Global Renewables Alliance: Erneuerbare Kapazitäten bis 2030 verdreifachen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 18. September 2023 Werbung Dii Desert Energy: Enormes Wachstum bei Erneuerbaren Energien in der MENA-Region zu erwarten (WK-intern) - New York/München – In einem Offenen Brief fordern 200 Organisationen die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz COP 28 auf, verbindlich zu vereinbaren, die Kapazität an erneuerbaren Energien bis 2030 auf mindestens 11.000 GW zu verdreifachen. Die COP 28 findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai statt. Zu den Unterstützern des Offenen Briefes gehören zahlreiche weltweit tätige Unternehmen wie Apple, Amazon, Google, Nestle und Unilever. Aus Deutschland sind unter anderem RWE, SAP und BayWa vertreten. Dii Desert Energy ist Mitglied der federführenden Organisation Global Renewables Alliance. Die Unterzeichner betonen,
SUNfarming erweitert Partnerschaft mit HANSAINVEST Real Assets nach Polen Kooperationen Solarenergie 3. Februar 2023 Werbung HANSAINVEST Real Assets und die SUNfarming Gruppe erweitern ihre bestehende Kooperation um ein weiteres Land. (WK-intern) - HANSAINVEST Real Assets stellt auf Basis einer Rahmenvereinbarung Mezzanine-Kapital über EUR 50 Mio. für 231 polnische Photovoltaik-Projekte im Volumen von ca. 257 MWp zur Verfügung. Eine erste Tranche i.H.v. EUR 12 Mio. dient der Refinanzierung eines Portfolios von 50 Solaranlagen mit 48 MWp. Das Kapital fließt über ein Nachrangdarlehen dem Gruppenunternehmen SUNfarming Polska IPP GmbH & Co. KG („SUN IPP“) zu, welches die derzeit operativen Projekte von SUNfarming in Polen unter einem Dach bündelt und eigens für die Partnerschaft gegründet wurde. Capcora hat SUNfarming als exklusiver
3-Gigawatt-Solarpipeline: RWE etabliert Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Polen Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2022 Werbung RWE expandiert Erneuerbare-Energien-Geschäft in Polen: Erwerb einer 3-Gigawatt-Solarpipeline RWE übernimmt polnischen Entwickler Alpha Solar samt Team von rund 60 Beschäftigten Akquisition verstärkt bereits etabliertes Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Polen Strategische Ergänzung der bestehenden weltweiten Entwicklungspipeline für Solarprojekte von 10 Gigawatt (WK-intern) - RWE hat Alpha Solar, einen polnischen Entwickler für Photovoltaik-Projekte, übernommen und damit ihr Erneuerbare-Energien-Geschäft in Europa erweitert. Mit der Übernahme erwirbt RWE eine Entwicklungspipeline für Solarprojekte in Polen mit einer Gesamtkapazität von ca. 3 GWac und ergänzt damit die bestehende globale Solarpipeline von 10 Gigawatt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Projekte sind über ganz Polen verteilt. Bei den meisten handelt es
Capcora arrangiert Projektfinanzierung für PV-Portfolio auf den Balearen Solarenergie 3. August 2021 Werbung Capcora hat für einen internationalen Kunden eine Finanzierung in Höhe von EUR 12 Mio. organisiert. (WK-intern) - Das Darlehen mit einer Laufzeit von 16,5 Jahren stellt die erste Tranche einer Rahmenvereinbarung dar und ist zur Finanzierung eines Teilportfolios von zehn PPA-Projekten mit 33,5 MWp bestimmt. Dieses ist Teil eines 84-MWp-Clusters, welches von Capcora‘s Kunden auf der spanischen Inselgruppe entwickelt wurde. Capcora begleitete die gesamte Transaktion als exklusiver Financial Advisor. Die erste Tranche umfasst zehn Photovoltaik-Projekte in einer Größe zwischen 2,20 und 4,20 MWp. Das Gesamtportfolio besteht aus 23 Solarsystemen und befindet sich auf den Inseln Mallorca und Ibiza. Der erzeugte Strom wird über
