Delta liefert 3.500 hocheffiziente PV-Wechselrichter für Europas größtes Solarkraftwerk Solarenergie Videos 21. November 2024 Werbung Delta liefert 3.500 hocheffiziente PV-Wechselrichter an MOVE ON Energy für Europas größtes 650-MW-Solarkraftwerk in Deutschland (WK-intern) - Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten intelligenten grünen Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen rund 3.500 Delta M125HV PV-Wechselrichter an die MOVE ON Energy GmbH geliefert hat, um Europas derzeit größtes Solarkraftwerk, den 650-MW-Solarpark Witznitz, zu betreiben. Dieses bahnbrechende Projekt in der Nähe von Leipzig wird genug Ökostrom erzeugen, um jährlich 200.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und mehr als 250.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr einzusparen. „Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt für unsere Mission, von traditionellen fossilen Brennstoffen
Pacadu Compact: Neue Stromspeicher-Generation von ASD für den Haus- und Heimbereich Dezentrale Energien Solarenergie Technik Verbraucherberatung 7. Februar 2023 Werbung Die ASD Automatic Storage Device GmbH hat Mitte Januar 2023 den Pacadu Compact an den Start gebracht. (WK-intern) - Diese in Umkirch bei Freiburg gefertigten Stromspeicher sind für den Einsatz im Haus- und Heimbereich ausgelegt. Passend zum Einsatz im Heimbereich ist der Pacadu Compact in unterschiedlichen Größen erhältlich und bringt zwischen 8,1 und 24,3 kWh nutzbare Batteriekapazität bei 2,4 bis 4 kVA Nennleistung. Die Speicher sind mit LiFePO4-Zellen bestückt und lassen sich durch ihr modulares Design ganz einfach erweitern, falls sich der Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt erhöhen sollte. Als AC-gekoppeltes System ist der Pacadu Compact besonders gut zur Nachrüstung geeignet, also um
Das Forschungsprojekt GaN-HighPower für den Einsatz in Photovoltaik-Wechselrichtern der nächsten Generation Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Solarenergie Technik 1. Februar 2022 Werbung Neue Leistungselektronik für eine sonnige Zukunft (WK-intern) - Im Projekt GaN-HighPower werden neue Technologien für den Einsatz in Photovoltaik-Wechselrichtern der nächsten Generation entwickelt und praktisch erprobt. Die Photovoltaik (PV) gewinnt im Zuge der weltweiten Energiewende eine immer größere Bedeutung für eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Neben der erforderlichen kontinuierlichen Kostensenkung steigen vor diesem Hintergrund aber auch die Anforderungen an die Funktionsvielfalt der Geräte. So werden beispielsweise technische Lösungen benötigt, die neben der Einspeisung des erzeugten Stroms in das europäische Verbundnetz auch ermöglichen, dass PV-Anlagen aktiv zur Stabilisierung des Netzes beitragen. Auch Inselnetzanwendungen und der weltweite Einsatz in Umgebungen mit unterschiedlichen Anforderungen, z. B.
