BDEW nimmt Stellung zur Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Videos Wasserstofftechnik 12. September 202412. September 2024 Werbung Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat heute die Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz gestartet. Siehe weiter unten: Sensationsfund: Natürlicher Wasserstoff in DE löst Energie-Problem? (WK-intern) - Mit dem Gesetz sollen Maßnahmen für neue gas- und rein wasserstoffbasierte Kraftwerke sowie Langzeitspeicher gebündelt werden. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist gut, dass nun die Konsultation für das Kraftwerkssicherheitsgesetz startet und der Gesetzentwurf parallel vom BMWK (Habeck) erarbeitet wird. Wir müssen hier zügig vorankommen, damit die Ausschreibungen und damit die konkrete Realisierung von H2-ready- sowie H2-Sprinter-Kraftwerken und Langzeitspeichern endlich beginnen kann. Dafür brauchen die Unternehmen einen verlässlichen Investitionsrahmen. Wir brauchen mehr Gigawatt (GW). Die zusätzlichen zukünftig klimaneutralen Kraftwerke und Speicher
Natürlicher Wasserstoff für 1,1 Cent pro kwh Forschungs-Mitteilungen Technik Videos Wasserstofftechnik 13. August 202413. August 2024 Werbung Deutschland plant gerade einen radikalen Kurswechsel in der Energie-Produktion (WK-intern) - Vor wenigen Tagen wurde in Frankreich nahe der deutschen Grenze das größte natürliche Wasserstoff-Vorkommen der Welt entdeckt. Über 60mio Tonnen - genug um Deutschlands Bedarf für die kommenden 50 Jahre zu decken! (Quelle 1, 2 ,3) Wie Erdgas kann auch Wasserstoff natürlich vorkommen - und die Förderung wäre bis 10x günstiger als Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen, wie aktuell geplant. Nur knapp 1ct pro Kilowattstunde! (Quelle 4) Die Nutzung des natürlichen Wasserstoffes könnte den Industriestandort Deutschland ohne Zweifel retten. Denn Wasserstoff kann nicht sogar zur Stahlproduktion genutzt werden, sondern auch in Gaskraftwerken günstig Strom