10 Jahre ABE Zertifizierung in der Erneuerbaren Energien Branche Erneuerbare & Ökologie Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 8. Juni 2019 Werbung Barsbüttel - 2019 feiert die ABE Zertifizierung GmbH das 10-jährige Bestehen. (WK-intern) - Seit 2009, mit Verabschiedung des 1. EEG hat sich die Zertifizierungsgesellschaft zu einem etablierten Akteur in der Erneuerbaren Energien Branche entwickelt. Mit heute über 5 Gigawatt zertifizierter Anschlussleistung und über 500 ausgestellten Zertifikaten gehört sie zu den bekannten Zertifizieren für Elektrische Eigenschaften in Deutschland. Durch das Engagement in diversen Gremien sind die Experten der ABE Zertifizierung GmbH stets auf dem aktuellsten Stand der Technik und tragen so zur Weiterentwicklung der Prüfmethoden bei. Zu Hause ist die ABE Zertifizierung GmbH in Barsbüttel vor den Toren Hamburgs und agiert von dort deutschlandweit. Für
Neue Initialzündung für die lokale Energiewende Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 8. Juni 2019 Werbung Das Projekt „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ ist gestartet (WK-intern) - Die Klimaschutzagentur Region Hannover geht mit ihrem Projekt „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ neue Wege, um die Energiewende vor Ort zu beflügeln. Sie bringt dabei Jugendliche, Aktive der Lokalpolitik und örtliche Initiativen zusammen. Das neue bundesweite Projekt ist von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur initiiert. Darin entwickeln Jugendliche ab Jahrgangsstufe neun eigene Ideen und Vorstellungen von der Energiezukunft in Zeiten des Klimawandels. Sie stimmen darüber in einem Energiewende-Parlament ab und erhalten die Möglichkeit, erste konkrete Schritte für mehr Klimaschutz mit Unterstützung engagierter Menschen vor Ort umzusetzen. Bei plenergy geht es außerdem um
Powerbox bringt neue Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen auf den Markt Erneuerbare & Ökologie Technik 8. Juni 20198. Juni 2019 Werbung Powerbox stellt 105 Modelle medizinischer DC/DC-Wandler mit 2xMOPP vor Verstärkte Isolation: 5.000VAC mit zweifachem Patientenschutz (2xMOPP) Niedriger Ableitstrom 2µA, geringe Stand-By-Leistung und keine Mindestlast erforderlich Weitbereichs- (2:1) and Ultraweitbereichstypen (4:1) im Spannungsbereich von 9V to 75V Max. Betriebshöhe bis 5.000 Meter (WK-intern) - Powerbox, eines der größten Stromversorgungsunternehmen Europas und seit mehr als vier Jahrzehnten führend bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, kündigt die Einführung von drei neuen Serien von 15W, 20W und 30W Board Mount DC/DC-Wandlern für anspruchsvolle medizinische Anwendungen an, die insgesamt 105 Modelle umfassen. Das PMM15, PMM20 und PMM30 sind nach der 3. Ausgabe der medizinischen Sicherheitsnorm IEC/EN/ANSI/AAMI ES 60601-1 zertifiziert
VIW und EnBW beginnen Speichertechnologien von „herausragender Bedeutung“ für Systemstabilität Bioenergie Ökologie Technik 8. Juni 2019 Werbung Wichtiger Baustein der Energiewende: Pumpspeicherwerk Obervermunt II wird offiziell eröffnet (WK-intern) - Weiterer Meilenstein der langjährigen Partnerschaft von EnBW und Vorarlberger Illwerken Karlsruhe - Mit der heutigen Eröffnung des Pumpspeicherwerks Obervermunt II im österreichischen Montafon ist ein weiterer Meilenstein der Partnerschaft zwischen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und den Vorarlberger Illwerken (VIW) erreicht. Seit fast 100 Jahren arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. Neben einem langfristigen und zuletzt bis 2041 verlängerten Strombezugsvertrag und dem Einsatz der VIW Kraftwerke durch die EnBW zählt hierzu auch die Zusammenarbeit bei Neubauprojekten. Flexible Pumpspeicher sind auch weiterhin die einzige etablierte Technologie, die die Speicherung größerer Energiemengen – auch