Sungrow erreicht 100-GW-Meilenstein für die weltweite Auslieferung von Wechselrichtern Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 16. Dezember 2019 Werbung Sungrow, der führende Anbieter von Wechselrichterlösungen im Bereich Erneuerbare Energien hat als erstes Unternehmen weltweit die 100-GW-Marke geknackt. (WK-intern) - Damit demonstriert das Unternehmen abermals sein Engagement in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung und verstärkt seine Bemühungen zur Unterstützung einer weltweiten Dekarbonisierung. Das letzte Megawatt wurde für ein 200-MW-Projekt in Südostchina ausgeliefert, das voraussichtlich Ende 2019 mit dem 1500-Vdc-Strangwechselrichter SG225HX in Betrieb gehen soll. Sungrow liegt sowohl mit einem umfangreichen Produktportfolio als auch einem hochprofessionellen Team aus technischem Support, Vertrieb und Service weit über dem Industriestandard. Als erstes Unternehmen, das die Rekordmarke von 100 GW durchbrochen hat, kann Sungrow auf eine beträchtliche Erfolgsbilanz im
meteocontrol integriert Monitoring-Plattform von SolarEdge in Virtuellen Leitstand (VCOM) Solarenergie Technik 11. Mai 201711. Mai 2017 Werbung Erweitertes Angebot für standardisierte Überwachung auf Modulebene (WK-intern) - Die meteocontrol GmbH, Spezialist für professionelle Fernüberwachung und Qualitätssicherung von Solaranlagen, hat ihr Monitoring-Portal erweitert: Das im Virtuellen Leitstand (VCOM) neu entwickelte Portlet visualisiert ab sofort die Messwerte von der SolarEdge-Monitoring-Plattform auf Modulebene. SolarEdge Technologie, Inc. (NASDAQ: SEDG) ist ein weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und dem Monitoring auf Modulebene. „Von der Zusammenarbeit der Unternehmen meteocontrol und SolarEdge profitieren vor allem Betreiber großer Anlagen und Anlagenportfolios“, erklärt Martin Schneider, Geschäftsführer der meteocontrol. „Mit der Integration der Messwerte aus der SolarEdge Monitoring-Plattform in den VCOM steht ihnen ein einheitliches und umfassendes Monitoringsystem für alle
Optimierung von PV-Großanlagen für den Einsatz im globalen Sonnengürtel abgeschlossen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 6. Mai 2016 Werbung Erfolgreicher Abschluss für Forschungsprojekt Giga-PV: Kostenreduzierung für PV-Kraftwerke im Sonnengürtel der Erde (WK-intern) - Die SMA Solar Technology AG (SMA), der TÜV Rheinland und die Universität Kassel haben nach vier Jahren erfolgreicher gemeinsamer Forschungsarbeit das Verbundprojekt Giga-PV zur Optimierung von PV-Großanlagen für den Einsatz im globalen Sonnengürtel abgeschlossen. Erreicht wurden die optimale Anpassung einzelner Komponenten an extreme Umgebungsbedingungen, eine neue Prüfgrundlage für Tests und Zertifizierungen von PV-Wechselrichtern sowie weitere Kostenreduzierungen für PV-Kraftwerke. Ergebnisse des von SMA koordinierten Forschungsprojekts sind bereits in neue Produkte eingeflossen und bilden die wissenschaftliche Grundlage für zukünftige Innovationen. In dem vom Bundesforschungsministerium mit rund 2 Mio. Euro geförderten Forschungsprojekt Giga-PV
Mehr AC-Leistung für private PV-Anlagen Solarenergie 17. Dezember 2015 Werbung Zeversolar erweitert seine Zeverlution String-Wechselrichter-Serie (WK-intern) - Der chinesische PV-Wechselrichter-Hersteller Zeversolar hat seine Zeverlution String-Wechselrichter-Serie um drei Produkte erweitert. Suzhou, China - Mit Nennleistungen von 3,68, 4 und 5 kW sind die neuen Wechselrichter für häusliche Anlagen ideal geeignet. Sie sind Januar 2016 im Vereinigten Königreich, Thailand, Taiwan und China erhältlich. Weitere Vertriebsländer folgen. Zeversolar vergrößert sein Produktportfolio mit den leistungsstärkeren Wechselrichtern Zeverlution 3680, 4000 und 5000 für größere Privatanlagen. Um eine höhere Flexibilität zu garantieren, sind die neuen Produkte mit zwei statt mit nur einem MPP-Tracker ausgestattet. Außerdem decken sie einen breiteren MPP-Bereich von 100 bis zu 520 V als
