ENERTRAG weiht Windfeld Mattheshöhe ein: 6 neue Anlagen stärken die Energiezukunft der Uckermark Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2025 Werbung Mit der feierlichen Einweihung des Windfelds Mattheshöhe am vergangenen Freitag hat ENERTRAG einen weiteren Meilenstein für die erneuerbare Energieversorgung in der Uckermark gesetzt. (WK-intern) - Sechs neue Windkraftanlagen vom Typ ENERCON E138 ergänzen das bestehende Feld und liefern künftig sauberen Strom für tausende Haushalte. Sie sind Teil des Verbundkraftwerks Uckermark, in dem ENERTRAG Wind-, Solar- und Speicherlösungen sowie grünen Wasserstoff intelligent verknüpft – für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung in der Region. „Die Inbetriebnahme der sechs Windenergieanlagen im Projekt Mattheshöhe steht sinnbildlich für das, was die Uckermark auszeichnet: Pioniergeist, Verlässlichkeit und Zukunftskraft. Gemeinsam mit unserem Verbundkraftwerk leisten wir von hier aus einen starken
Zeppelin Power Systems weiht Brennstoffzellen-Stromerzeuger ein Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 15. Mai 2025 Werbung Die Einweihung erfolgte durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (WK-intern) - Hamburg - Am Unternehmenssitz in Bahrenfeld weihte Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher heute den Brennstoffzellen-Stromerzeuger von Zeppelin Power Systems ein. Das entwickelte Stromaggregat kann mit Wasserstoff betrieben werden und bietet so eine klimafreundlichere Art der Stromerzeugung. Der Wasserstoff für den Betrieb des Stromaggregats wurde von dem Hamburger Energieunternehmen MB Energy GmbH, derzeit noch Mabanaft Deutschland GmbH, zur Verfügung gestellt. Anwesend waren neben dem Projektteam auch die Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns sowie geladene Gäste. Von außen sieht er aus wie ein herkömmlicher Container, aber innen drin zeigt sich das wahre Können: Das
RWE weiht heute einen neuen Onshore-Windpark in Frankreich, in den Gemeinden Nouvion ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 20248. Juni 2024 Werbung RWE weiht seinen größten Windpark in Frankreich ein Der Windpark Nouvions verfügt über 11 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 44 MW, die leistungsstärkste, die RWE in Frankreich installiert hat Die Nordex N149-Windturbinen, aus denen der Park besteht, werden die ersten ihrer Art sein, die in Frankreich installiert werden Der Park wird rund 19.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen (WK-intern) - Clichy - RWE weiht heute einen neuen Onshore-Windpark in Aisne in Hauts-de-France in den Gemeinden Nouvion-et-Catillon und Nouvion-le-Comte ein. Der von RWE in Absprache mit Bürgern und lokalen Interessenvertretern entwickelte Windpark wurde im Februar 2024 in Betrieb genommen. Der Park umfasst 11 Windturbinen mit einer Einheitsleistung von
EnBW weiht neuen Solarpark zur Versorgung von über 1.500 Haushalten mit Ökostrom ein Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 26. April 2024 Werbung Der Solarpark Bruchsal versorgt über 1.500 Haushalte mit Ökostrom und erhält zudem einen Batteriespeicher (WK-intern) - Karlsruhe / Bruchsal - Im Dezember 2023 wurde das Innovationsprojekt in Bruchsal-Untergrombach erfolgreich in Betrieb genommen: Ein Solarpark mit integriertem Batteriespeicher. Mit einer beeindruckenden Anlagenleistung von 4 Megawatt kann der Solarpark rechnerisch rund 1.500 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen. Auf einer Fläche von 4 Hektar werden ab sofort 7.488 Solarmodule umweltfreundlichen Strom für die Region erzeugen und in das Versorgungsnetz der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH einspeisen. Damit vermeidet der Solarpark pro Jahr den Ausstoß von über 2.877 Tonnen CO2. Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Karlsruhe, Dr.