Claritas Poland leitet mit neuer Brückenfinanzierung die nächste Solar-Ausbaustufe in Polen ein Solarenergie 31. Dezember 2019 Werbung Claritas Poland sichert sich neue Brückenfinanzierung von EUR 12,5 Mio für weitere 24 MWp PV Projekte in Polen – Capcora berät (WK-intern) - Der Solar Investor Claritas Poland Energy BV („Claritas Poland“) erhält eine neue Zwischenfinanzierungsfazilität für 25 Photovoltaik-Projekte in Polen, die von der November 2018 Auktion profitieren. Der Bau der Projekte hat bereits begonnen und soll bis Q1 2020 abgeschlossen sein. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, war erneut als Financial Advisor mit der Strukturierung der Transaktion und dem Debt Sourcing mandatiert. Claritas Poland leitet die nächste Ausbaustufe in Polen ein. Das neue Portfolio, das bis Ende des ersten Quartals 2020 gebaut
EnBW sucht auf der Intersolar Europe „Mitspieler“ Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 7. Mai 2019 Werbung Mitspieler gesucht! EnBW stellt sich auf der Intersolar als Projektpartner für PV-Freiflächenanlagen vor (WK-intern) - Solarstrom erzeugen, speichern oder vermarkten: Auf der „Intersolar Europe“ in München vom 15. bis 17. Mai präsentiert sich die EnBW als kompetenter Partner für Photovoltaik-Projekte. Karlsruhe/München. „Mitspieler gesucht“: Unter diesem Motto präsentiert sich die EnBW als einer der führenden Projektentwickler für Photovoltaik-Projekte auf der „Intersolar Europe“ vom 15. bis 17. Mai in München. Die EnBW will dabei deutlich machen: „Unabhängig von der Objektgröße – wir sind der richtige Partner für jede Fläche!“ Bereits Anfang Februar sorgte die EnBW mit der Ankündigung zum Bau von Deutschlands größtem Solarpark Weesow-Willmersdorf
Anumar, Ingolstädter Solarunternehmen, erhält Zuschläge für PV-Projekte Solarenergie 1. März 20191. März 2019 Werbung Anumar erfolgreich in erster Ausschreibungsrunde 2019 (WK-intern) - Ein guter Jahresauftakt für Anumar: das Ingolstädter Solarunternehmen erhielt vier Zuschläge der Bundesnetzagentur für jeweils 10 MW Photovoltaik-Projekte in Bayern. Somit lag der bundesweite Marktanteil bei fast 25%. Andreas Klier, Anumar Geschäftsführer, kommentiert das positive Ergebnis: „Wir freuen uns sehr über den Erfolg. Dies gibt uns Planungssicherheit für das laufende und kommende Geschäftsjahr.“ Das Investitionsvolumen liegt mit den geplanten Solarkraftwerken bei fast 25 Millionen Euro. Zwei der Vorhaben sind bereits „ready to build“. In der ersten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur des Jahres 2019 setzte sich der Trend von leicht steigenden Preisen fort. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert betrug
Drittes Solarprojekt von juwi in Vietnam Solarenergie 5. November 2018 Werbung juwi baut Photovoltaik-Projekte in Vietnam (WK-intern) - Drittes Solarprojekt als EPC-Dienstleister begonnen: juwi überspringt die 100 Megawatt-Marke in Vietnam / Realisierung bis Ende Juni 2019 juwi ist bei den drei in den letzten Wochen in Vietnam unterzeichneten Projekten für Planung, Einkauf und Bau (EPC) zuständig. Zusammen verfügen die drei Projekte über eine Gesamtleistung von 130 Megawatt. Die drei Solarparks sollen bis Ende Juni 2019 fertiggestellt sein. Das neuste Projekt hat eine Größe von 50 Megawatt und wird in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Quadran International und der TTVN Group aus Vietnam realisiert. Der Solarpark wird in der Cat Hiep, Binh Dinh Provinz in der
