ebm-papst: „Druckstabile Axialventilatoren für Wärmepumpen – FlowGrid verbessert Geräuschverhalten“ Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 21. März 2023 Werbung In der Heiztechnik genießen Luft-Wasser-Wärmepumpen heute eine hohe Akzeptanz und entwickeln sich zu einer wichtigen Säule einer nachhaltigeren Wärmeerzeugung. (WK-intern) - Gefragt sind effiziente und vor allem auch leise Systeme, die für den Innen-, Außen- oder den Hybrideinsatz geeignet sind, die natürliche Kältemittel nutzen und deren Leistung sich intelligent an die tatsächlichen Gegebenheiten anpasst. Bereits Anfang 2020 hat ebm-papst die effizienten AxiEco Axialventilatoren in verschiedenen Ausführungen vorgestellt. Durch ihre hohe Druckstabilität profitieren vor allem luft- und klimatechnische Geräte von größeren Volumenströmen. Nun wurde die Baureihe durch die neuen AxiEco Plug-in Ventilatoren in den für Wärmepumpen bei Ein- oder Zwei-Familienhäusern typischen Baugrößen 450, 500
Absatz von „Green-Tech-Heizungen“ in Deutschland hat sich in fünf Jahren mehr als verdoppelt Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 3. Februar 2022 Werbung Rekord: 154.000 Wärmepumpen 2021 verkauft (WK-intern) - Der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland ist 2021 auf einen neuen Rekord von 154.000 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 134 Prozent im Vergleich zu 2016. Den mit Abstand größten Marktanteil erzielten im vergangenen Jahr Luft-Wasser-Wärmepumpen (82 Prozent). „Die neue Absatzstatistik des Branchenverbandes BWP zeigt sehr eindrucksvoll, wie dynamisch Heizungswärmepumpen die klimafreundliche Energiewende im Heizungskeller vorantreiben“, sagt Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer des Haustechnikherstellers Stiebel Eltron und Vorstandsmitglied im Bundesverband Wärmepumpe BWP. Der Absatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen stieg im vergangenen Jahr auf 127.000 Geräte – das ist ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erdgekoppelte
LG Air Solution zieht positive Bilanz nach erstem Messeauftritt auf der ISH 2019 Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 28. März 2019 Werbung Vom 11. bis 15. März war LG Electronics auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima in Frankfurt, erstmals mit seiner Geschäftseinheit LG Air Solution vertreten. (WK-intern) - Zusammen mit den Kollegen von LG Solar traten die Klimatechnikspezialisten unter dem Dach der LG Business Solutions auf. Die Abteilungen präsentierten dabei dem Fachpublikum gemeinsam energieeffiziente Heizlösungen sowie moderne Konzepte zur Energieversorgung von Eigenheimen und Gewerbeflächen. Nach fünf sehr erfolgreichen Messetagen ziehen die Beteiligten ein positives Fazit: Die gute Resonanz der Besucher auf den Messeauftritt und die Vielzahl an Expertengesprächen mit Vertretern von Handel, Fachbetrieben und Presse bestätigen das große Interesse an innovativen
IFA 2017: Panasonic präsentiert autarkes Haus mit intelligentem Energiemanagement Dezentrale Energien Solarenergie Technik 1. September 2017 Werbung Panasonic Heiz- und Kühlsysteme wird auf der kommenden IFA in Berlin vom 1. bis 6. September seinen Beitrag zum zukunftsweisenden Konzept eines energieautonomen Hauses vorstellen. (WK-intern) - Der Panasonic-Pavillon wird die gesamte Bandbreite des Technologieriesens in mehreren Themenbereichen unterteilt vorstellen. Einer davon ist der so genannte Smart-Life-Bereich. Hier zeigt Panasonic unter anderem unter dem Titel Smart Energy beispielhaft, wie ein intelligenter Kreislauf von Energiegewinnung, Aufbewahrung und effizientem Verbrauch möglich ist. Heizung, Heißwasser und Klimatisierung energieeffizient und mit niedrigen Verbrauchskosten bereitzustellen, ist für Panasonic eine Kernaufgabe. Immerhin gehen durchschnittlich rund 81 Prozent des Energieverbrauchs eines europäischen Haushalts zulasten dieser drei Bereiche. Im Mittelpunkt der Smart-Energy-Präsentation stehen