Ørsted weiht die größten Offshore-Windparks im asiatisch-pazifischen Raum ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2024 Werbung Mit einer installierten Gesamtleistung von 900 MW sind die beiden Offshore-Windparks in Betrieb und vollständig an das Netz angeschlossen. (WK-intern) - Damit sind sie die größten ihrer Art in Taiwan und im asiatisch-pazifischen Raum. Die heutige Einweihung ist ein wichtiger Meilenstein, da die Offshore-Windparks Greater Changhua 1 und 2a nicht nur Taiwans Offshore-Windkapazität verdoppelt haben; Sie haben auch Taiwans Offshore-Windökosystem erfolgreich katalysiert. Zu den Gästen der Einweihungszeremonie, die im Betriebs- und Wartungszentrum von Ørsted im Hafen von Taichung stattfand, gehörten Präsidentin Tsai Ing-wen, Shen Jong-chin, leitender Berater des Präsidenten, Wang Mei-hua, Wirtschaftsminister, und Würdenträger ausländischer Ämter in Taipeh Vertreter der Windparkinvestoren Caisse de
Das CSP Iberian Bilbao Terminal weiht seine sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane ein Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. November 2023 Werbung Prominente Vertreter von Institutionen und der Hafengemeinschaft von Bilbao haben heute Morgen an der feierlichen Übergabe der neuen Ausrüstung im Wert von 12,6 Millionen Euro teilgenommen. (WK-intern) - Diese ersten in Europa erworbenen Hybrid-RTG-Krane ermöglichen eine Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe um 40 %. Vertreter verschiedener Institutionen und Unternehmen aus der Logistikbranche, die mit dem Hafen von Bilbao und seinem Hinterland verbunden sind, haben heute Morgen an der Einweihungszeremonie der sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane teilgenommen, die CSP Iberian Bilbao Terminal im Rahmen eines ehrgeizigen Projekts erworben hat plant, 30 % der Maschinen des Unternehmens zu erneuern. Neben der Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe
Der weltweit höchste Windmessmast mit 300 Metern ist offiziell in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 6. Mai 2023 Werbung 300 Meter hoch, 99 verbaute Mastelemente, knapp 70 Tonnen schwer und mit 46 Messeinrichtungen ausgestattet - nur um ein paar Zahlen zu erwähnen. (WK-news) - Vor über 100 geladenen Gästen ... Das Zeichen, dass man hoch hinaus möchte mit diesem Projekt. Kamera in 220 Metern Höhe für Blick aus Weltrekordhöhe Besucher der Hochkippe und Interessierte können ab sofort auch Bilder aus der Rekordhöhe online anschauen. Die Kamera, die alle zehn Minuten ein 360 Grad Bild erstellt, ist über den LINK: https://www.gicon.de/windmessmast erreichbar. Lesen Sie hier mehr: https://www.gicon.de/aktuelles/artikel/items/hoechster-windmessmast-der-welt-nimmt-betrieb-auf-2 Videobild: Der weltweit höchste Windmessmast mit 300 Metern ist offiziell in Betrieb
Ørsted weiht „Taiwan Offshore Wind Farms Operations und Maintenance Hub“ ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 20222. August 2022 Werbung Das O&M-Zentrum ist in Bezug auf Servicekapazität und -fläche das größte im asiatisch-pazifischen Raum und die erste grün gestaltete O&M-Einrichtung in der Region. (WK-intern) - Ørsted bringt beispiellose Betriebskompetenz und den umfassenden O&M-Einsatz eines taiwanesischen Betriebsteams, eines maßgeschneiderten Servicebetriebsschiffs und einer neu gebauten Anlage mit. Der weltweit führende Offshore-Windpark Ørsted hat heute das Ørsted Taiwan Offshore Wind Farms Operations and Maintenance (O&M) Hub eingeweiht. Das im Hafen von Taichung gelegene O&M-Hub ist die erste Betriebsstätte mit grünem Design und die größte in Bezug auf Größe und Offshore-Servicekapazität im asiatisch-pazifischen Raum. Es wurde mit dem Ziel gebaut, vier Offshore-Windparks im Großraum Changhua mit einer
