Video: Wenn die Energiewende an der Politik scheitert Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Solarenergie Videos Windenergie 7. August 2023 Werbung Ausgebremst trotz Klimakrise! (WK-intern) - In Rostock hat das letzte deutsche Werk für Rotorblätter dichtgemacht, weil die Firma Nordex die Produktion nach Indien verlegt. Der Unternehmer Michael Gerwing darf seine Photovoltaik-Anlage nicht in Betrieb nehmen, weil ihm nach einem Jahr immer noch die Genehmigung fehlt. Und bundesweit werden Hunderte von Windkraft-Anlagen abgebaut, weil die staatliche Förderung ausläuft. Statt Tempo, herrscht vielerorts Stillstand. Warum sich Deutschland mit dem Umbau auf erneuerbare Energien so schwertut. SPIEGEL TV Videobild: Klimaschutz ausgebremst: Wenn die Energiewende an der Politik scheitert
Projektierer juwi übergibt den Solarpark Eisenberg an Qcells Solarenergie Videos 26. Juli 202326. Juli 2023 Werbung Der weltweit erfolgreiche Modulhersteller und Anbieter sauberer Energielösungen wird den förderfreien Solarpark im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) selbst betreiben (WK-intern) - Der 8,4 Megawatt starke Solarpark Eisenberg, rund 40 Kilometer südlich des JUWI-Firmensitzes Wörrstadt im Donnersbergkreis gelegen, ist am Netz. Geplant und errichtet wurde er von JUWI, betrieben wird er von der Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells). Das Besondere: Die Stromvermarktung erfolgt ohne eine Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Qcells wird den produzierten Strom direkt über ein sogenanntes Power Purchase Agreement, kurz PPA, kaufen. Die etwa 17.000 Module für den Solarpark stammen aus Qcells eigener Produktion. Für JUWI ist es das erste Projekt mit
EU verbietet Habecks LNG Strategie! (jetzt wird’s dunkel) Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Videos Windenergie 22. Juli 202324. Juli 2023 Werbung <span data-mce-type="bookmark" style="display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;" class="mce_SELRES_start"></span> Habeck will Deutschlands Energiekrise mit LNG Terminals und 50 neuen Gaskraftwerke lösen. (WK-news) - Allerdings verbietet die EU knallhart Habecks Gas-Pläne und damit bricht Deutschlands Energieversorgung zusammen. Jetzt wird’s düster! Quelle: Vermietertagebuch - Alexander Raue Videobild
11. Barcamp Renewables Treffen der Energieblogger Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Videos Windenergie 22. Juli 2023 Werbung Barcamp Renewables 2023: „Demystifizierung aktueller Kampagnen gegen die Energiewende: Fakten, Strategien, Lösungen“ (WK-intern) - Gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung! Am 12. und 13. Oktober 2023 findet bei SMA Solar Technology in Kassel zum elften Mal das Barcamp Renewables der Energieblogger statt. Die Energiewende steht unter schwerem Beschuss. Lobbyisten der fossilen Energiebranche starten fast ununterbrochen Kampagnen gegen klimafreundliche Lösungen im Wärmemarkt, im Verkehr und im Stromsektor. Sie sind garniert mit Halbwahrheiten, Lügen oder manchmal einfach Unwissen. Wie erkennt man diese manchmal grob, manchmal fein orchestrierten Kampagnen? Und wie widerlegt man sie? Das Barcamp Renewables möchte diesen Fragen eine Bühne geben und Fachleute, Expert*innen
Solarthermie wird ausgebaut und leistet wichtigen Beitrag zur Wärmewende Solarenergie Videos 15. Juli 2023 Werbung Solare Großanlagen: 13,5 Mio. Euro für klimaneutrale Wärmeversorgung (WK-intern) - Erfolgreiches Programm „Solarthermie“ wird fortgeführt und leistet wichtigen Beitrag zur Wärmewende Der Wärmesektor stellt sich um. Rund die Hälfte des Energiebedarfs in Österreich wird für Wärme benötigt. Die Transformation weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energieträgern ist daher von großer Bedeutung. Solarthermie kann einen wichtigen Beitrag zu einer künftigen CO2-neutralen Wärmeversorgung von Betrieben, Städten und Gemeinden leisten. Das Programm „Solarthermie – Solare Großanlagen“ fördert große solarthermische Anlagen mit einem Schwerpunkt auf Megawatt-Anlagen und einer Kollektorfläche ab 5.000 m2. Der Klima- und Energiefonds stellt 13,5 Mio. Euro Förderbudget zur Verfügung, dotiert aus den
Offshore-Windenergie-Ausbau kann ein neues Wirtschaftswunder entfachen Offshore Veranstaltungen Videos Windenergie 14. Juli 2023 Werbung Pressestatement von Stefan Thimm zu den Ausschreibungsergebnissen der Offshore-Wind-Auktionen der nicht-voruntersuchten Flächen (WK-intern) - „Die heutige Vergabe von vier Offshore-Windpark-Flächen in der Deutschen Nord- und Ostsee durch die Bundesnetzagentur mit einer Kapazität von 7 Gigawatt ist ein großer Schritt für die Energiewende. Sie bringt uns dem Ziel deutlich näher, bis 2030 mindestens 30 Gigawatt Offshore Wind zu installieren. Und sie ebnet den Weg für ein neues Wirtschaftswunder durch Offshore-Wind, ausgelöst durch Milliarden-Investitionen in den Offshore-Wind-Ausbau“, sagt BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm. Europaweit sind für die geplante Installation von 400 Gigawatt Offshore-Wind bis 2050 sogar Investitionen in Höhe von über einer Billion Euro zu erwarten. „Die erfolgreichen
