WETO und IRENA: Jährlicher Zuwachs erneuerbarer Energien muss sich bis 2030 verdreifachen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Videos Wasserstofftechnik Windenergie 24. Juni 2023 Werbung Jährlicher Zuwachs erneuerbarer Energien muss sich bis 2030 verdreifachen Der World Energy Transitions Outlook der IRENA fordert einen jährlichen Zuwachs erneuerbarer Energien von 1.000 GW bis 2030, damit das 1,5°C-Klimaziel realistisch bleibt Die Kluft zwischen Erreichtem und Erforderlichem wird immer größer (WK-intern) - Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate – Im ersten Teil des heute veröffentlichten World Energy Transitions Outlook (WETO) 2023 weist die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) den Weg für eine umgehende Kurskorrektur des Fahrplans zum 1,5°C-Ziel. Der Bericht fordert einen ehrgeizigeren globalen Einsatz erneuerbarer Energien, der durch die entsprechende physische Infrastruktur sowie politischen und regulatorischen Voraussetzungen ermöglicht wird, und unterstreicht dabei
Ørsted erfindet und patentiert ein unbemanntes Offshore-Mess-Schiff Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2023 Werbung Ørsted, der weltweit führende Entwickler von Offshore-Windparks, hat das erste unbemannte Überwasserschiff (USV) der Branche für Offshore-Meet-Ozean-Messkampagnen entworfen und entwickelt. (WK-intern) - Die Messdaten werden dazu beitragen, Unsicherheiten bei der erwarteten jährlichen Energieproduktion für neue Offshore-Windparks zu verringern. Ørsted, der das USV-Konzept patentiert hat, sieht ein enormes Potenzial in der Technologie und hat eine Serienproduktion auf Basis seines erfolgreichen USV-Prototyps initiiert. Der Prototyp des USV trägt den Namen Hugin USV. Es ist für den einjährigen Dauerbetrieb unter härtesten Offshore-Bedingungen ausgelegt. Das USV verfügt über ein integriertes Navigationssystem, das es ihm ermöglicht, vom Ufer aus mit unterschiedlichem Grad an Autonomie zu fahren, und es
Ormazabal präsentiert SF6-freie Lösung für die Primär- und Sekundärverteilung Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Videos 21. Juni 2023 Werbung Gasisolierte Technologie der nächsten Generation (WK-intern) - Krefeld - Auf Grundlage jahrelanger Forschungsarbeit und anschließender Validierung mit den wichtigsten Akteuren des Strommarktes präsentiert Ormazabal seine SF6-freie Technologie für öffentliche Verteilnetze bis 24 kV. Erstmals vorgestellt hat Ormazabal seine neuen Lösungen sbp.zero24 und cgm.zero24 kürzlich auf der internationalen Messe CIRED 2023 in Rom. Mit der Markteinführung markiert der Experte für Energieverteilung einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stromnetze. Sowohl das Engagement für den Klimaschutz als auch die Investition in kontinuierliche Forschung und Entwicklung sind fest in Ormazabals Unternehmensphilosophie verankert. Mit der Einführung seiner SF6-freien Technologie für den öffentlichen Energieversorgungsmarkt beschleunigt Ormazabal auf
Mammoet tauscht Reaktoren in der POX-Methanolanlage am Chemiestandort Leuna aus Technik Videos 14. Juni 2023 Werbung Mammoet wurde mit dem Austausch des ersten und zweiten Reaktors beauftragt Reaktoraustausch über eine lange Distanz Eine intelligente Hebelösung minimierte Störungen des laufenden Betriebs (WK-intern) - In der POX-Methanolanlage am Chemiestandort Leuna sollen sämtliche Reaktoreinheiten, bestehend aus Reaktor, Unterreaktor und Abwärmetauscher, ausgetauscht werden. Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, Betreiber der Anlage und Europas größter Methanolproduzent, suchte für dieses Projekt nach kompetenten Partnern. Mammoet wurde mit dem Austausch des ersten und zweiten Reaktors beauftragt. Eine vollständige Stilllegung der Anlage war nicht möglich, da die erforderliche Produktionsmenge jederzeit gewährleistet sein musste. Daher konnte jeweils nur ein Reaktor entfernt und ersetzt werden. Gefragt war daher eine flexible und sichere
EU: Unternehmen sollen Menschenrechte und Umweltnormen in Lieferketten berücksichtigen Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 9. Juni 2023 Werbung Obwohl in Europa keine Menschenrechte einklagbar sind, weder in den "deutschen Bundesländern, noch in der BRD, noch in Straßburg / Strasbourg und obwohl "deutsche Gerichte" die "deutschen Menschen" als Sache bezeichnen, fällt es dem EU-Parlament nicht ein, einmal diesen inneren Zustand zu untersuchen. (WK-intern) - Hinzu kommt eine Volkskriegsgefangenschaft aller deutschen Menschen über alle völkerrechtlichen Vereinbarungen hinaus, eine zugleich verbotene Sippenhaft nach allen Erklärungen der Völker- und Menschenrechte. Dieser Zustand Deutschlands wird der gesamten EU aufgezwungen von der sogenannten deutschen Demokratie durch die eingesetzten Parteien. Sorgfaltspflicht muss in die Unternehmensführung integriert werden Bekämpfung von Kinderarbeit, Sklaverei, Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung und Verlust der
