte und eines gesellschaftlichen Konflikts. Gorleben war bereits vor vier Jahren als möglicher Standort für ein Endlager ausgeschieden, als die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) festgestellt hat, dass der Salzstock nicht der geologisch bestmögliche Standort für ein Endlager ist. Daher wird das Bergwerk nun verfüllt. Bundesumweltminister*in Steffi Lemke: „Mit der Schließung und Verfüllung des Bergwerks Gorleben endet endlich ein politisch motivierter Irrweg. Die Schließung setzt den Schlusspunkt
E-Ship 1 von ENERCON nimmt jetzt nicht nur Windkraftkomponenten als Ladung auf Offshore Ökologie Videos Windenergie Wirtschaft 29. November 202429. November 2024 Werbung ENERCON und die Reederei EMS Chartering schließen Handelskooperation mit E-Ship 1 (WK-intern) - Der Auricher Windanlagenhersteller ENERCON und die Reederei EMS Chartering sind eine Partnerschaft eingegangen, um das windunterstützte Mehrzweckschiff E-Ship 1 des Windkraftanlagenherstellers besser auszulasten. Neben Windkraftkomponenten transportiert die E-Ship 1 auf ihren weltweiten Fahrten auch regelmäßig Ladung, die nicht von ENERCON stammt. Die Unternehmen erklärten, dass diese Kooperation die Präsenz des windunterstützten Frachtschiffs auf dem Chartermarkt erhöhen und zu einer besseren Auslastung seiner Kapazitäten führen werde. Als integraler Bestandteil unseres Transportkonzepts ist die E-Ship 1 ständig im Auftrag von Enercon auf den Weltmeeren unterwegs, sagte Hendrik Peterburs, Vice President Global Logistics bei
Delta liefert 3.500 hocheffiziente PV-Wechselrichter für Europas größtes Solarkraftwerk Solarenergie Videos 21. November 2024 Werbung Delta liefert 3.500 hocheffiziente PV-Wechselrichter an MOVE ON Energy für Europas größtes 650-MW-Solarkraftwerk in Deutschland (WK-intern) - Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten intelligenten grünen Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen rund 3.500 Delta M125HV PV-Wechselrichter an die MOVE ON Energy GmbH geliefert hat, um Europas derzeit größtes Solarkraftwerk, den 650-MW-Solarpark Witznitz, zu betreiben. Dieses bahnbrechende Projekt in der Nähe von Leipzig wird genug Ökostrom erzeugen, um jährlich 200.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und mehr als 250.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr einzusparen. „Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt für unsere Mission, von traditionellen fossilen Brennstoffen
Dogger Bank Windpark: Smulders stellt letztes Übergangsstück für den größten Offshore-Windpark der Welt zusammen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 20248. November 2024 Werbung Die Produktion des letzten Übergangsstücks (TP) für den 3,6-GW-Windpark Dogger Bank, den größten im Bau befindlichen Offshore-Windpark der Welt, ist im Smulders-Werk in Hoboken, Belgien, im Gange. (WK-intern) - Smulders begann 2021 mit der Arbeit am ersten TP und hat seitdem 276 der 277 Übergangsstücke geliefert, die in den drei Phasen des Projekts installiert werden. Das Konsortium begann Anfang dieses Jahres mit der Herstellung der Fundamentkomponenten für die dritte Phase. Video: Wie werden Transition Pieces produziert? Once a pioneer in the offshore market, Smulders has evolved to a dominating market leader with an established track record. Our key drive is to make our client's wishes
