Gezeitenenergie: Minesto und der Stromversorger SEV verlängern PPA und planen Scale-up in Vestmannasund Bioenergie Mitteilungen Offshore Technik 8. September 2021 Werbung Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, hat mit dem Energieversorger SEV eine zweijährige Verlängerung seines Stromabnahmevertrags (PPA) für den Gezeitenenergiestandort von Minesto in Vestmannasund, Färöer, unterzeichnet. (WK-intern) - Darüber hinaus kommt eine Standorterweiterungsanalyse zu dem Schluss, dass der derzeitige 200-kW-Standort Vestmannasund für eine Erweiterung auf eine kommerzielle 4-MW-Anlage vorteilhaft ist. Minesto and electric utility SEV extend PPA and plan for scale-up in Vestmannasund Leading marine energy developer Minesto has signed a two-year extension of its Power Purchase Agreement (PPA) with the electric utility company SEV for Minesto’s tidal energy site in Vestmannasund, Faroe Islands. In addition, a site extension analysis concludes that the current 200
Modifikationen beim Minesto Gezeitenenergieprojekt verbessern Stromerzeugungsleistung Bioenergie Technik 6. Juli 2021 Werbung Neuer Rekordwert und Verifizierung der Stromerzeugung im Gezeitenenergieprojekt von Minesto auf den Färöer-Inseln (WK-intern) - Der führende Entwickler von Meeresenergie, Minesto, hat durch Upgrades und Modifikationen des DG100-Marinekraftwerks eine weiter verbesserte Stromerzeugungsleistung erreicht. Darüber hinaus wurden wesentliche Aspekte des Testbetriebs und der Stromproduktion mit dem DG100-System nun von DNV nach internationalen Standards durch Dritte verifiziert. Minesto hat vor kurzem den Betrieb mit seinem Gezeitendrachen-System DG100 auf den Färöer-Inseln wieder aufgenommen, das Minesto gemeinsam mit dem Stromversorger SEV durchführt. Nach dem Erfolg in diesem Frühjahr bei der Stromerzeugung in Vestmannasund hat Minestos das DG100-System aufgerüstet, um die Produktionsleistung sowohl in Bezug auf maximale als
Vestas erhält Auftrag zum weiteren Ausbau des Windprojekts Torshavn auf den Färöer Inseln Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. April 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag zur Windkraft-Versorgung für das 25-MW-Onshore-Windprojekt Torshavn erhalten. (WK-intern) - Sechs V117-4,2 MW Vestas-Turbinen werden das Torshavn-Projekt antreiben, das die gesamte Windenergiekapazität der Färöer mehr als verdoppeln wird. Die Turbinen werden auf eine Nabenhöhe von 91,5 m ansteigen und aufgrund der mittleren Windgeschwindigkeiten von über 9 m / s am Standort einen Betriebsmodus mit starkem Wind anwenden. Die Turbinen sollen bis Ende 2021 ausgeliefert und in Betrieb genommen werden. Vestas to expand wind power capacity in the Faroe Islands Vestas has secured an order for turbine supply at the 25 MW Torshavn onshore wind project, located just outside the capital of the
Gezeitenenergieprojekts auf den Färöer Inseln macht große Fortschritte Bioenergie Offshore Technik 23. März 2021 Werbung Das Minesto DG100-Kraftwerk hat eine Spitzenleistung von über 110 kW erreicht, die mit den Vorhersagen in Simulationsläufen übereinstimmt. Minesto announces power production performance aligned with simulated predictions (WK-intern) - As part of the continued operations programme in its tidal energy project in the Faroe Islands, Minesto has made significant progress related to electricity generation to grid. The company’s DG100 power plant has reached peak power production performance above 110 kW with average power produced over a tidal cycle aligned with predictions in simulation runs. During March, a second DG100 kite system has been delivered to the Faroe Islands and successfully run in electricity production
Minesto setzt das Betriebsprogramm mit dem Gezeitenenergiekraftwerk DG100 fort Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik 4. März 20214. März 2021 Werbung Minesto nimmt den Betrieb auf den Färöern wieder auf (WK-intern) - Der führende Meeresenergieentwickler Minesto setzt das Betriebsprogramm mit dem Gezeitenenergiekraftwerk DG100 in Vestmannasund, Färöer, fort. Dies beinhaltet die Überprüfung der Stromerzeugung zusammen mit dem Energieversorger SEV und dem Drittzertifizierer DNV. Personal, Hardware und Installationsschiff wurden mobilisiert und die Inbetriebnahme ist im Gange. Minesto resumes operations in the Faroe Islands Leading marine energy developer Minesto continuous the operations programme with the DG100 tidal energy powerplant in Vestmannasund, Faroe Islands. This includes verification of electricity production together with the utility customer SEV and third-party certifier DNV. Personnel, hardware, and installation vessel have been mobilised and commissioning work
Power from the ocean – Studie: Gezeitenenergie wird zu einer bedeutenden Energiequelle Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 29. April 2020 Werbung Bei der Kommerzialisierung wird erneuerbare Energie aus Gezeitenströmen zu einer bedeutenden Energiequelle, um andere erneuerbare Energiequellen auszugleichen. (WK-intern) - Dies ist das vorläufige Ergebnis von einer Studie, die im Rahmen eines Promotionsprojekts zur Energiebilanz und Stabilität des färöischen elektrischen Systems durchgeführt wurden. Study: Tidal energy can have significant importance to the Faroese grid When commercialised, renewable energy from tidal streams will become a significant energy resource to balance other, unpredictable renewable energy sources. This is the preliminary result of studies made as a part of a PhD project on the energy balance and stability of the Faroese electrical system. “So far the results indicate that
EU fördert Gezeiten-Energie-Projekt von Minesto und SEV auf den Färöern Islands Bioenergie Mitteilungen 10. Juni 2019 Werbung Minesto secures €2.5m European Commission funding for first customer project (WK-intern) - Leading marine energy developer Minesto has been awarded a €2.5 million grant from the European Commission’s SME Instrument programme. The awarded funding will support the installation of Minesto’s technology in the Faroe Islands together with the utility company SEV. “This is great news for Minesto and our joint project with the utility customer SEV”, said Dr Martin Edlund, CEO of Minesto. “The EU community once again show trust and commitment to our technology and commercialisation roadmap.” Minesto will receive a €2.5 million grant from EU’s SME Instrument Programme phase 2 for the