AIDA Cruises baut 2021 Landstromnutzung in deutschen Häfen aus E-Mobilität Ökologie Videos 8. November 2021 Werbung Mit dem Neustart seiner Kreuzfahrten ab Deutschland hat AIDA Cruises in der Sommersaison 2021 die Nutzung von grünem Landstrom mit Schiffen seiner Flotte auf zwei weitere deutsche Häfen ausgeweitet. (WK-intern) - Bereits seit 2017 nutzt das in Rostock beheimatete Kreuzfahrtunternehmen Europas erste Landstrom-Anlage in Hamburg-Altona im Regelbetrieb. Am 10. Mai 2021 wurde in Rostock-Warnemünde mit AIDAsol eine der größten Landstromanlagen Europas im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz eröffnet. Nur wenige Wochen später, am 16. Juni 2021 konnte in Kiel erstmals ein Kreuzfahrtschiff (AIDAsol) mit grünem Strom versorgt werden. Zum Abschluss der Saison in Kiel und Rostock zieht das Unternehmen eine erste positive Bilanz.
Lhyfe und PlugPower geben Kooperation und Bau einer 1GW Wasserstoffanlage bekannt Kooperationen Offshore Produkte Videos Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 3. November 2021 Werbung Lhyfe und PlugPower geben Kooperation für die europaweite Installation von Elektrolyseanlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff mit insgesamt 300MW für On- und Offshore-Anwendungen bekannt. (WK-intern) - Die Unternehmen planen im Rahmen der Kooperation die Realisierung einer 1GW-Wasserstoffproduktionsanlage und wollen auch auf dem amerikanischen Markt Fuß fassen. Lhyfe, Europa’s führender Hersteller von grünem Wasserstoff und Plug Power Inc., ein führender Anbieter von Elektrolyse- und Brennstoffzellentechnologien wollen den Ausbau der grünen Wasserstoffinfrastruktur gemeinsam vorantreiben. Ziel der Kooperation ist es, bis 2025 eine Wasserstoffkapazität von 300 MW zu erzeugen. Der grüne Wasserstoff wird anschließend in der Industrie und im Mobilitätssektor Verwendung finden. Beide Unternehmen arbeiten bereits
Digitale Unterstützung bei Wärmepumpenmontage und -planung Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Videos 27. Oktober 2021 Werbung Wiesbaden - Panasonic unterstützt Fachhandwerker jetzt mit Online-Videositzungen auf Basis der IFS Remote Assistance-Technologie bei der Installation und Wartung der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen. (WK-intern) - Bei kniffligeren Fällen kann die Panasonic-Serviceabteilung mit dem Installateur eine Online-Videositzung per PC oder Mobilgerät initiieren. Das Support-Team von Panasonic kann dann über das Video den Fehler analysieren, das Gerät begutachten und das Problem tatsächlich sehen – fast so als wären die Wärmepumpenspezialisten von Panasonic vor Ort. Die Verbindung ist mit Laptops genauso möglich, wie mit Tablets oder Smartphones. Es muss keine spezielle Software dazu heruntergeladen werden. Gemeinsam mit dem Fachhandwerker kann dann die beste Vorgehensweise besprochen werden. Merged-Reality eröffnet
Bessere Hochleistungsbatterien durch perfekte Materialmischung E-Mobilität Technik Videos 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Werbung Anoden-, Kathoden- und Separatormischung mit Hauschild SpeedMixer® (WK-intern) - Die Herstellung hochwertiger Batterie-Slurrys ist mit vielen Herausforderungen verbunden: Sie sind sehr zähflüssig, enthalten Rohstoffe, die deagglomeriert werden müssen und erfordern ein hochgradig wiederholbares/reproduzierbares Mischen. Hauschild stellt deshalb auf der Battery Show Europe Conference seine SpeedMixer® vor, mit denen nahezu jede Viskosität gemischt werden kann. Die Leistungskraft dieser Zentrifugalmischer ist so hoch, dass Partikel zuverlässig deagglomeriert sowie Luftblasen und Hohlräume eliminiert werden. Automatisierte Programme sorgen für die Wiederholbarkeit. Hamm – Die Entwicklung von Hochleistungsbatterien ist von entscheidender Bedeutung, um die effektive Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu ermöglichen und die beispielsweise die Elektrifizierung von Fahrzeugen voranzutreiben. All