Deutscher Wunder-Reaktor in China gebaut: Verbrennt Atommüll! Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Videos 30. Oktober 202430. Oktober 2024 Werbung Atommüll-Reaktor Hier gibt's CyberGhost VPN mit riesigem Rabatt: https://www.cyberghostvpn.com/Norio (Reklame) Hast du schonmal von Deutschlands revolutionärstem Kernreaktor gehört? Vor wenigen Wochen ging er in China an’s Netz. (Quelle 1, 2) Es handelt sich um den Kugelhaufenreaktor. Statt Brennstäbe werden hier mit Spaltmaterial gefüllte Kugeln genutzt. (Quelle 2, 3, 4) Das ermöglicht eine viel höhere Betriebstemperatur, höhere Sicherheit, sowie Flexibilität und die Möglichkeit, Atommüll zu verwerten. (Quelle 2, 3, 4) Die Ergebnisse aus dem Alltagsbetrieb seien phänomenal. Gesprochen wird von der nächsten Generation der Atomkraft! Doch das absurde, Deutschland hatte einen solchen Reaktor schon vor 60 Jahren. (Quelle 3, 4) Das Konzept wurde jedoch verworfen und an China
650 Millionen Euro Finanzierung für das Offshore-Wind-Projekt Princess Elisabeth Island Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2024 Werbung EIB stellt 650 Millionen Euro zur Unterstützung der Energiewende mit Elia Transmission Belgium für das Projekt Princess Elisabeth Island bereit (WK-intern) - BRÜSSEL (BE) – VLISSINGEN (NL) | Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Elia Transmission Belgium (ETB) haben eine Vereinbarung über eine grüne Kreditfazilität in Höhe von 650 Millionen Euro unterzeichnet, die das Finanzierungsportfolio der ETB weiter ausbaut und Europas Umstellung von fossilen Brennstoffen auf grüne Energie vorantreibt. Der Erlös ist für die Realisierung der ersten Phase des Projekts Princess Elisabeth Island vorgesehen. Die belgische Energieinsel ist für die belgische und europäische Energiewende von entscheidender Bedeutung und trägt dazu bei, große Mengen Windenergie
Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende: 600 neue Stellen bei HanseWerk Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Videos 22. Oktober 2024 Werbung HanseWerk-Gruppe hat allein im Oktober 2024 mehr als 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Norden eingestellt – weitere freie Stellen für Berufseinsteiger und Fachkräfte. (WK-intern) - Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal auf. Insgesamt schafft die norddeutsche Unternehmensgruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz, HanseGas, HanseWerk Natur und ElbEnergie gehören, 600 neue Stellen im Zeitraum von 2023 bis 2025. Von diesen ist rund ein Drittel bereits besetzt. „Der deutliche Zuwachs an neuen Kolleginnen und Kollegen zeigt, dass unser Engagement zur Gewinnung neuer Fachkräfte erfolgreich ist. Allein im Oktober 2024 konnten wir 62 neue
Sweco entwickelt neusten Fleischersatz für die industrielle Produktion von „Lebensmitteln“ Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 23. September 202423. September 2024 Werbung Durchbruch in der Ersatznahrungskette mit Industrie-Lebensmittel: Sweco entwickelt neuartige Mykoproteinanlage in Finnland (WK-intern) - Das finnische Biotech-Start-up-Unternehmen Enifer hat Sweco einen neuen Auftrag zum Bau einer neuen Anlage zur industriellen Produktion von Mykoprotein erteilt. Die Produktion beginnt 2026 und die Anlage wird die weltweit erste sein, die Nebenströme aus der Lebensmittelproduktion in einer industriellen Symbiose im kommerziellen Maßstab nutzt. Video:Sons of Bavaria Unsere Politiker wollen bekanntlich nur unser Bestes: Die übergewichtige Grünen-Chefin Ricarda Lang macht sich stark für gesunde Ernährung bei Kindern, der grüne Ernährungsminister Cem Özdemir beklagt, dass Süßigkeiten für Kinder ungesund sind – wahrlich eine bahnbrechende Erkenntnis! Trotz großspuriger Verlautbarungen und
