Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes wäre „fatales Signal“ Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 27. März 2025 Werbung Mehr Demokratie kritisiert geforderte Einschränkung der Transparenz Der politischen Korruption wird Tür und Tor geöffnet Die politische Transparenz wird vollkommen abgeschafft (WK-intern) - Im heute von „FragDenStaat“ veröffentlichten vorläufigen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD fordern die Unions-Parteien, das Informationsfreiheitsgesetz auf Bundesebene abzuschaffen. Der Fachverband Mehr Demokratie hält das für den falschen Weg. „In den letzten Jahren wurde den Bürgerinnen und Bürgern viel abverlangt, Zeit für Erklärungen blieb wenig. Hier ist viel Vertrauen verloren gegangen“, so Marie Jünemann, Expertin für Transparenz bei Mehr Demokratie. „Um das wieder aufzubauen, braucht es mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen. Die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes wäre unter diesen Umständen ein fatales
EU: Unternehmen sollen Menschenrechte und Umweltnormen in Lieferketten berücksichtigen Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 9. Juni 2023 Werbung Obwohl in Europa keine Menschenrechte einklagbar sind, weder in den "deutschen Bundesländern, noch in der BRD, noch in Straßburg / Strasbourg und obwohl "deutsche Gerichte" die "deutschen Menschen" als Sache bezeichnen, fällt es dem EU-Parlament nicht ein, einmal diesen inneren Zustand zu untersuchen. (WK-intern) - Hinzu kommt eine Volkskriegsgefangenschaft aller deutschen Menschen über alle völkerrechtlichen Vereinbarungen hinaus, eine zugleich verbotene Sippenhaft nach allen Erklärungen der Völker- und Menschenrechte. Dieser Zustand Deutschlands wird der gesamten EU aufgezwungen von der sogenannten deutschen Demokratie durch die eingesetzten Parteien. Sorgfaltspflicht muss in die Unternehmensführung integriert werden Bekämpfung von Kinderarbeit, Sklaverei, Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung und Verlust der
Werden in Deutschland noch Investitionen getätigt wenn Enteignungen vorgenommen werden? Aktuelles Bioenergie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 8. April 2019 Werbung Demonstrationen gegen hohe Mieten (WK-intern) - In Berlin und anderen Städten gab es Demonstrationen gegen hohe Mieten "Mietwahnsinn". Aber wo sind die Lösungen? Linke träumen da von Enteignungen. Gut, der Staat enteignet 1000 Wohnungen, werden dadurch die Wohnungen mehr oder weniger? Keines von beiden, aus 1000 Wohnungen werden 1000 enteignete Wohnungen. Wie werden die dann verteilt? Ja viel besser, da entscheidet nicht mehr das Geld sondern die Korruption. Da hat dann einer eine Wohnung, weil der Onkel seiner Frau im der Wohnungsverteilungsbehörde sitzt. Der andere, weil er seit 30 Jahren das richtige Parteibuch hat. Der Obdachlose der im Winter auf der
Schwere Rückschläge für Offshore-Öl- und Gasförderung in Kroatien Mitteilungen Ökologie 5. August 2015 Werbung "Sie verlassen das sinkende Schiff", kommentiert der Biologe Ulrich Karlowski von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) den Ausstieg mehrerer Energiekonzerne aus der geplanten Öl- und Gasförderung in der kroatischen Adria. (WK-intern) - So gaben OMV aus Österreich und Marathon Oil aus den USA vor einigen Tagen ihre Bohrlizenzen zurück, was am 29. Juli 2015 schließlich auch von der "Kroatischen Agentur für Kohlenwasserstoffe" bestätigt wurde. Kroatischen Medien zufolge soll sich mittlerweile auch ExxonMobil zurückgezogen haben. Das Unternehmen hatte eine Kooperation mit dem kroatischen Energiekonzern INA anvisiert. Absurde Begründung zur Verschleierung der wahren Hintergründe Der Verzicht wird in Zagreb mit Grenzstreitigkeiten mit Slowenien
Nachhaltigkeit ist jetzt auch bei den Vereinten Nationen auf der Agenda Mitteilungen Ökologie 26. Juni 2015 Werbung United Nations transforms business’ commitment to sustainability New York: Sustainability is now firmly on the global business agenda, but there is an urgent need to turn words into action. This is a key conclusion in the independent report; “Impact – Transforming Business, Changing the World” prepared by DNV GL on behalf of the United Nations Global Compact. The report concludes that the UN Global Compact, as the world’s largest corporate sustainability initiative, and the business community have had an impact on the development of sustainability over the past 15 years. Recommendations that must be implemented to accelerate progress towards a more sustainable
Griechenland wie im Krieg, oder wie in Europa ein Baby in den Armen seiner Mutter stirbt Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 20. März 2015 Werbung Überforderte Ärzte rennen durch die Gänge des Krankenhauses. (WK-intern) - Betten auf dem Flur versperren den Weg. Die Infusion wird gelegt. Zu spät - wieder stirbt ein Baby in den Armen seiner Mutter. Dieses alltägliche Szenario stammt nicht aus einem Katastrophengebiet, sondern aus Griechenland. Seit die Krise das Land in ihrem Griff hat, ist die Säuglingssterblichkeit um 43 Prozent gestiegen. Massenweise Ärzte und Krankenschwestern wurden entlassen. Lebensrettende Medikamente fehlen. So kann es nicht weitergehen... Ja, Griechenland hatte eine Mitschuld an der Krise im eigenen Land -- Korruption, Vetternwirtschaft, Bürokratie-Wahnsinn. Aber dass am Ende die bezahlen müssen, die am wenigsten dafür können, dürfen wir einfach nicht
TÜV Rheinland lehrt Nachhaltigkeitsberichterstattung Mitteilungen Veranstaltungen 17. Oktober 201317. Oktober 2013 Werbung (WK-news) - Die Europäische Kommission will Unternehmen ab 500 Mitarbeitern künftig zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsthemen verpflichten. Das sieht ein entsprechender Richtlinien-Entwurf vor. Ziel ist ein Mehr an Transparenz in Bezug auf Umwelt-, Sozial-, Menschenrechts- und Arbeitnehmerfragen sowie die Besetzung von Leitungs- und Kontrollorganen und die Bekämpfung von Korruption. Was bald zur Pflicht werden könnte, setzen viele Unternehmen heute schon um. Mit den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) hat sich dafür ein internationaler Standard etabliert. Im Mai 2013 wurde der neue Standard G4 veröffentlicht. Die zentralen Inhalte dieser Richtlinie lehrt die TÜV Rheinland Akademie gemeinsam mit dem weltweit führenden Anbieter von