Windpark-Betreiber Prokon steigt in Photovoltaik ein Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie 26. Oktober 2018 Werbung Die PROKON Regenerative Energien eG erschließt sich mit der Inbetriebnahme erster Photovoltaikanlagen weiteres Geschäftsfeld abseits der Windenergie. (WK-intern) - Am 06.09. sowie am 24.10.2018 hat Prokon ihre ersten beiden Photovoltaik-Projekte erfolgreich in Betrieb genommen. Die erste der beiden Anlagen wurde in Emsbüren (Landkreis Emsland) mit einer Leistung von rund 500 Kilowattpeak (kWp) installiert. Eine weitere Anlage befindet sich in Twist (ebenfalls Landkreis Emsland) auf dem Dach eines Betriebes für Bio-Legehennen und verfügt über eine Leistung von rund 300 kWp. Beide Anlagen werden zusammen jedes Jahr etwa 670.000 Kilowattstunden (kWh) Strom produzieren - dies entspricht dem Jahresstromverbrauch von rund 270 Drei-Personen-Haushalten. Für die ersten Projekte
SUNfarming GmbH plant Anleiheemission Mitteilungen Solarenergie 19. Juni 2018 Werbung Die SUNfarming GmbH, ein internationaler Spezialist in der Realisierung von schlüsselfertigen Photovoltaik-Projekten, plant in Abhängigkeit vom Kapitalmarktumfeld für 2018 die Emission einer Unternehmensanleihe. (WK-intern) - Die SUNfarming GmbH konnte mit einem Rekordauftragsbestand von 24,5 Mio. EUR in das neue Geschäftsjahr 2018 starten, was einer Steigerung von 180 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den kommenden Jahren sollen Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert werden. Die Erlöse aus einer Anleiheemission sollen vorwiegend in die Realisierung neuer Solarparks im In- und Ausland sowie die Optimierung der Fremdkapitalstruktur fließen. Für die mögliche Transaktion hat die Geschäftsführung der SUNfarming GmbH die BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank
Negative Strompreise nehmen erneut zu – enervis-Studie sieht jedoch Potenzial für zukünftige Trendwende Finanzierungen Solarenergie Windenergie 20. April 2018 Werbung Am Spotmarkt für Strom sind alleine im ersten Vierteljahr 2018 bereits 50% der negativen Strompreisstunden des Gesamtjahres 2017 aufgetreten, welches mit 145 negativen Preisstunden auch schon einen Rekord in der Historie der EPEX Spot darstellte. (WK-intern) - Dies meldet die Berliner Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass negative Strompreise einen zunehmend wichtigen Einfluss auf die Erlöse von Wind- und größeren Photovoltaik-Projekten haben und ihre zukünftige Entwicklung daher für die Bewertung dieser Projekte zu berücksichtigen ist. Eine neue enervis-Studie untersucht vor diesem Hintergrund, unter welchen Bedingungen sich der Trend steigender Häufigkeiten negativer Strompreise aus den letzten
Aquila Capital erwirbt für Investoren vier Photovoltaik-Projekte in Portugal Solarenergie 13. Dezember 2017 Werbung Aquila Capital hat im Auftrag ihrer Investoren ein Portfolio von vier ready-to-build Solarparkprojekten in Portugal erworben. (WK-intern) - Die Projekte befinden sich in Zentral- und Südportugal und werden eine installierte Leistung von über 170 MWp haben. Der Bau der Projekte soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Aquila Capital acquires four photovoltaics projects in Portugal Hamburg, 13 December 2017. Aquila Capital has acquired a portfolio of four ready-to-build solar park projects in Portugal on behalf of its investors. The projects are located in central and southern Portugal and will have an installed capacity of over 170 MWp. Construction of the projects is scheduled for completion by