Werbung


Siemens Gamesa stellt Optimierung der Rentabilität von Windkraftprojekten vor

Pressebild: Siemens Gamesa präsentiert neue 10 MW Offshore-Turbine – Steigerung der jährlichen Energieproduktion um 30 Prozent
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Siemens Gamesa stellt digitale Lösungen in den Mittelpunkt seines Auftritts auf der WindEurope 2019 in Bilbao

  • Die größte Messe der Branche findet vom 2. bis 4. April in Bilbao, der Stadt des Unternehmenssitzes von Siemens Gamesa, statt
  • Markus Tacke, CEO von Siemens Gamesa, wird als einer der Veranstaltungsbotschafter an der Eröffnungssitzung teilnehmen
  • Achtzehn Unternehmensexperten treten auf der Konferenz als Referenten auf, um die Expertise und Kompetenzbereiche des Unternehmens zu präsentieren

(WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) nimmt auf der WindEurope 2019 teil.

Die WindEurope ist die größte Messe der Branche in diesem Jahr und findet in Bilbao, der Stadt des Unternehmenssitzes von Siemens Gamesa, statt.

Vom 2. bis 4. April werden sich mehr als 8.000 Experten und Entscheider auf dem Messegelände in Bilbao treffen, um sich über die neuesten Entwicklungen der Branche zu informieren. Siemens Gamesa wird mit seinem umfassenden Portfolio an Produkten und Innovationen aus den Geschäftsbereichen Onshore, Offshore und Service auf der Messe vertreten sein und Lösungen zur Senkung der Energiegestehungskosten sowie zur Optimierung der Rentabilität von Windkraftprojekten vorstellen.

Ausstellungsschwerpunkte des Unternehmens sind digitale Ferndiagnoseservices und das modulare Serviceportfolio, die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren und Serviceeinsätze möglichst kostengünstig gestalten. Siemens Gamesa wird sein Produktangebot auf einem 200 Quadratmeter großen Messestand präsentieren (Halle 1, Stand E40).

„Unser stärkster Wettbewerbsvorteil besteht darin, dass wir alle drei Bereiche des Windkraftgeschäfts, Onshore, Offshore und Services, in einem Unternehmen vereinen, kombiniert mit einer breiten globalen Aufstellung und großer Kundennähe. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein hohes Maß an technologischer Expertise und Innovationskraft, die wir entschlossen dafür einsetzen, die Bedürfnisse unserer Kunden umfassend zu erfüllen und ihnen damit einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten. Auf diesem Weg wollen wir unsere führende Stellung in der Branche behaupten und eine zentrale Rolle dabei spielen, zuverlässig sauberen und erschwinglichen Strom für kommende Generationen bereitzustellen“, sagt Markus Tacke, CEO von Siemens Gamesa Renewable Energy.

Markus Tacke wird als Veranstaltungsbotschafter bei der Eröffnung der Messe zusammen mit anderen Führungskräften an einer Podiumsdiskussion teilnehmen. Andreas Nauen, CEO Offshore, und Mark Albenze, CEO Onshore und Services bei Siemens Gamesa, werden ebenfalls an zentralen Veranstaltungen zur zukünftigen Entwicklung der Branche teilnehmen.

Darüber hinaus wird Siemens Gamesa auf der Konferenz durch zahlreiche weitere Referenten zu Themen wie Digitalisierung, neue Technologien für stärkere Turbinen, Sicherheitsstandards oder Recycling-Lösungen vertreten sein.

Das vollständige Programm der Konferenzen finden Sie unter:
https://windeurope.org/confex2019/conference/programme/

Besuchen Sie den Siemens Gamesa-Stand auf der WindEurope 2019: Halle 1, Stand E40

Über Siemens Gamesa Renewable Energy
Siemens Gamesa ist ein weltweit führendes Unternehmen der Windenergiebranche mit einer starken Präsenz in den Bereichen Offshore, Onshore und Service. Durch seine fortschrittliche digitale Technologie bietet das Unternehmen eines der breitesten Produktportfolios der Branche sowie branchenführende Servicelösungen, die dazu beitragen, klimafreundliche Energie preiswerter und zuverlässiger zu machen. Mit einer installierten Leistung von über 90 Gigawatt weltweit, produziert, installiert und wartet Siemens Gamesa Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 23 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Spanien und ist an der spanischen Börse notiert (gehandelt im Ibex-35 Index).

PM: Siemens Gamesa

Pressebild: Siemens Gamesa präsentiert 10 MW Offshore-Turbine – Steigerung der jährlichen Energieproduktion um 30 Prozent








Top