Nord Stream Pipeline: Bundesregierung wurde VORHER über Anschlag informiert! Aktuelles Verschiedenes Videos 8. Juni 2023 Werbung Neue Datenleaks vom US Geheimdienst zeigen, dass sowohl Deutschland als auch die USA 3 Monate vorher über den bevorstehende Anschlag auf Nord Stream informiert wurden! (WK-news) - Für die Anschläge ist das ukrainische Militär verantwortlich. Das hat dramatischen Folgen für die Ukraine UND für die Bundesregierung als Mitwisser! Weil wir es nicht besser wissen und keine Erklärung finden, hört sich das alles wie von einem Engel beauftragten Befehl zur Vernichtung eines Volkes an, damit das große gottgleicher Herrscher*in am "Leben" erhalten wird. PM: Vermietertagebuch - Alexander Raue
Verbot der Zulassung die übelsten Krankheitsüberträger zu bekämpfen? Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 26. Mai 202326. Mai 2023 Werbung Deutsche Fachverbände warnen! Ratten- und Mäusebekämpfung bald wegreguliert? jetzt sollen auch die Profis nicht mehr mit Gift arbeiten dürfen wird die nächste Pandemie vorbereitet? Ratten können etwa 120 Infektionskrankheiten übertragen Die Krankheitserreger werden über Nagetiere wie Mäuse und Ratten auf den Menschen übertragen, in Deutschland hauptsächlich über die Rötelmaus. In Ägypten waren die Katzen heilig, weil sie die Nager bekämpften WHO beschwört schon die nächste Massensterblichkeit herauf und fordert Alleinherrschaft zur Pandemiebekämpfung Notstandsgesetze wurden der privaten Organisation von allen westlichen Politikern zugesagt (WK-intern) - Die Fachverbände der Schädlingsbekämpfung machen in einer gemeinsamen Stellungnahme darauf aufmerksam, dass zukünftig wichtige Werkzeuge zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen in allen Lebensbereichen nicht mehr
Der Strom kostet in Finnland dank neues AKW plötzlich nur noch 0,3 Cent/kWh Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung Videos 23. Mai 2023 Werbung Patrick Graichen wusste 2014 schon dass die Energiewende nicht funktionieren kann und erklärte in Die Zeit: "Wir haben uns geirrt bei der Energiewende" (WK-intern) - In Finnland ist der Strom zu billig und deswegen muss das neue AKW gedrosselt werden. Der Strom kostet 0,3 Cent/kWh. Wie ist das möglich? Quelle: Vermietertagebuch - Alexander Raue Vermietertagebuch - Alexander Raue
Neues AKW in Finnland – Strompreis minus 75%! Videos 18. Mai 2023 Werbung Katrin-Göring Eckhart sagte, dass durch den Atomaustieg die Preise sinken. (WK-news) - Das ist gelogen. In Finnland sind durch den Atom-EIN-stieg jetzt die Preise um 75% gesunken. In Deutschland war das historisch genauso! In diesem Video nehme ich die gesamte Strompreislüge von Katrin-Göring Eckhart und den Grünen auseinander. Video: Vermietertagebuch - Alexander Raue Videobild: Neues AKW in Finnland – Strompreis minus 75%!
Habeck zerstört das Land Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Videos Windenergie 14. Mai 2023 Werbung Prof. Dr. Fritz Vahrenholt bei Viertel nach Acht (WK-news) - Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator (SPD) und Energieexperte, sagt bei Viertel nach Acht: „Die deutsche Energiepolitik zerstört unsere Wirtschaft und führt Deutschland in die Katastrophe. Sie überfordert die Bürger und dient letztlich nicht dem Klimaschutz. Bundeswirtschaftsminister*in Robert Habeck ist dafür verantwortlich und die aktuelle Affäre um seinen Staatssekretär*in Patrick Graichen zeigt, dass es im Ministerium nicht um Kompetenz, sondern um Ideologie geht. Kanzler Scholz muss eingreifen.“ Video: Bild Videobild: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Der weltweit höchste Windmessmast mit 300 Metern ist offiziell in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 6. Mai 2023 Werbung 300 Meter hoch, 99 verbaute Mastelemente, knapp 70 Tonnen schwer und mit 46 Messeinrichtungen ausgestattet - nur um ein paar Zahlen zu erwähnen. (WK-news) - Vor über 100 geladenen Gästen ... Das Zeichen, dass man hoch hinaus möchte mit diesem Projekt. Kamera in 220 Metern Höhe für Blick aus Weltrekordhöhe Besucher der Hochkippe und Interessierte können ab sofort auch Bilder aus der Rekordhöhe online anschauen. Die Kamera, die alle zehn Minuten ein 360 Grad Bild erstellt, ist über den LINK: https://www.gicon.de/windmessmast erreichbar. Lesen Sie hier mehr: https://www.gicon.de/aktuelles/artikel/items/hoechster-windmessmast-der-welt-nimmt-betrieb-auf-2 Videobild: Der weltweit höchste Windmessmast mit 300 Metern ist offiziell in Betrieb
EU Kommission zündet neuen Turbo für die Energiewende Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Videos Wasserstofftechnik 26. April 202326. April 2023 Werbung Zwei Jahre wurde intensiv verhandelt, denn es ging um nichts Geringeres als eine massive Beschleunigung der Energiewende in ganz Europa. EU-Notfallverordnung dauerhaft Umwelt- und Artenschutzprüfung entfallen Wasserstoff aus Atomstrom Abschlag auf das Wasserstoff- Unterziel (WK-intern) - Und die ist dringend nötig, wenn Europa seine Klimaziele auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Kontinent erreichen will. Ende März haben sich die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat auf die umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Mit ihr wird das europäische Ziel für Erneuerbare Energien nun von 32 Prozent auf 42,5 Prozent im Jahr 2030 deutlich angehoben. Für die einzelnen Sektoren gibt die Richtlinie verbindliche