Fraunhofer HHI präsentiert Virtual Reality für 5G Forschungs-Mitteilungen Technik 18. April 2019 Werbung Auf dem zweiten VR Ecosystems & Standards Workshop „Immersive Media Meets 5G“, der von dem 3rd Generation Partnership Project (3GPP), dem VR Industry Forum (VRIF) und der Advanced Imaging Society (AIS) organisiert wurde, präsentierte Gurdeep Singh Bhullar, Forscher am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI, VR 360 Video Streaming für 5G. (WK-intern) - 3GPP hat Ende letzten Jahres die Spezifikation TS 26.118 zur Übertragung von 360-Grad-Videostreaming über 5G-Netzwerke verabschiedet. Die Demo des Fraunhofer HHI zeigt die erste Implementierung des „Advanced Video Media Profile“ aus der TS 26.118 für hochqualitatives VR Video Streaming in einer standardkonformen HTML5-Browserimplementierung. Virtual Reality (VR) bietet die Möglichkeit, in einem virtuellen Raum
Rittal und German Edge Cloud zeigen 5G Showcase auf der Hannover Messe 2019 Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 28. März 201928. März 2019 Werbung Über 5G Edge Industrie-Roboter steuern Echtzeitfähige Industrie 4.0 Anwendung auf dem Rittal-Stand Edge-basiertes 5G-Netz als Showcase für Robotersteuerung Kooperation von Rittal, German Edge Cloud und Fraunhofer (WK-intern) - 3,1 Millionen[1] Industrieroboter werden voraussichtlich im nächsten Jahr in Fabriken weltweit im Einsatz sein. Deren Vernetzung, Steuerung und Wartung stellt die Industrie vor große Herausforderungen. Lokale, private 5G-Netze in Kombination mit Edge Computing ermöglichen sichere, echtzeitnahe Kommunikationsnetze, die am Produktionsstandort betrieben und genutzt werden können. Live erleben: Industrie-Robotersteuerung mit VR Ein Anwendungsszenario stellt Rittal gemeinsam mit German Edge Cloud (GEC) und Fraunhofer Fokus während der Hannover Messe auf dem Rittal-Stand in Halle 11 vor. Besucher steuern mit einer Virtual Reality