Eulenflügel ist der Schlüssel für vollkommen geräuschlose Windkraftanlagen, Flugzeuge, Lüfter, Propeller, Hubschrauber Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Technik Techniken-Windkraft Videos Windenergie 17. September 202418. September 2024 Werbung Spektakulär! Eulen-Propeller löst 70 Jahre altes Rätsel! Hast du schon mal eine Eule fliegen gehört? Wahrscheinlich nicht, denn für das menschliche Gehör ist der Eulenflügel absolut geräuschlos. (Quelle 1) Das Verblüffende: Andere Vögel mit scheinbar ähnlichen Federn und Flügeln sind jedoch deutlich hörbar. (Quelle 1) Warum ausgerechnet der Eulenflügel lautlos ist, ist ein Rätsel, welches die Industrie seit Jahrzehnten zu entschlüsseln versucht. Der Eulenflügel ist der Schlüssel für vollkommen geräuschlose Flugzeuge, Lüfter, Propeller, Hubschrauber und sogar Windkraftanlagen. (Quelle 2, 3, 4) Und sogar der Lärm von Unterwasserfahrzeugen und Schiffsschrauben könnte verringert werden. Die Lärmreduktion an Propellern ist ein Milliardenmarkt. Umso überraschender, dass ausgerechnet einer kleinen
Energieprobleme verfestigen Abwanderungstendenzen – DIHK stellt Energiewende-Barometer 2024 vor Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen News allgemein Technik Verbraucherberatung Verschiedenes Videos Windenergie 17. September 202418. September 2024 Werbung Wie bewerten die Unternehmen aktuell die Energiewende? (WK-intern) - Hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung sind für die Unternehmen am Standort Deutschland mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis. Das zeigt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer 2024. Mit der Erhebung bildet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) seit 2012 die Einschätzungen von rund 3.300 Unternehmen aus der Breite der deutschen Wirtschaft ab. Demnach verfestigt sich vor allem der Abwanderungstrend bei den Industrieunternehmen: Aktuell erwägen vier von zehn Industriebetrieben, ihre Produktion am Standort Deutschland wegen der Energiesituation einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Bei den Industrieunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern denken inzwischen sogar mehr als
BDEW nimmt Stellung zur Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Videos Wasserstofftechnik 12. September 202412. September 2024 Werbung Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat heute die Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz gestartet. Siehe weiter unten: Sensationsfund: Natürlicher Wasserstoff in DE löst Energie-Problem? (WK-intern) - Mit dem Gesetz sollen Maßnahmen für neue gas- und rein wasserstoffbasierte Kraftwerke sowie Langzeitspeicher gebündelt werden. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist gut, dass nun die Konsultation für das Kraftwerkssicherheitsgesetz startet und der Gesetzentwurf parallel vom BMWK (Habeck) erarbeitet wird. Wir müssen hier zügig vorankommen, damit die Ausschreibungen und damit die konkrete Realisierung von H2-ready- sowie H2-Sprinter-Kraftwerken und Langzeitspeichern endlich beginnen kann. Dafür brauchen die Unternehmen einen verlässlichen Investitionsrahmen. Wir brauchen mehr Gigawatt (GW). Die zusätzlichen zukünftig klimaneutralen Kraftwerke und Speicher
Banaszak zur Enteignung der Meyer Werft: Aufatmen bei den Grünen Behörden-Mitteilungen Technik Videos 11. September 202411. September 2024 Werbung Liebe Leser*innen, der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundtages hat heute die Zustimmung zu einem Einstieg der öffentlichen Hand bei der Meyer Werft (Meyer Neptun GmbH) gegeben, was von vielen als Enteignung empfunden wird. #Mit nur 400 frisch gedruckten Millionen Euro "verstaatlichen" Bund und Niedersachsen das viele Milliarden Euro wertvolle Privatunternehmen mit zahlreichen Patenten und weltweit führenden Schiffstechniken, das selbst von den erfolgreichsten koreanischen Weften als überlegen bezeichnet wird. #Die Vermutung drängt sich auf: Die Meyer Werft wird zerschlagen und verkauft und 80% des Erlöses geht in die maroden Politik-Haushalte, womit weiter verbranntes Land hinterlassen wird und der Industriestandort Deutschland planmäßig weiter abgebaut wird. (WK-intern)