DIE NORDEX GROUP AUF EINEN BLICK Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 2023 Werbung Die Entwicklung, Herstellung, Projektleitung und Wartung von Windenergieanlagen im Onshore-Bereich ist seit mehr als 35 Jahren die Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer weltweit über 9.000 Mitarbeiter. (WK-intern) - Als einer der weltweit größten Windenergieanlagenhersteller bietet die Nordex Group ertragsstarke und kosteneffiziente Windenergieanlagen an, die eine langfristige und wirtschaftliche Stromerzeugung aus Windenergie unter allen geografischen und klimatischen Bedingungen ermöglichen. About the Nordex Group The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 9,000 employees worldwide for more than 35 years. As one
Neue Vertikal-Solarmodule schlagen jede Solaranlage weltweit! Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Videos 1. Juli 2023 Werbung Neue hocheffiziente vertikale Solaranlagen sollen 80% der gesamten Stromkosten senken können und je nach System einen Eigenverbrauch von 90% schaffen. (Quelle 1, 2) (WK-news) - Möglich machen das neue Spezialglas-Module, diese können also auch auf der Rückseite des Moduls Stormerzeugen. Bis zu 4000kWh pro Jahr sollen nur 25 Laufmeter dieser Solarmodule liefern. (Quelle 2) Das wirklich Unglaubliche, diese Module können trotz schlechterer Standorteigenschaften wirtschaftlicher sein als eine perfekte Dachsolaranlage mit 30 Grad Südausrichtung. Wir können tatsächlich mit diesem Ansatz deutlich mehr Stromkosten senken als üblich. Doch wie sinnvoll ist das Ganze wirklich, wie funktioniert die Technik genau? Wir haben natürlich nachgerechnet und uns das
Pro7 „Galileo“ zeichnet SkyWind als GreenHero 2023 aus! Kleinwindanlagen Videos 1. Juli 2023 Werbung Wir freuen uns riesig! SkyWind erreicht den vorläufigen Höhepunkt nach 15 Jahren Erfolgsgeschichte: (WK-intern) - Deutschlands bekanntestes Fernsehmagazin ProSieben "Galileo" zeichnet SkyWind als "Green Hero" 2023 aus! Vor kurzem besuchte die Galileo-Redaktion zunächst unseren Unternehmenssitz in Langenhagen und ließ sich unsere patentierte Technologie genau erklären. Als Nächstes stand ein Werksbesuch in Wietze auf dem Programm, bei dem sich die Redakteure von der hohen Qualität unserer Fertigung überzeugten. Anschließend stand ein ganzer Tag zur Verfügung, um sich bei dem Besuch von Familie Bremer nach ihrem Fazit aus zwei Jahren Einsatz auf dem Hausdach zu erkundigen. Herausgekommen ist ein kurzweiliges Portrait von etwa 10 Minuten. Das
organische Akkus: Metallfreier Wunder-Akku aus DE schlägt alle Lithium-Akkus! Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Technik Videos 30. Juni 202330. Juni 2023 Werbung Die unterfränkische Firma CMBlu hat eine serienreife organische Wunderbatterie entwickelt, die im großen Stil in Österreich und Hessen eingesetzt wird. (WK-news) - Mehrere hunderttausende Menschen werden versorgt! (Quelle 1, 2) Die Serienproduktion des organischen Akkus startet schon im Jahre 2024 und das System hat es in sich. Es kommt ohne Lithium, sogar gänzlich ohne Metalle aus, kann lokal produziert werden, brennt nicht, ist ungiftig und kann sogar zu 100% recycelt werden. (Quelle 3, 4) Doch wahrscheinlich wird das System doch nicht hier, sondern in der USA hergestellt. Einfach, weil der deutsche Staat in diese Technologie nicht investieren möchte. (Quelle 4) Es könnte der große globale
Eilantrag gegen Gebäudeenergiegesetz, Schnellverfahren ist verfassungswidrig Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Videos 30. Juni 2023 Werbung Thomas Heilmann (CDU): Seriöse Beratung zu GEG-Vorschlag nicht möglich (WK-intern) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sieht mit dem geplanten Schnellverfahren zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes den Bereich der Verfassungswidrigkeit eindeutig erreicht. Im phoenix-Interview sagte Heilmann: "Das Gesetz soll in maximaler Kürze durch den Bundestag gepeitscht werden." Eine seriöse Beratung sei seines Erachtens somit "nicht mehr möglich", begründet er seinen Eilantrag gegen das Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht. Bis noch voraussichtlich Freitagabend werde nicht klar sein, was in dem etwa 180-seitigen-Gesetzestextentwurf stehe: "Wir wissen noch nicht einmal, wer da miteinander redet, geschweige denn, wann und noch worüber". Der ehemalige Justizsenator von Berlin sei "sehr enttäuscht über
So riskieren Techniker von Windkraftanlagen ihr Leben für erneuerbare Energie in Portugal Techniken-Windkraft Videos Windenergie 30. Juni 202330. Juni 2023 Werbung In Portugal riskieren Techniker jeden Tag ihr Leben, um Windturbinen zu reparieren, die das ganze Land mit Energie versorgen. (WK-news) - Sie seilen sich von Windrädern ab, die bis zu 110 Meter hoch sind – und zwar nur mit einem Kletterseil und einem Gurt. Wir haben João Sardo bei seiner Arbeit begleitet und ihn gefragt, warum er seinen Job so gerne macht. Video von Business Insider Deutschland Videobild: So riskieren Techniker von Windkraftanlagen ihr Leben für erneuerbare Energie in Portugal