Fugro präsentiert auf der WindEurope 2023 sein Know-how im Bereich erneuerbare Energien Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung Fugro ist zurück bei der jährlichen Veranstaltung von WindEurope, einer globalen Konferenz und Ausstellung, die sich auf die Unterstützung der Entwicklung der Windenergie in Europa konzentriert. (WK-intern) - Fugro wird ihre hochmodernen ferngesteuerten und autonomen Lösungen ins Rampenlicht rücken, die nicht nur die CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch einen sichereren und effizienteren Offshore-Betrieb ermöglichen. Besucher von Halle C3, Stand B6 haben die Möglichkeit, sich über Fugros umfassende Palette von Dienstleistungen und Innovationen zu informieren, die Entwicklungen in jeder Phase des Betriebs unterstützen, von der ersten Vermessung bis hin zur Außerbetriebnahme. Mit der Verpflichtung, bis 2035 CO2-neutral zu sein, wird Fugro seine Flottenentwicklungen, Echtzeit-Datenbereitstellungsportale sowie
BSH-Präsidentin: Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission ist Impulsgeber für die Ozean-Dekade Behörden-Mitteilungen Ökologie 6. Juli 2019 Werbung Eine engere Zusammenarbeit zwischen der Zwischenstaatlichen Ozeanographischen Kommission (IOC) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), der Aufbau eines Ozean- und Daten-Informationssystems zur Erfassung wesentlicher meereskundlicher Datenbanken sowie eines Informations-, Kommunikations- und Kooperationssystems zur Meeresforschung sind Ergebnisse der 30. Generalversammlung der IOC der UNESCO. Sie fand vom 26. Juni bis 04. Juli 2019 in Paris statt. (WK-intern) - Im Anschluss an die Generalversammlung betonte die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und Leiterin der deutschen IOC - Delegation, Dr. Karin Kammann-Klippstein, die Rolle der IOC für den internationalen Umgang mit den Meeren: „Die IOC ist die Plattform, die Wissen, Informationen