Die g3-Technologie von GE beschleunigt Dänemarks Dekarbonisierungsbemühungen Ökologie Technik 13. Juli 2022 Werbung Der Geschäftsbereich Grid Solutions (NYSE-GE) von GE Renewable Energy hat von Energinet, Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Übertragungssystemen für Strom und Erdgas in Dänemark, einen Auftrag für 31 SF6-freie Felder für gasisolierte Umspannwerke (GIS) erhalten. (WK-intern) - Diese Felder, die in den Umspannwerken Amagerværket (AMV) und Vigerslev Koblingsstation (VIK) in Kopenhagen installiert werden sollen, werden das Stromnetz dieser Stadt verstärken, um das stetig wachsende Bevölkerungswachstum und die Elektrifizierungsagenda zu unterstützen. Basierend auf seiner Mission, sicherzustellen, dass das dänische Energiesystem und die Netze „auf eine Zukunft mit 100 % erneuerbarer Energie vorbereitet sind“, entschied sich Energinet für das branchenführende Gas g3 (ausgesprochen „g“
Hannover Messe: Siemens erweitert Portfolio für SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 28. März 2019 Werbung Hannover Messe 2019, Halle 9, Stand D35 Schaltanlage 8DJH 12 ergänzt das „blue GIS“-Portfolio im Mittelspannungsbereich Verwendung von „Clean Air” als F-Gas-freies Isoliermedium Folgt bewährtem Bedienkonzept für Lastschaltanlagen Anbindung an IoT Plattformen integriert (WK-intern) - Siemens präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe mit der 8DJH 12 eine weitere Mittelspannungsschaltanlage, die als Isoliermedium „Clean Air“ verwendet, ein Isolationsgas, das ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft besteht. Die neue gasisolierte Lastschaltanlage (Ring Main Unit) vereint so die Nachhaltigkeit des „blue GIS“-Portfolios mit den Vorteilen der bewährten 8DJH-Produktfamilie. Eingesetzt wird die Schaltanlage in öffentlichen und industriellen Energienetzen der sekundären Verteilungsebene. Die Mittelspannungsschaltanlagen der 8DJH-Familie bringen alle Voraussetzungen für einen sicheren und
HGÜ-Technik: Erste gasisolierte 320kV-Schaltanlage für Gleichstromübertragung von Siemens Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 2. September 2014 Werbung Siemens hat auf dem Cigré-Kongress in Paris die erste gasisolierte (GIS) Kompakt-Schaltanlage für Hochspannungsgleichstrom-Anwendungen vorgestellt. Kompakte gasisolierte Schaltanlage sorgt für Platzersparnis von 95 Prozent gegenüber luftisolierter Lösung Erheblicher Beitrag zur Kostensenkung im Offshore-Bereich Grundstein für das neue Portfolio zur Gleichstromübertragung basierend auf gasisolierter Technik (WK-intern) - Im Rahmen der Energiewende gewinnt die Hochspannungsgleichstrom-Übertragung (HGÜ) an Bedeutung, da sie es ermöglicht, große Strommengen über lange Strecken verlustarm zu übertragen. Die neue gasisolierte Schaltanlage für 320 Kilovolt (kV) spart im Vergleich zu bisherigen luftisolierten Lösungen bis zu 95 Prozent an Platz. Beim Einsatz auf einer Offshore-Plattform kann die Plattformgröße so um rund 10 Prozent reduziert werden. Hochspannungsgleichstromschaltanlagen