Geschäftsführung von H-TEC SYSTEMS für Innovative Speichertechnologie Erneuerbare & Ökologie Technik 6. August 2015 Werbung Innovative Speichertechnologie für eine ganzheitliche Energiewende (WK-intern) - Dr. Michael Seehuber wird neuer Geschäftsführer von H-TEC SYSTEMS Reußenköge / Buttenwiesen - Dr. Michael Seehuber hat zum 1. August 2015 die Geschäftsführung von H-TEC SYSTEMS, einem Tochterunternehmen der GP JOULE GmbH, übernommen. Dr. Seehuber verfügt über langjährige Erfahrung in der Erneuerbaren-Branche und hat bereits als Geschäftsführer beim PV-Wechselrichterhersteller REFUsol sowie des Beratungsunternehmens PV4Life erfolgreich mit GP JOULE zusammengearbeitet. „Dr. Michael Seehuber ist für uns der ideale Mann, H-TEC SYSTEMS und seine Produkte und Lösungen erfolgreich in einem wachsenden Zukunftsmarkt zu positionieren. Er verfügt nicht nur über das fachliche Know-how sondern bringt auch die nötige
Zeversolar bietet umfangreiche Schulungsmöglichkeiten für Händler und Installateure Solarenergie Technik 12. Februar 2015 Werbung Zeversolar baut das Schulungsangebot für Händler und Installateure weltweit weiter aus. Schulungen, Roadshow und Webinare Der chinesische Hersteller von PV-Wechselrichtern wird seine Kunden vor Ort anleiten und schulen. Auf demnächst stattfindenden Roadshows in Australien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich, werden die Kunden über neue Produkte informiert. Außerdem wird Zeversolar im Februar und März kostenlose Webinare in deutscher und englischer Sprache durchführen. Persönliche Beratung und Betreuung „Es ist sehr wichtig für uns, unseren Kunden auf der ganzen Welt allumfassenden und kostenlosen Support zu bieten“, sagt Sven Schreiber, Executive Vice President von Zeversolar. Aus diesem Grund reist das Vertriebsteam von Zeversolar von China in alle asiatischen
ABE Zertifizierung GmbH erfolgreich bei Energie-Erzeugungsanlagen Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 5. Januar 20155. Januar 2015 Werbung Erfolgreiche Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 (WK-intern) - Die ABE Zertifizierung GmbH wurde erfolgreich als Zertifizierungsstelle für die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungsanlagen, -einheiten und Komponenten gemäß dem neuen Akkreditierungsstandard DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert. Auch wenn die Übergangsfrist des bisherigen Akkreditierungsstandards DIN EN 45011 erst zum 15.09.2015 endet, freuen wir uns bereits jetzt, unsere Kompetenz als Zertifizierungsstelle nach den aktuellen Standards nachweisen zu können. Besonders erfreulich ist, dass das Audit auch nach neuen Akkreditierungsvorschriften ohne Abweichung abgeschlossen werden konnte. Somit können wir mit der unabhängigen Überprüfung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) – bereits das vierte Jahr in Folge - unseren Kunden höchste
GE: Modernste Wechselrichtertechnologie von GE für Chiles größtes Photovoltaik-Kraftwerk Solarenergie 12. September 201212. September 2012 Werbung (WK-intern) - Berlin – Die sonnendurchflutete Atacamawüste im Norden Chiles ist wie geschaffen zur Erzeugung von Solarstrom. GE-Wechselrichtertechnologie als Schlüssel zu Kraftwerksleistung, Effizienz und Skalierbarkeit Zukunftsweisendes Solarkraftwerk erzeugt saubere Energie für die Industrie Anstoß für Chile bei der Ausbau neuer der Energieträger Mithilfe fortschrittlicher Technologien zur Energieumwandlung unterstützt GE (NYSE: GE) Chile bei der Errichtung des bislang größten PV-Kraftwerks. Ab Ende September 2012 wird die im rund 85 Kilometer von der Stadt Iquique entfernten La Huayca gelegene Anlage mit einer Spitzenleistung von 1,4 MW Bergbauunternehmen und die Industrie der Region mit sauberem Solarstrom versorgen. In den nächsten Jahren soll die Anlage auf bis zu 25 MW