AIDA Cruises baut 2021 Landstromnutzung in deutschen Häfen aus E-Mobilität Ökologie Videos 8. November 2021 Werbung Mit dem Neustart seiner Kreuzfahrten ab Deutschland hat AIDA Cruises in der Sommersaison 2021 die Nutzung von grünem Landstrom mit Schiffen seiner Flotte auf zwei weitere deutsche Häfen ausgeweitet. (WK-intern) - Bereits seit 2017 nutzt das in Rostock beheimatete Kreuzfahrtunternehmen Europas erste Landstrom-Anlage in Hamburg-Altona im Regelbetrieb. Am 10. Mai 2021 wurde in Rostock-Warnemünde mit AIDAsol eine der größten Landstromanlagen Europas im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz eröffnet. Nur wenige Wochen später, am 16. Juni 2021 konnte in Kiel erstmals ein Kreuzfahrtschiff (AIDAsol) mit grünem Strom versorgt werden. Zum Abschluss der Saison in Kiel und Rostock zieht das Unternehmen eine erste positive Bilanz.
AIDA Cruises stellt Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2015 vor Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Juli 2015 Werbung Am 24. Juli 2015 stellte AIDA Cruises seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2015 in Hamburg der Öffentlichkeit vor. (WK-intern) - Dieser orientiert sich am international anerkannten Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Der Berichtzeitraum umfasst das Geschäftsjahr 2014 für alle wesentlichen Kennzahlen sowie ausgewählte Highlights des ersten Halbjahres 2015. „Wir haben viele weitere wichtige Meilensteine in Sachen Umweltschutz erreicht. Mit AIDAsol wird weltweit das erste Kreuzfahrtschiff über die LNG Hybride Barge im Hamburger Hafen mit Strom aus emissionsarmem Flüssigerdgas versorgt. Weitere Schiffe der AIDA Flotte erhielten erste Einbauten des umfassenden Filtersystems zur Abgasreduzierung. Gemeinsam mit atmosfair haben wir ein Klimaschutzprogramm zur Senkung der