Experte für Klimaschutz bringt sein ID-Tracking-System nach Schweden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Videos 26. Oktober 2021 Werbung ClimatePartner eröffnet seine erste Niederlassung in Schweden (WK-intern) - Der Experte für Klimaschutzlösungen unterstützt nun von dort aus Unternehmen ganz Skandinavien dabei, ihre CO2-Emissionen zu berechnen, zu reduzieren und auszugleichen. Somit können sie und Produkte klimaneutral werden. Nach Niederlassungen in Italien und den USA ist das ein weiterer Expansionsschritt von ClimatePartner in diesem Jahr. Das Stockholmer Büro wird von Massimo Di Biaggio als Head of Sales geleitet. Der Schwede mit italienischen Wurzeln besitzt langjährige Erfahrung in den Bereichen Klimaschutz und Energie. Hier hat er in früheren Positionen im Business Development und Vertrieb gearbeitet. Unter seiner Führung wird ein Team aufgebaut, welches Unternehmen dabei unterstützt,
Sichere Atomkraft? China baut den Thorium-Flüssigsalz-Reaktor! von Astro-Comics TV Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Videos 20. Oktober 202120. Oktober 2021 Werbung In China soll diesen Monat erstmals ein Thorium-Flüssigsalzreaktor getestet werden! (WK-news) - Thorium hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Uran - viele Wissenschaftler sind dennoch skeptisch. In diesem Video erfahrt Ihr, ob Thorium-Kraftwerke die Lösung für unsere Energieprobleme und den Klimawandel sein können! Hier könnt Ihr mein neues Buch vorbestellen: https://amzn.to/2XCt6Ny ABONNIERT ASTRO-COMICS TV FÜR NOCH MEHR WELTRAUM-WISSEN: https://www.youtube.com/astrocomicstv... 🚀 Ihr wollt eigene Planeten-Emojis benutzen und exklusive Videos von mir schauen? Werdet hier Kanalmitglied und unterstützt meine Arbeit: https://www.youtube.com/channel/UCTkY... 🚀 Hier bekommt Ihr meine astronomischen Bücher, Poster und Plüsch-Planeten: https://voyagershop.org/ 🚀 Ihr habt Fragen zum Video? Schreibt mir einfach eine Mail an kontakt@astro-comics.de 🚀Ihr wollt
Merkel und Malu Dreyer geben Kindern im Ahrtal Hilfezusagen Aktuelles Mitteilungen News allgemein Videos 14. Oktober 2021 Werbung „Frau Dreyer, Frau Merkel, kümmern Sie sich JETZT um die Flutgebiete!“ | Julian Reichelt (WK-news) - Es waren Bilder der Hoffnung: Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (60, SPD) besuchte am 18. Juli den von der Jahrhundertflut völlig zerstörten Ort Schuld. An ihrer Seite: Kanzlerin Angela Merkel (67, CDU). Dreyer versprach einen „Kraftakt auf lange, lange Zeit“. Und etwas später sagte die SPD-Politikerin den Betroffenen: „Wir stehen als Land an Ihrer Seite und unterstützen als rheinland-pfälzische Familie gemeinsam.“ Die Versprechen waren nichts als leere Worte! Denn in den von der Flut zerstörten Gebieten fehlt es noch an so gut wie allem! „Frau Dreyer,
CO2 reduzierter HEION CLEAN DIESEL ersetzt herkömmliche Diesel Kraftstoffe Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Verbraucherberatung Videos 14. Oktober 202114. Oktober 2021 Werbung HEION stößt nicht nur weniger CO2 aus, sondern auch deutlich weniger NOX und Ruß. (WK-intern) - HEION CLEAN DIESEL ist in mehr als 40 Ländern patentgeschützt, kann einfach in bestehende Systeme integriert werden und wird CO2 neutral produziert. Diesel wird als Kraftstoff nicht einfach verschwinden, deshalb kann HEION CLEAN DIESEL sofort seinen Betrag zum Schutz des Klimas und der Luft leisten, denn jede eingesparte Tonne CO2, NOX oder Ruß zählt. Wenn Diesel, dann sauber! HEION baut ein internationales Partner Netzwerk, das Diesel-Aufbreitungsanlagen anbietet und wendet sich an Tankstellen, Speditionen, Kommunale Verkehrsverbunde, Organisationen wie Bundeswehr, THW oder Rotes Kreuz, landwirtschaftliche Genossenschaften oder Industrieunternehmen mit
