Die volle Elektrifizierung ist für Europa in greifbarer Nähe – und bezahlbar Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 12. Juni 2019 Werbung Ein neuer Report von Sweco analysiert, wie die europäischen Verbraucher von der Elektrifizierung betroffen sein werden. (WK-intern) - Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass es eines unserer besten Instrumente zur Eindämmung des Klimawandels und mit begrenzten Kosten für den Verbraucher ist. Full electrification within our reach – and affordable A new report from Sweco analyses how European consumers will be affected by electrification. The report concludes that it is one of our best tools to mitigate climate change and with limited costs to the consumer. Electrification of transport and industry is a central element in achieving a pathway compatible with the 1.5°C-target stated
Das Geschäft in Spanien zieht für die Nordex Group wieder an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2019 Werbung Die Nordex Group gewinnt Auftrag über 93 MW aus Spanien (WK-intern) - Ende Mai 2019 hat der Turbinenhersteller einen Auftrag vom spanischen Projektentwickler Grupo Enhol erhalten. Insgesamt wird die Nordex Group 27 Turbinen des Typs AW132/3300 mit einer Nennleistung von zusammen 93,55 Megawatt an seinen Neukunden liefern und errichten. Der Auftrag beinhaltet auch einen Full-Service-Vertrag über 10 Jahre, mit der Verlängerungsoption um weitere 10 Jahre. Die Projekte „Cabanillas“ mit 15 Turbinen und „Ablitas“ mit zwölf Anlagen entstehen in der Provinz Navarra, nahe der Stadt Tudela im Norden Spaniens. Beginn der Errichtung ist für April, die Inbetriebnahme für Juni 2020 vorgesehen. Bei durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten von
Neuer Spezialreiniger für Windkraftanlagen – Rivolta S.U.W. Spray Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juni 2019 Werbung Wir halten Dinge in Bewegung“ – das Motto von Bremer & Leguil seit vielen Jahren. (WK-intern) - Jetzt könnte es sogar abgeändert werden. Denn neuerdings macht Bremer & Leguil auch kräftig Wind. Kaum eine andere Technik hat in den vergangenen Jahren ähnliche Fortschritte gemacht wie die Windenergienutzung. Damit die gewaltigen Rotoren der Windkraftanlagen reibungslos laufen können, kommt Bremer & Leguil ins Spiel. Mit Rivolta S.U.W. Spray steht nun ein neuer und speziell für Windkraftanlagen entwickelter Reiniger zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit namenhaften Herstellern von Windkraftanlagen wurde er auf die schwierigen Umgebungsbedingungen hin entwickelt. So stand bei der Entwicklung von S.U.W. Spray vorranging der
Polens erneuerbarer Beitrag zur Steigerung der Solarenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 12. Juni 2019 Werbung Poland’s Renewable Drive Praised for Contributing to “Exceptional Year” for European Solar Energy Poland’s green initiatives expected to help increase solar power by 81% in 2019 and contribute to 2020’s predicted record PV installation rate June 11, 2019: Despite its modest progress in terms of solar energy, the Polish government and the country’s adoption of renewables has been praised for its contribution to what has been described as “an exceptional year” for solar energy in the European Union. It is estimated that by the end of 2019, the number of solar panels installed across the EU during 2019 will increase by 81% to
CyFract stellt revolutionäre Wassertechnologie für alle vor Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 12. Juni 2019 Werbung Am Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre: Social Startup CyFract startet Crowdfunding-Kampagne und präsentiert seine Technologie an der Hochschule München Informationsveranstaltung am 17.06., 13:00 - 15:30 Uhr, im Konferenzraum R1.114 des Strascheg Center for Entrepreneurship, Heßstr. 89, 80797 München (WK-intern) - München - Pünktlich zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre stellt das Münchner Social Startup CyFract eine neuartige Technologie zur Wasserreinigung vor, um dem vielerorts herrschenden Mangel an sauberem Wasser und dessen gravierende Folgen entgegenzuwirken. Nachhaltige Landbewirtschaftung ist wichtiger denn je, um die Lebensgrundlage Wasser für unzählige Menschen auf der Welt zu sichern. Verschmutzung, übermäßiger Verbrauch und schlechtes Management gehen zu
Solaranlagen in die Städte bringen. Barrieren für Mieterstrom beseitigen. Solarenergie 12. Juni 2019 Werbung Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Städten kommt bislang viel zu langsam voran. (WK-intern) - Trotz des Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom wurden bislang weniger als 10 MW Solaranlagen auf Wohnhäusern gebaut. Aus der täglichen Praxis heraus macht SOLARIMO fünf praktische Vorschläge an die Politik, um den Ausbau der Solarenergie in den Städten zu unterstützen. Klimaschutz und der Ausbau Erneuerbarer Energien sind derzeit wie selten zuvor im Zentrum einer breiten gesellschaftlichen Debatte in Deutschland. Die Stromerzeugung der Zukunft erfordert ein grundsätzliches Umdenken: Der Strom von morgen wird nicht mehr ausschließlich vor den Toren der Stadt, sondern direkt auf unseren Dächern erzeugt und
