Werbung Der Strom kostet in Finnland dank neues AKW plötzlich nur noch 0,3 Cent/kWh Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung Videos 23. Mai 2023 Patrick Graichen wusste 2014 schon dass die Energiewende nicht funktionieren kann und erklärte in Die Zeit: „Wir haben uns geirrt bei der Energiewende“ (WK-intern) – In Finnland ist der Strom zu billig und deswegen muss das neue AKW gedrosselt werden. Der Strom kostet 0,3 Cent/kWh. Wie ist das möglich? Quelle: Vermietertagebuch – Alexander Raue Vermietertagebuch – Alexander Raue Weitere Beiträge:Der Klimapakt-Wettbewerb: Wir radeln - immer noch - zur Arbeit!Polnische, tschechische, estnische und ungarische Regierungen blockieren EU-KlimaschutzambitionenBundesrat stimmt der Modernisierung des Strahlenschutzrechts zu