Neuer Beitrag von der Flut im Ahrtal Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verschiedenes Videos 22. September 202122. September 2021 Werbung Ahrtal - Tag 56: Hausrat und Wahnsinns Bäume wurden hier angeschwemmt Ein Kommentar: Lieber Herr Wipperfürth, Sie machen nicht nur eine wertvolle Arbeit vor Ort, Sie geben ein unschätzbares Beispiel für ein ganzes Volk, was nicht auf Politiker angewiesen ist. Ein Volk, dem über Steuern und Abgaben alles genommen wird und nur ein kümmerlicher Rest zum Leben bleibt. Ein Volk von Jägern und Sammlern, die aufstehen und gelebte Nächstenliebe mitbringen, die sie gesammelt bei sich im Haus, in der Firma haben. Die machen das alles ohne Geld dafür zu verlangen, sie geben und schenken, ja sie feiern ihre eigene sinnvolle Tätigkeit,
Bundesfinanzminister*innen: „Wir stehen zusammen in der Not, das macht unser Land stark und lebenswert Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung Videos 17. September 202117. September 2021 Werbung Bund und Länder bringen gemeinsam die finanzielle Unterstützung für die Regionen auf den Weg, die von Starkregen und Hochwasser betroffen waren. (WK-intern) - Das Kabinett hat heute die nötige Verordnung verabschiedet, die die Details des Aufbauhilfefonds regelt, damit die Betroffenen schnell, umfassend und fair entschädigt werden können. 30 Milliarden Euro stehen bereit, um die Zerstörung durch die Flutkatastrophe zu beseitigen und Gebäude wie Infrastruktur neu aufzubauen.“ Bund regelt Details der Hilfen aus dem Aufbauhilfefonds Lesen Sie über die Erste große Flutbilanz bei BILD Bund unterstützt die Bundesländer mit Mitteln in Höhe von zunächst bis zu 400 Millionen Euro bei ihren Soforthilfeprogrammen. Bei dem THW und der
BMWi fördert Markteintritt für Offshore-Wind-Projekte in Japan, Taiwan und USA Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 202116. September 2021 Werbung Ab sofort stehen der deutschen Offshore-Windbranche mit dem Team der „German Offshore-Wind Initiative (GOI)“ hoch qualifizierte und vor Ort verankerte Auslandsrepräsentant*innen zur Seite, die Unternehmen beim Markteintritt in Japan, Taiwan und USA unterstützen. (WK-intern) - Im Rahmen einer Pressekonferenz im Hamburger „Nordic Energy Hub“ wurde das Vorhaben am 15. September 2021 offiziell vorgestellt. Im Beisein von Bareiß (Parlamentarischer Staatssekretär*innen im Ministerium für Wirtschaft und Energie), Zindler (Projektmanager*innen GOI, Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE) und Prof.*innen Skiba (Vorsitzend*innen World Forum Offshore Wind) wurde das BMWi-geförderte Projekt erstmals vor ausgewählten Presse- und Unternehmensvertreter*innen präsentiert. Diese hatten zudem die Möglichkeit, die Auslandsrepräsentant*innen Sayuri Watanabe (Japan), David Chiang (Taiwan) und
Startschuss für Serienfertigung und Vertrieb von schwimmenden Solaranlagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Videos 15. September 2021 Werbung SolarFloater von SolOcean sticht in See: Erste schwimmende Solaranlage von SolOcean besteht Praxistest Für Süß- und Salzwasserflächen geeignet (WK-intern) - Nach acht Jahren Forschung und rund einer Million Euro an privaten Investitionen in die Entwicklung einer schwimmenden Photovoltaikanlage, hat SolOcean nun erstmals erfolgreich eine fertige Anlage zu Wasser gelassen. Mit dem gelungenen Testbetrieb liefert das niederösterreichische Greentech-Unternehmen einen gelungenen Start für den weltweiten Vertrieb. Auf den Moment haben Gerold Guger und Martin Aichinger, die beiden Geschäftsführer der SolOcean GmbH, mit Leidenschaft und Fachkompetenz einige Jahre hingearbeitet. An Land wurden die 2 qm großen Solar-Floater, welche bereits vorinstalliert angeliefert wurden, mit geringen Montageaufwand miteinander verbunden