100% erneuerbare Energieversorgung: Feiern Sie mit uns, der WWEC, den ersten Weltneuheitstag! Erneuerbare & Ökologie News allgemein Veranstaltungen Windenergie 11. Juni 201912. Juni 2019 Werbung Join us to celebrate the first World REnew Day! It is the time to declare a 100% renewable energy supply the new normal! It is time to give absolute priority to renewable energy! It is time for a new culture and lifestyle - based on renewable energy! (WK-intern) - People from different fields and from all around the world have agreed to jointly create a day on which they will celebrate the achievements and the benefits of a renewable energy world. Initiated by the Global100%Renewable Energy Platform and by Renewable Energy Ambassador Ruslana, the world’s first World REnew Day will be announced on the occasion of
Verdopplung der Stromsteuer: dena will statt EEG-Umlage CO2-Mindestpreis für alle Energiesteuern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Juni 2019 Werbung dena-Chef Kuhlmann plädiert für CO2-Finanzreform (WK-intern) - Befreiung von EEG-Umlage kann Weg ebnen für neue Dynamik in Energiewende und Klimaschutz Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), plädiert in einem Gastbeitrag im Handelsblatt für eine CO2-Finanzreform, die eine möglichst große Dynamik für Energiewende und Klimaschutz auslösen kann. Als Ausgangspunkt schlägt Kuhlmann die Befreiung aller Verbraucher von der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) vor, weil diese den Energieträger Strom im Vergleich zu fossilen Kraft- und Brennstoffen verteuert. Dadurch fehle es an Anreizen für die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien in allen Sektoren. Zur Finanzierung der über 25 Milliarden Euro im Jahr, die
Logistikdienstleister Pfenning Logistics beginnt den Praxiseinsatz des vollelektrischen Mercedes-Benz eActros in Mannheim E-Mobilität Mitteilungen 11. Juni 2019 Werbung Emissionsfreier Werksverkehr in Mannheim: Pfenning Logistics fährt Mercedes-Benz eActros Der 25-Tonner versorgt das Mercedes-Benz Werk Mannheim mit Komponenten und Ersatzteilen Einsatz im Zweischicht-Betrieb mit einer Tagesstrecke von rund 160 Kilometern Mercedes-Benz Trucks erprobt den eActros als Teil seiner „Innovationsflotte“ im Praxiseinsatz bei verschiedenen Kunden (WK-intern) - Mannheim – Ein weiterer lokal emissionsfreier und leiser Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Logistikdienstleister Pfenning Logistics in Mannheim. Das in der Region ansässige Unternehmen setzt den batterieelektrischen 25-Tonnen-Lkw für die Belieferung des Mercedes-Benz Werks Mannheim ein. Die offizielle Übergabe fand im Außenlager des Werks in der Spreewaldallee im Nordosten Mannheims statt. Dieses liegt ca. acht Kilometer vom Werk
Nordex Group erneut erfolgreich in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2019 Werbung Nordex Group gewinnt 94-MW-Projekt in Polen (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen Auftrag für die Errichtung eines 94-MW-Projekts in Polen erhalten. Das Projekt „Pomerania“ entsteht im Norden des Landes nahe der Stadt Sztum. Die Nordex Group liefert und errichtet für seinen Kunden, dem litauischen Energieversorger Lietuvos Energija, 28 Anlagen des Typs N131/3600 sowie eine Anlage des Typs N117/3000. Die Fertigstellung ist für Sommer 2020 geplant. Auch ein Premium-Servicevertrag über die Laufzeit von 15 Jahre ist Bestandteil des Vertrags. Für die polnische Tochtergesellschaft Nordex Polska ist dies der bisher größte Auftrag. In Nabenhöhen der Anlagen von 114 und 120 Metern herrschen gute Windgeschwindigkeiten, so
CO2 und Strombilanzrechner Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 10. Juni 2019 Werbung Jahrelang haben mich sogenannte "Fußabdruckrechner" auf die Palme gebracht. (WK-intern) - Ich habe bis jetzt keinen einzigen gefunden, wo man eingeben konnte, wie viel Strom man selbst mit Photovoltaik erzeugt. Die Bandbreite der Ergebnisse war auf "Du bist böse", "Du bist sehr böse" und "Du bist sehr sehr böse" beschränkt. Die Annahme, dass das zu viel an CO2 Emission durch wachsenden Wald beseitigt werden kann, ist abstrus. 1 kg CO2 pro Jahr und Quadratmeter bedeutet 37 Millionen km² mehr an wachsenden Wald sind notwendig, um unsere derzeitigen CO2 Emissionen zu neutralisieren. Daraus stammen dann Sprüche wie "Wir brauchen eine 2. Erde" und "Earth
EU fördert Gezeiten-Energie-Projekt von Minesto und SEV auf den Färöern Islands Bioenergie Mitteilungen 10. Juni 2019 Werbung Minesto secures €2.5m European Commission funding for first customer project (WK-intern) - Leading marine energy developer Minesto has been awarded a €2.5 million grant from the European Commission’s SME Instrument programme. The awarded funding will support the installation of Minesto’s technology in the Faroe Islands together with the utility company SEV. “This is great news for Minesto and our joint project with the utility customer SEV”, said Dr Martin Edlund, CEO of Minesto. “The EU community once again show trust and commitment to our technology and commercialisation roadmap.” Minesto will receive a €2.5 million grant from EU’s SME Instrument Programme phase 2 for the