Offizielle Einweihung des Offshore-Windparks Borssele 1 & 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Heute, am 6. September 2021, wird Ørsteds Offshore-Windpark Borssele 1 & 2 in den Niederlanden offiziell eingeweiht. (WK-intern) - Der Windpark ist seit dem letzten Quartal 2020 im Vollbetrieb. Auch die durch COVID-19 verzögerte offizielle Einweihung feiert das einjährige Bestehen des Windparks. Auch die „Zukunft der grünen Energie“ wird bei der Veranstaltung eine zentrale Rolle spielen. Borssele 1 & 2, Ørsteds erster Offshore-Windpark in den Niederlanden, hat eine Kapazität von 752 MW und ist damit der größte Offshore-Windpark der Niederlande und der zweitgrößte Offshore-Windpark der Welt. Official inauguration of Ørsted’s Borssele 1 & 2 Offshore Wind Farm ‘One Year Borssele 1 & 2 & Future
Däneischer Kronprinz weihte Hackschnitzel-Kraftwerk ein und markierte den Ausstieg aus der Kohle Bioenergie 22. August 2020 Werbung HRH Der Kronprinz weihte das Kraftwerk Asnæs ein (WK-intern) - Das Kraftwerk Asnæs kann jetzt Kalundborg mit grüner Fernwärme und Novo Nordisk und Novozymes mit grüner Prozesswärme versorgen. Seine königliche Hoheit Der Kronprinz von Dänemark weihte das neue Hackschnitzel-Kraftwerk ein und markierte gleichzeitig den Ausstieg aus der Kohle. HRH The Crown Prince inaugurated Asnæs Power Station Asnæs Power Station can now supply green district heating to Kalundborg and green process heat to Novo Nordisk and Novozymes. His Royal Highness The Crown Prince of Denmark inaugurated the new wood chip-fired power unit, marking the phase out of coal at the same time. Following more than three
EnBW-Solarpark in Leibertingen erzeugt klimafreundlichen Strom für über 1600 Haushalte Solarenergie 22. August 2019 Werbung Zweiter Solarpark in Leibertingen ist am Netz (WK-intern) - Stromertrag reicht rechnerisch für über 1600 Haushalte. „Alles hat gepasst“. Seit dem Freitagvormittag um 10 Uhr speist der zweite EnBW-Solarpark in Leibertingen klimafreundlich erzeugten Strom ins Netz. Gegenüber dem ersten ermöglichen leistungsstärkere Solarmodule sowie ein optimiertes technisches Konzept auf etwa der gleichen Fläche mehr als die doppelte Ausbeute. Voraussichtlich noch im September soll im Rahmen eines Tags der Offenen Tür die offizielle Einweihung mit Bürgermeister Armin Reitze stattfinden. Über fünfeinhalb Millionen Kilowattstunden bei einer maximalen Leistung von bis zu fünf Megawatt (MW, 1 MW = 1.000 Kilowatt) sollen die etwa 13.400 kristallinen Solarmodule pro Jahr
Dänischer Kronprinz wird Offshore-Windpark Horns Rev 3 offiziell in der Nordsee einweihen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2019 Werbung Am 22. August 2019 weiht Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz von Dänemark, Vattenfalls nächsten und bis dato größten Offshore-Windpark in der Nordsee ein. (WK-intern) - Der Offshore-Windpark Horns Rev 3 ist betriebsbereit und wird künftig fossilfreien Strom erzeugen, der rechnerisch dem jährlichen Stromverbrauch von rund 425.000 dänischen Haushalten entspricht. Der Windpark wird offiziell am 22. August 2019 bei einem Empfang im Hafen von Hvide Sande eingeweiht. Hvide Sande dient ab 2024 zugleich als Basis für die Wartung und den Betrieb der 49 Offshore-Windturbinen. „Die Eröffnung von Horns Rev 3 ist ein Beleg für unser Bestreben, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Wir